Richtiges Timing OS Absturz

MaschineMatrix

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
88
Hi Leute ich beschäftige mich ja ständig mit meinem System...
Nun bin ich auf ein Problem gestoßen und ich komm nicht so richtig auf eine Lösung.

Ich habe (wie im Sysprofile zu sehen) ein Crosshair IV Formula mit neustem Bios.
Ein X6 etwas übertaktet... dazu 8GB eco G.Skill (10700) DDR3 - 1600.
Nun folgender Effekt:
Richtiges Timing der Arbeitsspeicher 7.0, 8, 7, 24, 2t bei 1,35V mit dieser Einstellung manuel im Bios sagt mein Rechner nach POST das der "Bootmgr" defekt ist und bleibt hängen.

Lass ich mein Speicher auf Auto, hab ich Timings von 9,9,9, 24 und mein System bootet normal.

Vorschläge bitte ;)


http://www.sysprofile.de/id134609
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Timings packen die Speicher mit deinem Board nicht. Lass es eben so laufen wie es läuft oder kauf eben nur Speicher, der explizit für dein Board funktioniert.
 
ja sicher er läuft ja auch immer so... doch ich möchte ja wissen warum das so ist...
ich will das alles perfekt ist!
soll ich die spannung mal erhöhen? und probieren ob mein sys mit den richtigen timings fährt?
Ergänzung ()

ASUS hat eine Liste... auf der ist auch mein Speicher aufgeführt aber natürlich mit den richtigen Timings in Vollbestückung... also warum is das bei mir nicht möglich?
 
Die sind für 1,35V ausgelegt oder? dann würde ich es auch so lassen.Oder teste mal alles mit 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaschineMatrix schrieb:
ja sicher er läuft ja auch immer so... doch ich möchte ja wissen warum das so ist...
ich will das alles perfekt ist!
soll ich die spannung mal erhöhen? und probieren ob mein sys mit den richtigen timings fährt?
Ergänzung ()

ASUS hat eine Liste... auf der ist auch mein Speicher aufgeführt aber natürlich mit den richtigen Timings in Vollbestückung... also warum is das bei mir nicht möglich?

hat der Speicher die Freigabe für genau dieses Board und Bios? Zu 99,99% nicht. Deshalb geht es auch nicht. Der Speicher wird i.O. sein, das Board auch, ist nur nicht für diese Einstellung mit den Herstellertimings freigegeben.
Kingston testet viele Kombinationen und gibt diese frei, das machen auch Mainboardhersteller, die können aber nicht jeden Speicher testen und die passenden Einstellungen vornehmen. Immerhin fährt es ja mit leicht entschärften Settings.
 
Ehem änderst du nur die Timings? Bei meinem GA Board konnte ich auswählen, welches Profil!
Wenn ich von normal 1/2/3 (oder stand da jedec?) auf XMP1 gestellt habe ging es wunderbar.
 
amd hat sich da schwer...


ich hab sie jetzt auf 8,8,8,24 laufen und das sieht richtig gut aus... erster memtest erfolgreich :)

ich probier aber noch mehr... bin jetzt mal am spannung wandeln..

mfg und vielen dank für kleine tips
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben