Achim_Anders
Commodore
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 4.938
Hallo ihr Lieben,
Da ich nun ein neues Mainboard kaufen darf, möchte ich gerne Eure Expertise, inwieweit folgendes ein kann.
Problembeschreibung: RGB Komponenten MSI Board selbst, Jonsbo cr201 und inwin 101c RGB.
Da der Stecker des 101c sehr schlecht hält, lief das rgb zwei wochen ohne das INWIN 101.
Also Board und Kühler. diese zwei Wochen lief alles wunderbar. Dann habe ich das INWIN 101c mit angesteckt (musste dafür Lüfter ausbauen und hatte kenne Zeit, weswegen ich das erst später gemacht habe).
Seitdem das InWin angeschlossen war, geht das Licht bei allen Funktionen mit wechelndem Licht nach ein paar Sekunden aus. Das I/O Shield bleibt in einer Farbe hängen und alles andere (ausser RAM ) geht komplett aus. Ohne inwin lief es zwei bis drei Tage dann wieder. Aber der Fehler erfolgt nun auch ohne inwin angeschlossen!
Mittlerweile gehen die RGBs des Mobos auch aus, wenn ich nur das Mobo laufen lasse, ohne Kühler und Gehäuse angeschlossen.
Preisfrage: kann das inwin die rgbs des mobos zerstört haben?
Oder ist ein Zufall wahrscheinlicher?
Anwenderfehler? Ich fahre den PC immer runter und netzteil wird ausgeschaltet, wenn ich was an den Kabeln gemacht habe...
Ich frage das, weil ich befürchte, dass ich das nächste Mobo auch schrotte¿?
Da ich nun ein neues Mainboard kaufen darf, möchte ich gerne Eure Expertise, inwieweit folgendes ein kann.
Problembeschreibung: RGB Komponenten MSI Board selbst, Jonsbo cr201 und inwin 101c RGB.
Da der Stecker des 101c sehr schlecht hält, lief das rgb zwei wochen ohne das INWIN 101.
Also Board und Kühler. diese zwei Wochen lief alles wunderbar. Dann habe ich das INWIN 101c mit angesteckt (musste dafür Lüfter ausbauen und hatte kenne Zeit, weswegen ich das erst später gemacht habe).
Seitdem das InWin angeschlossen war, geht das Licht bei allen Funktionen mit wechelndem Licht nach ein paar Sekunden aus. Das I/O Shield bleibt in einer Farbe hängen und alles andere (ausser RAM ) geht komplett aus. Ohne inwin lief es zwei bis drei Tage dann wieder. Aber der Fehler erfolgt nun auch ohne inwin angeschlossen!
Mittlerweile gehen die RGBs des Mobos auch aus, wenn ich nur das Mobo laufen lasse, ohne Kühler und Gehäuse angeschlossen.
Preisfrage: kann das inwin die rgbs des mobos zerstört haben?
Oder ist ein Zufall wahrscheinlicher?
Anwenderfehler? Ich fahre den PC immer runter und netzteil wird ausgeschaltet, wenn ich was an den Kabeln gemacht habe...
Ich frage das, weil ich befürchte, dass ich das nächste Mobo auch schrotte¿?