Riesen Problem mit Leadtek A6600GT-TDH

He4DeR

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
89
Ich hab heute versucht die Graka zu übertakten und hab die Taktraten nach dem "Detect optimal settings" in dem 71.80er Treiber von 500/900 auf 550/1133 übertaktet.

Danach wollte ich HL2 starten, jedoch hat mein PC heruntergefahren und beim nächste mal ist der Bildschirm eingefroren. daraufhin hab ich wieder die originalen Taktraten eingestellt, aber der PC friert immernoch ein oder fährt herunter !!!!!

Kann es sein, dass der Grafikspeicher oder der Chip beschädigt wurde (der Chip hatte immer so 39 bis max 52 °C nach den Abstürzen (auch als die Karte kurz übertaktet war ging die Temp nicht höher).

PS: Ist es möglich bei der Graka ein C-Mos reset zu machen ?


MfG
Header@mulmiges Gefühl im Magen


Edit:
Gibt es irgendein Programm um die Graka unter DOS zu testen, denn wenn sie kaputt is ich bin noch in den 2-Wochen rückgabefrist von dem Online Shop.
 
Oh man...
Soviel Takt auf einmal ohne Zwischenschirtte und Extrakühlung ist tötlich.

Für den Speichertakt brauchst du schon 1,6 ns Speicher.

einen CMOS gibt es nicht - aber mal die treiber neu installieren.
Musst wenn es läuft auf Grafikfehler achten.
 
Ach du sch**** ich hab schon windows auf ne neue partition installiert und nur Via4in1, DX9 und den ForceWare 66.93, aber es stürzt immernoch alles ab.

Ich würd sagen die Graka is im Arsch, aber kennt denn keiner ain Programm mit dem man die Graka testen kann ?

Hier ne Fehlermeldung bei Aquamark, falls euch die was sagt:
error.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter dos gibt es kein DirectX oder openGL.
Du könntest höchtens die 2d Bildeigenschaften testen.

ist dir die Zahl von über 1100 mhz Speichertakt nicht komisch vorgekommen?
normalerweise dürftest du sie auch nicht umtauschen - wegen Übertaktens verliert man die Garantie. Müsstest auf einen sehr sehr netten Händler stoßen, damit er sie wieder zurück nimmt. Ihn verarschen kann mit Betrug bestraft werden.
 
Ob der Shop durch übertakten kaputt gemachte GraKa´s zurücknimmt ist fraglich. Auf der anderen Seite habe ich mich immer gefragt ob man sowas testen kann? Ohne groß Aufwand meine ich.

MfG Under-Zaker
 
Nach der Fehlermeldung würde ich auf defekten Speicher schließen.

Diese Speicher werden so getaktet vom Werk, das sie theoretisch 10 Jahre überleben. Wenn du nach nicht mal 14 Tagen die Lebenseigenschafter der Module vernichtet hast, weiss der Händler ohne groß nachzudenken das du übertaktet hast.
 
Na Toll, was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen ?
 
Nächstes mal vorher nachdenken?

Wenn die Karte kaputt ist kannst du nur auf Kulanz deines Händlers hoffen!
 
Solche Fragen liebe ich....

Ab jetzt ist es Off-Topic
 
Wenn ich sag die Sicherung is rausgeflogen und danach ging die Graka nimmer?
 
hmm probier die graka jetzt mal in einem anderen pc
 
Oh man

Ich will nicht anstiftend wirken, aber das es vorsätzlicher Betrug ist weisst du?
Sowas macht man nicht.
Durch sowas werden die Karte immer teurer oder werden an irgendwelche Sachen gebunden. (Nur orginallüfter und vielleicht gibt es bald feste Taktzahlen, so wie bei CPU's)
 
He4DeR schrieb:
Wenn ich sag die Sicherung is rausgeflogen und danach ging die Graka nimmer?


Hahah .... dann müsste der ganze PC im Eimer sein ... und ausserdem zahlt es dann die Haushaltsversicherung, nicht? Also der Verkäufer zahlt sicher nicht, denn dafür kann er am wenigsten was, wenn bei dir ne Sichernung wegen Spannungs Torbulenzen fliegt :D
 
He4DeR schrieb:
Wenn ich sag die Sicherung is rausgeflogen und danach ging die Graka nimmer?
Wenn die Sicherung rausgeflogen ist, frag mal bei deiner Hausratversicheung.
Die wird dir dann genau so einen Vogel zeigen wie der PC-Händler.
Du kannst dich ja immer noch auf die Übertaktungshilfe im Programm berufen und den Programmierer verklagen.
Oder nVidia, dass sie keinen besseren Übertaktungsschutz eingebaut haben. Oder ATI, weil sie nVidia dazu gezwungen haben, die Übertaktung ihrer Chips zu dulden, um nicht einen großen Kuchen auf dem Grafikkartenmarkt zu verlieren.
 
Tunguska schrieb:
Wenn die Sicherung rausgeflogen ist, frag mal bei deiner Hausratversicheung.
Die wird dir dann genau so einen Vogel zeigen wie der PC-Händler.
Du kannst dich ja immer noch auf die Übertaktungshilfe im Programm berufen und den Programmierer verklagen.
Oder nVidia, dass sie keinen besseren Übertaktungsschutz eingebaut haben. Oder ATI, weil sie nVidia dazu gezwungen haben, die Übertaktung ihrer Chips zu dulden, um nicht einen großen Kuchen auf dem Grafikkartenmarkt zu verlieren.

Oder den Hersteller, weil der keine Sicherung für zu hohe Taktratensprünge eingebaut hat.
 
Nimm es hin wie ein Mann!

du hast jetzt ein Haufen Kohle verlohren!
Wird dir später noch öfters passieren bei Unfällen, Frauen und Hochzeiten. :evillol:
 
Haha ... wohl, wie könnt ihr euch sicher sein das die Graka tot ist ?
 
Naja, nach der Geschichte des Ausfalles und den Fehlermeldungen zu urteilen, ist wohl der Speicher hinüber => Grafikkarte defekt
 
Maßig übertaktet + frisches Windows installiert auf der anderen Partition + frische Treiber installiert + sonst keine Defekte = Graka kaputt

Sie lief schonmal in dem Rechner und erst nach dem Übertakten war sie kaputt.
 
wird wohl so sein ... was anderes ZUM BETRUG .. wie lange hast du die Karte ??

Könntest sagen die hat gar nicht funktioniert wenn sie erst gekauft hast. So wie mein Händler zu mir meine: "Ich hatte auch die Karte, aber die erste war sowieso tot! Erst die zweite lief ohne Fehler. Weiters sagte er zu mir: ZITAT: Entweder läuft SIE (karte) super oder gar nicht :D"

Das nenn ich mal ne Mutivation zum Kauf. :D
 
Zurück
Oben