Rgb Fusion

Otterschwanz

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
79
Moin
Ich habe das Problem, dass wenn ich meine Rgb Pc Komponenten (G skill trident z, gigabyte b450 aorus pro, aorus rtx 2070 xtreme) über Gigabyte rgb Fusion ansteuern möchte, sich die Effekte nicht unter den Komponenten synchronisieren.
Kann sein, dass ich nur eine Einstellung übersehen habe.

vielen Danke
 
Ich würde gerne, dass die Effekte sich synchronisieren... Also wenn ich einstelle, dass eine Komponente Blinkt alle im gleichen Takt blinken. Und das ist bei mir nicht der Fall
 
Mit Gigabyte Mainboards und GPUs [die ja von Haus aus Gigabyte RGB Fusion unterstützen] und Trident Z RGB Modulen hatte ich solche Probleme noch nie, da ja auch die Trident Z RGB mit RGB Fusion kompatibel sind.

Allerdings verweist auch G.Skill darauf, dass das nicht mit allen Boards der Fall ist.

EDD4997F-19BF-4F33-911C-1086E10B155C.jpeg


Du solltest RGB Fusion einmal sauber deinstallieren und noch einmal neu einrichten.

Wichtig: Stell vor der Installation von RGB Fusion sicher das du keine andere RGB Software auf dem System hast, auch nicht die von G.Skill.
 
Ich hänge mich hier mal an, da Ich ähnliche Probleme mit RGB Fusion habe.
Ich habe das Gigabyte B450 Aorus M und Version 2.0 funktioniert bei mir so gut wie gar nicht. Beim ersten Starten hängt die App 15min mit dem Text "Warten Sie mal", irgenwann fängt sie sich und Ich kann die LEDs so einstellen, wie Ich sie gerne hätte, sobald Ich aber den PC neu starte, hängt die App direkt wieder beim jedem Neustart von Windows min. 10-15min und Ich habe keine Lust bei jedem Boot 10-15min zu warten, bis eine App geladen hat, weil auch sonst keine Eingabe vom System akzeptiert wird.
Über Reddit findet man schnell raus, dass RGB Fusion 2.0 seit über nem Jahr der größte BS ist und Gigabyte sich nen feuchten Furz darum kümmert, die App ordentlich zu programmieren. Man soll den Vorgänger installieren, der läuft noch, was Ich auch getan habe, und er läuft ganz anständig (verstehe da Gigabyte in keinster Weise, dass die es in einem Jahr nicht schaffen, eine neue Revision einer Software so zu programmieren, dass sie so stabil wie der Vorgänger läuft...).

Jetzt habe Ich das Problem, dass Ich gerne meine LEDs in zwei Zonen einstellen würde. Dazu muss Ich einmal den normalen LED Anschluss am Mainboard einstellen, was kein Problem ist, und einmal die CPU-LED, was Ich nicht machen kann, da Ich unter Peripheral nicht die CPU auswählen kann, obwohl sie aufgeführt wird (Ich kann auch sonst kein Gerät auswählen, was in der Auflistung steht). Kann mir einer erklären, wieso das so ist oder muss Ich noch was einstellen um die CPU Farbe zu ändern?
 
Zurück
Oben