Hallo zusammen,
mein Schwiegervater hat ein Mobilhome auf einem Campingplatz. Von seinem Platz aus hat man ca. 80 Meter direkten Fußweg zum WLAN Accesspoint. Dabei geht es über einen leichten Berg. Wenn man mit dem Laptop und dem eingebauten WLAN auf dem Platz herumläuft, bekommt man zwar das Netzwerk am Campingplatz zu sehen, aber man bekommt keine (brauchbare?) Verbindung.
Die Idee ist jetzt, nachdem ich schon einiges gelesen habe, folgende:
Diese Antenne:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT...F2OK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1364740473&sr=8-7
Montiert auf einem 2,5 Meter hohem Mast, d. h. noch besserer direkter Kontakt Richtung Accesspoint als mit dem Laptop am Boden.
Ein 15 Meter langes Antennenkabel
Ein USB WLAN Stick mit Anschluss für eine externe Antenne
Jetzt die Fragen:
1. Denkt ihr, das ist grundsätzlich erfolgsversprechend? Falls Nein, warum und wie könnte es dann funktionieren?
2. Welches WLAN Kabel soll man kaufen. Ich hab jetzt einiges gelesen. Aber muss es wirklich das ecoflex 15 Kabel für 120,- Euro sein wie z. B. das hier
http://www.profi-wlan.de/product_info.php/cPath/110_193_194/products_id/1104
Oder tuts auch ein etwas einfacheres und welches? Das billigste nich, soweit sind wir schon, nur welches nehmen. 15 Meter müssen es sein, zur Not könnten 12 - 13 genügen.
3. Hat jemand evtl noch eine bessere Idee oder einen Vorschlag, wie man das ganze besser machen könnte? Dann immer her damit!
(4. Welchen Stick empfehlt ihr? Kann man an sich jeden nehmen, richtig?)
Über jeden Beitrag, der mich weiterbringt, freue ich mich sehr![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
Winni
mein Schwiegervater hat ein Mobilhome auf einem Campingplatz. Von seinem Platz aus hat man ca. 80 Meter direkten Fußweg zum WLAN Accesspoint. Dabei geht es über einen leichten Berg. Wenn man mit dem Laptop und dem eingebauten WLAN auf dem Platz herumläuft, bekommt man zwar das Netzwerk am Campingplatz zu sehen, aber man bekommt keine (brauchbare?) Verbindung.
Die Idee ist jetzt, nachdem ich schon einiges gelesen habe, folgende:
Diese Antenne:
http://www.amazon.de/TP-Link-TL-ANT...F2OK/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1364740473&sr=8-7
Montiert auf einem 2,5 Meter hohem Mast, d. h. noch besserer direkter Kontakt Richtung Accesspoint als mit dem Laptop am Boden.
Ein 15 Meter langes Antennenkabel
Ein USB WLAN Stick mit Anschluss für eine externe Antenne
Jetzt die Fragen:
1. Denkt ihr, das ist grundsätzlich erfolgsversprechend? Falls Nein, warum und wie könnte es dann funktionieren?
2. Welches WLAN Kabel soll man kaufen. Ich hab jetzt einiges gelesen. Aber muss es wirklich das ecoflex 15 Kabel für 120,- Euro sein wie z. B. das hier
http://www.profi-wlan.de/product_info.php/cPath/110_193_194/products_id/1104
Oder tuts auch ein etwas einfacheres und welches? Das billigste nich, soweit sind wir schon, nur welches nehmen. 15 Meter müssen es sein, zur Not könnten 12 - 13 genügen.
3. Hat jemand evtl noch eine bessere Idee oder einen Vorschlag, wie man das ganze besser machen könnte? Dann immer her damit!
(4. Welchen Stick empfehlt ihr? Kann man an sich jeden nehmen, richtig?)
Über jeden Beitrag, der mich weiterbringt, freue ich mich sehr
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Viele Grüße
Winni