RGB Lüfter am MSI Mainbord Z370

Bourne123

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
77
Hallo,
kann man die be quiet! Light Wings PWM High-Speed + ARGB Hub am MSI Z370 Gaming Pro Carbon betreiben und steuern?
Auf dem Board sind JRGB1, JRGB2, JRAINBOW1 Anschlüße vorhanden.
JRGB1, JRGB2 / 12V
JRAINBOW1 / 5V

Bin mir da echt nicht sicher und möchte mir den Hub nicht kaputt machen.

Alex
 

Anhänge

  • 1743957519030-361b955a-97a0-4281-9d0a-34fee60e1f653(G52-7B451XC)(Z370 GAMING PRO CARBON_AC)EUR...jpg
    1743957519030-361b955a-97a0-4281-9d0a-34fee60e1f653(G52-7B451XC)(Z370 GAMING PRO CARBON_AC)EUR...jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 38
Ja, man kann. ARGB ist 5V, nimm am besten einen Hub mit eigener Stromversorgung über SATA. Aber so einer wird im Dreierpack ja offenbar mitgeliefert.
 
Bourne123 schrieb:
Schaue dazu bitte im Handbuch zu dem Produkt nach, wie man den mitgelieferten Hub oder Controller mit einem Mainboard verbinden kann, wenn du das ganze über eine Software steuern willst.

Poste auch gerne einen Link zu dem Produkt (Herstellerseite oder von Geizhals), damit sich jeder auf einfache Weise ein Bild von der Lage machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bourne123
Das ist ein ganz normaler ARGB-Hub nach 5V-Standard, den BQT da mitliefert. Mit Brett verbinden (JRainbow1), Strom dran und glücklich sein würde ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Jo, bleibt dabei. HUB mit JRainbow1 verbinden, SATA-Strom dran (wie für SSDs) und glücklich sein.

Musst aber schauen, dass du auch genügend PWM-Anschlüsse hast. Im Datenblatt steht allerdings, dass die Teile Reihenschaltung können. Bezieht sich dann wohl auf PWM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bourne123
Hab den Rechner mit den be quiet! Light Wings PWM High-Speed und ARGB Hub ausgestattet.
Dazu die Mystic Light Software von MSI installiert, wenn ich den JRainbow1 Stecker auswähle und ein LED Style nehme leuchten die Lüfter aber nicht.
Die Lüfter sind auf dem Mainboard verteilt angeschlossen, kann sie mit Fan Control super steuern.
Die RGB Stecker stecken alle auf dem HUB und der RGB Stecker des HUB auf dem Mainboard auf JRainbow1 gesteckt.
Und den Strom Stecker vom HUB an einen der 15 Pin Sata-Stecker vom Netzteil.

Aber leider bleibt die RGB Beleuchtung der Lüfter aus.

Weiß nicht voran das noch liegen kann.
 
Das weiß ich jetzt leider auch nicht... ARGB ist ein Standard. was passiert, wenn du einfach nur einen Lüfter bzw. dessen RGB direkt ans Board klemmst?

Wenn das nicht geht, dann kann ich mir nur vorstellen, dass MSI da irgendeine proprietäre Schiene fährt und der Kram echt nur mit diesem LED-Strop da kompatibel ist. Aber das sollte mich enorm wundern.
 
Hab jetzt nur einen Lüfter direkt mit dem JRainbow1 ohne Hub verbunden, RGB bleibt weiterhin aus.
Hab im BIOS keine Einstellung gefunden für RGB oder Settings" > "Advanced" > "Integrated Peripherals" und dann JRainbow1.
 
Dann würde ich mal MSI ne Mail schreiben...
 
Glaube nicht das es was bringt, das Mainboard ist ja nicht mehr das Neuste.
Gibt es nicht noch eine Möglichkeit ein anderen Hub zu verwenden, der über USB angebunden werden kann.
Dann könnte man die RGB Lüfter so mit steuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Mainboard muss man wohl auch die ältere MSI Anwendung runterladen die im Handbuch beschrieben wird, falls nicht getan.
Wenn nicht ein neues UEFI die Mystic Light Option direkt in das UEFI Hauptmenü einbindet.

Ansonsten tun auch die einfachen 10€ China ARGB Controller mit Fernbedienung ihren Job.
Mit Bastelarbeit über USB und Wifi (Smartphone) ein ESP32 Controller unter dem WLED Project. Hier kann man sich farblich richtig austoben und auch andere LED Streifen und Matrix LED einbinden.
 
@Der Nachbar Was meinst du mit ältere MSI Anwendung runterladen?
Hab das MSI Center heruntergeladen mit dem Mystic Light.

Ach ja und Bios ist aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Z370 soll ein MSI APP Manager die anderen Anwendungen verwalten,
Die aktuelle Mystic Light Anwendung scheint erst ab dem Z400 kompatibel zu sein und wenn das aktuelle MSI Center funktionieren würde, hättest du die RGB Funktion. Mit dem An/Aus Umschalter und notfalls Mainboard Neustart hättest du Licht, außer du hast zusätzlich etwas grundlegend falsch angeschlossen und 3Pin 5V ARGB ist fehlerfei zu stecken.
 
Richtig angeschlossen ist das, hab das nach dem Handbuch gemacht.
Ist das die Mystic Light for Desktop App?
 
Hab mir jetzt diesen ARGB-Hub besorgt und siehe da, die RGB Lüfter Leuchten.
Hatte vorher noch mal versucht eine ältere Version von Mystic Light (3.0) zu installieren.
Aber auch damit funktioniert der RGB JRAINBOW1 Anschluss auf dem Mainboard nicht.
Das einzige was ich mit dem Programm einstellen kann ist das RGB vom Mainboard selber.

Aber egal, mit ein paar Umwegen bin doch noch zum Erfolg gekommen.
Danke für Eure Hilfe!
 
Zurück
Oben