RGB Defekt MSI X470 Carbon Ursachenforschungsthread.

Achim_Anders

Commodore
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
4.938
Hallo ihr Lieben,

Da ich nun ein neues Mainboard kaufen darf, möchte ich gerne Eure Expertise, inwieweit folgendes ein kann.

Problembeschreibung: RGB Komponenten MSI Board selbst, Jonsbo cr201 und inwin 101c RGB.

Da der Stecker des 101c sehr schlecht hält, lief das rgb zwei wochen ohne das INWIN 101.

Also Board und Kühler. diese zwei Wochen lief alles wunderbar. Dann habe ich das INWIN 101c mit angesteckt (musste dafür Lüfter ausbauen und hatte kenne Zeit, weswegen ich das erst später gemacht habe).

Seitdem das InWin angeschlossen war, geht das Licht bei allen Funktionen mit wechelndem Licht nach ein paar Sekunden aus. Das I/O Shield bleibt in einer Farbe hängen und alles andere (ausser RAM ) geht komplett aus. Ohne inwin lief es zwei bis drei Tage dann wieder. Aber der Fehler erfolgt nun auch ohne inwin angeschlossen!

Mittlerweile gehen die RGBs des Mobos auch aus, wenn ich nur das Mobo laufen lasse, ohne Kühler und Gehäuse angeschlossen.

Preisfrage: kann das inwin die rgbs des mobos zerstört haben?
Oder ist ein Zufall wahrscheinlicher?
Anwenderfehler? Ich fahre den PC immer runter und netzteil wird ausgeschaltet, wenn ich was an den Kabeln gemacht habe...

Ich frage das, weil ich befürchte, dass ich das nächste Mobo auch schrotte¿?
 
Ja immer drauf geachtet und zu 99% bin ich mir sicher, dass da kein Fehler vorlag. Sie funktioniert ja auch, nur bei wechselnden Farben nicht.
 
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass es sich um ein Software Problem handelt.
Ich teste gerade nur Mainboard und RAM RGB.

Problemlos funktionieren:
-Gleichmäßig
  • Regenbogen
  • beide einzeln Angesteuert Standard
  • Atmen (Mit Ram, der RAM "atmet" nicht flüssig, sondern die Helligkeit geht leider sehr stückelig vonstatten, das ist aber ein bekannter Bug)
Probleme gibt es bei:

  • Laufeneffekt
  • Musik
  • Runden
und wohl fast alle anderen.,. :-/
Ich aktualisiere die Liste noch etwas, teste aber jetzt nicht alle 17.

@cm87 Hast du dein X470 Carbon gerade drinnen und kannst das für mich testen, ob der Laufeffekt bei dir funktioniert? Gerne auch mit dem RAM ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, Mystic Light 3. Aber bau nicht extra deswegen um. Denke irgendeinen weg hat mein Board leider einfach. Sonst wäre das Inet ja voll von Problemen.
 
Vielen Dank! :)


Ich habe mir das MSI X470 Gaming Carbon nun noch einmal bestellt.... Wie wahrscheinlich ist es, dass die RGB kaputt geht, wenn ein RGB Kabel sich im Betrieb löst, weil der Stecker einfach extrem schlecht, d.h. lose, ist? Wie würdet ihr vorgehen? Ich überlege gerade, vor dem ersten Betrieb den Stecker einfach direkt festzukleben, und zwar nicht am Mainboard, sondern an der Verlängerung vom CPU RGB Anschluss. Seperat kann MSI die zwei Ports eh nicht Steuern, sodass ich dazu nichts verliere...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
cm87 schrieb:
Ganz ehrlich? mir wäre die fehlende/falsche Funktion der RGB LEDs gar nicht aufgefallen. Hab gestern erst das erste mal gesehen, welche Optionen es da eigentlich gibt :D

Ich habe mir die Fülle an RGB-Funktionen meines Mainboards, RAMs und der GPU nicht ein einziges Mal angesehen.

Alles einmal auf AMD Fanboy Rot und fertig. ;)

Ich habe mir jetzt einmal diese Wave, Pulse, Disco und Rainbow Effekte reingezogene und dann gewusst, ich habe nichts verpasst. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Ich empfinde den Zyklus "Farben" oder hieß es Runden? als gelungen. Da wechselt sich Ram und alles andere langsam ab, und gehen immer eine farbstufe weiter. Das ist nicht zu aufdringlich aber trotzdem bunt :)
 
Ich könnte weinen... ich habe momentan viel Stress, aber Alternate hatte mir ne 7 Tage RMA Reatour gegeben. Also habe ich heute morgen das neue Mainboard eingebaut... und ich habe sofort den SELBEN Fehler -.- Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende... Hardware kann man nun ausschließen... Bios auch, weil es zwei verschiedene Mainboards sind. Wobei ich ehrlicherweise beim neuen noch das Bios Updaten muss. Angesteckt ist alles zu 1239812938912% Ich habe es dreifach gecheckt und habe mir ne Menge Zeit gelassen.
 
Ich hab den Thread verfolgt, mich aber zuletzt zurückgehalten weil ich mir beinahe sicher bin, dass es nicht am Board (Hardware) liegt.
Meine Erfahrung mit verschiedenen RGB Aufbauten haben auch gezeigt, dass manche Dinge wirklich nicht ordentlich zusammen funktionieren. Zum Beispiel hat bei mit das Mystic Light komplett nen Anfall bekommen als ich noch über den Corsair Header LL140 ansteuern wollte. Die einzige Möglichkeit war dann die Komponenten einzeln einzustellen und auch da ging es nur manchmal mit einem Trick. Gelegentlich wurden auch beim beenden der Software plötzlich wieder die Farben auf irgendwas gestellt oder ich musste nach jedem Reboot wieder neu einstellen.
Momentan habe ich am M7 nichts mehr über Header dran sondern steuere nur noch Board+ GPU + Ram, das funktioniert mit wenigen Ausnahmen relativ zuverlässig.
Wie sich das mit deinem Gehäuse verhält kann ich überhaupt nicht absehen. Aber entweder hat das ne Macke oder es passt einfach nicht zusammen. Und ich wollte ja noch nicht mal aufwendige Effekte nutzen sondern einfach nur eine Farbe für Alles, was dann schon nicht funktionierte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Achim_Anders
Hmmm, denkt ihr die rgb funktionieren bei anderen normal?
Ich muß es jetzt entweder zur rma morgen schicken, oder privat verkaufen.
Da es ein outlet artikel ist, gibt es keine Garantie die ich übertragen könnte
 
Zurück
Oben