Richtige Eingabe bzw. Eingrenzen beim "SUCHEN"

Nimmerklug59

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
80
Was mich die letzten Jahre immer mehr nervt, ist die Tatsache, wenn man was sucht & dies auch noch richtig eingibt, dass dies noch lange nicht heißt, ich bekomme die korrekte Antwort. Ich komme mir immer öfter verarscht vor (Sorry) & es wäre für mich das gleiche, als wenn ich beim Bäcker Brötchen haben will & sie bietet mir erst einmal ein Auto an. Oder in Foren werden die älteren Kommentare als erstes angezeigt, statt die neuen. Ist da System dahinter, um mich als Nasenbär durch die Arena zu ziehen? Oder gebe ich doch nicht korrekt ein. Kann aber nicht sein, weil beim Kauf meiner PC-Komponenten oft an erster Stelle andere Artikel angezeigt worden.
 
Ist doch eigentlich recht einfach.
Eingeben was man sucht - zB. Mainboard
und dann von welchem Unternehmen - z.B. Asus oder MSI

Dann hat man doch alles, was man braucht auf der ersten Seite des Browsers
Ganze Sätze sind eher suboptimal.
 
Na wenn du so konfus suchst wie du Forenthreads erstellst dann ist das ne Sache von Error40. Wo wird wonach gesucht? Reden wir von der Forensuche hier, reden wir von Google, DuckDuckGo, Bing, reden wir von der Windowssuche? Wie wird gesucht, bring mal Beispiele was du eingibst (und damit finden wolltest).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alphatau und Aduasen
oder einfach eine Preissuchmaschine wie Geizhals nutzen ...
 
Nimmerklug59 schrieb:
Was mich die letzten Jahre immer mehr nervt, ist die Tatsache, wenn man was sucht & dies auch noch richtig eingibt, dass dies noch lange nicht heißt, ich bekomme die korrekte Antwort.
Was mich die letzten Jahre immer mehr nervt, ist die Tatsache, wenn mancher was im Forum postet & nicht auf den Punkt kommt. Was war jetzt genau Deine Frage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Von ChatGPT:

Es ist verständlich, dass es frustrierend sein kann, wenn man nicht die richtige Antwort auf eine Suche erhält, obwohl man glaubt, die korrekten Suchbegriffe eingegeben zu haben. Es gibt viele Faktoren, die dazu führen können, dass eine Suche nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Eine Möglichkeit ist, dass die verwendete Suchmaschine oder Website nicht optimiert ist, um die relevantesten Ergebnisse für Ihre Suchanfrage zu liefern. Es ist auch möglich, dass die Informationen, die Sie suchen, nicht leicht zugänglich oder nicht vollständig im Internet verfügbar sind.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass Ihre Suchanfrage nicht spezifisch genug ist. Versuchen Sie, Ihre Suchbegriffe weiter einzugrenzen, um genauere Ergebnisse zu erhalten. Verwenden Sie zum Beispiel Anführungszeichen, um nach einer bestimmten Phrase zu suchen, oder schließen Sie bestimmte Begriffe mit einem Minuszeichen aus.

Es ist unwahrscheinlich, dass es ein System gibt, das absichtlich versucht, Sie zu täuschen oder zu ärgern. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme haben, die gewünschten Ergebnisse zu erhalten, können Sie versuchen, verschiedene Suchmaschinen auszuprobieren oder sich an spezialisierte Foren oder Websites zu wenden, die sich auf das von Ihnen gesuchte Thema konzentrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o und Aduasen
Zurück
Oben