RGB funktioniert an Gehäusekühlern nicht mehr

Herzeom

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Moin,

meine Gehäuselüftung (RGB) funktioniert seit gestern nicht mehr. GPU, CPU Kühlung und RAM RGB funktionieren alle nach wie vor. Alles ist auch ordnungsgemäß verkabelt und ich sehe auch keine Anzeichen einer Überspannung.

Das spuckt mir ICue aus

Vielleicht kann mir ja einer helfen

Danke vorab
 

Anhänge

  • RGB.png
    RGB.png
    48,2 KB · Aufrufe: 99
Ahoi und herzlich Willkommen im Forum.

Herzeom schrieb:
Vielleicht kann mir ja einer helfen
Ja, vielleicht.

Ciao!

PS: Falls dieser Wink mit dem Zaunpfahl nicht ausreicht: wie wäre es mit ein paar Infos zum System und dessen verwendeten Komponenten, den Lüftern (nicht "Kühler") und der verwendeten Software? Nutzt du für alles die Corsair-Steuerung oder nur für die AiO und für die übrigen Lüfter andere Software? Das können wir ja alles nicht riechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII, Sirhaubinger und xexex
Herzeom schrieb:
Das spuckt mir ICue aus
Wir sehen die Meldung nicht, die iCUE da ausspuckt. Du hast das bildtechnisch leider abgeschnitten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Das ist auch nur ne allgemeine Info zur Funktionalität der Software gewesen
Ergänzung ()

DJMadMax schrieb:
Doch, ich sprach um die RGB Beleuchtung der Kühlung, damit eben keine Verwechslung mit dem Gehäuselüfter besteht.
Gehäuse 4000D AIrflow von Corsair
Prozessor Ryzen 9 7900x3d
Mainboard Gigabyte B650 Pro max
Gpu 4080 rtx Gainward
RAm 64gb ddr5 Corsair Dominator RGB
Straight power 12 platinum be quiet 1000w netzteil
Cpu Kühlung Corsair icue h100i elite capellix xt 240mm
gehäuselüfter noctua nf-a 12x25

Vielleicht kannst du ja damit mehr anfangen

Nur die Gehäuselüfter vorne und hinten machen die Probleme

Hab icue und rgbfusion genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzeom schrieb:
Nur die Gehäuselüfter vorne und hinten machen die Probleme
Warum zeigst du uns dann ein iCUE Screen der AiO? Die ist es doch nicht!
Wenn es immer noch so ist, wie bei vielen Corsair Gehäusen mit integriertem RGB-Kontroller:
  • Strom ist angeschlossen?
  • Die Reihenfolge am RGB-Kontroller ist entscheidend, bei Port 0 bzw. 1 beginnen und nach Anzahl der Lüfter nachfolgend anschließen, bei zum Beispiel vier Lüftern RGB-Port 0,1,2,3 (1,2,3,4) nutzen.
 
Mein Fehler, komm runter. Wir hatten 3 Uhr oder so xd. HAb da nur an der Kühlung was eingestellt und die Lüfter am Gehäuse gingen nicht mehr. Kam mir komisch vor, eigentlich sollte da nix gehen.

Ja ist alles ordnungsgemäß angesteckt, hat ja auch anderthalb jahre problemlos funktioniert
 
Herzeom schrieb:
HAb da nur an der Kühlung was eingestellt und die Lüfter am Gehäuse gingen nicht mehr. Kam mir komisch vor, eigentlich sollte da nix gehen.
Ich blicke nicht mehr durch! Sind es jetzt doch die Lüfter der AiO, von denen du da sprichst?
Herzeom schrieb:
gehäuselüfter noctua nf-a 12x25
Weil hier steht ja, du hast Noctua als Gehäuselüfter. Die werden ja wohl kein RGB haben.
Herzeom schrieb:
Gehäuse 4000D AIrflow von Corsair
Das ist wie geschrieben, das nicht RGB Gehäuse, oder hast du das Wort RGB nur vergessen?
Wie auch immer, die RGB Lüfter des Corsair, wenn es dies ist, werden wohl ohne extra Corsair-Kontroller betrieben. Die nutzen einfach das passende RGB vom Mainboard.

P.S. Es wäre nett, wenn du das mal aufklären könntest oder einfach ein Bild von deinem PC hast, dann kann man da mal drauf sehen.
Ergänzung ()

Habe noch mal geschaut:
Die Corsair RGB-Lüfter der AiO wirst du sehr wahrscheinlich am Commander Core angesteckt haben.
Hat dieser Strom und eine USB Verbindung? Vielleicht hat der auch so etwas wie einen RESET Knopf.
Wird der Commander Core in iCUE angezeigt?

1739110066479.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben