Richland Support (BIOS update) auf Asrock FM2 Boards?

Nogothrim

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
151
Hallo,

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein FM2A75M-DGS oder ein FM2A75 Pro4-M zusammen mit einer Richland CPU zuzulegen (A10-6700 oder A8-6500 wahrscheinlich). Jetzt werden diese Boards ja wahrscheinlich mit einer BIOS Version ausgeliefert, die Richland noch nicht unterstützt. Meine Frage: Kann ich mit der Richland CPU trotzdem booten und das BIOS updaten? Chips austauschen oder das Board einschicken wären für mich keine wirkliche Alternative. Gibt es vllt andere Boards (muss nicht Asrock sein), die sicher mit Richland funzen?
 
Bei Mindfactory kann man sich das BIOS updaten lassen bevor es verschickt wird, habe ich hier letztens irgendwo in einem anderen Thread gelesen. Vllt im Shop deiner Wahl mal nachfragen ob das möglich ist bzw ob Sie nachsehen können, welches BIOS drauf ist.
 
Das ASUS F2A85-V Pro und Gigabyte GA-F2A85X-UP4 haben beide auch noch mit einer älteren BIOS-Ver. die lt. Changelog noch nicht Richland-kompatibel war mit einem A10-6800K problemlos funktioniert und ich konnte via EZ-Flash bzw. Q-Flash ein BIOS-Update durchführen.

Das FM2A75M-DGS ist ab BIOS-Ver. 2.30 (15.04.2012) Richland-kompatibel, das FM2A75 Pro4-M ist ebenfalls ab BIOS-Ver. 2.30 (17.04.2012) Richland-kompatibel. Wenn beide Boards nicht gerade Ewigkeiten beim Händler gelegen haben, dürfte eigentlich ein relativ aktuelle BIOS vorhanden sein.
 
Ich glaube der kleinste Richland ist nochmal ein Sonderfall, für den gab es wohl seperat nochmal BIOS Updates. Habe gerade beim Mindstar einen A8-6500 für 55€ geschossen :king:. Unfassbar was die da feiern :)
 
Zurück
Oben