Rift S: vor jedem Start USB raus und wieder reinstecken?!

Maxminator

Commander
Registriert
Juni 2015
Beiträge
2.171
Hallo,

Habe ganz simple Frage: müsst ihr auch bei jedem Oculus Start rift s USB trennen und dann wieder reinstecken? Erst dann werden die Brille selbst als angeschlossen im Menü angezeigt...

DisplayPort an der Titan X Pascal ist auch definitiv angeschlossen :-/

Habe schon alles probiert - leider ohne Erfolg

Muss bei jedem Start USB rausziehen, nervig irgendwie :-(

Danke für eure Hilfe

Nun die Erfolgsmeldung: es lag wirklich nur an den komischen USB 3.1, die von Intel Chipsatz gespeist werden.
Die Lösung war: den USB-C über den Adapter USB-C auf USB 3.0 zu nutzen!


1575993983907.png
 

Anhänge

  • 19AFC330-7C62-4EE6-9027-F19E1AD57F91.jpeg
    19AFC330-7C62-4EE6-9027-F19E1AD57F91.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 799
  • F90B5FD6-D445-4AD3-AA03-4D781EDC71E5.jpeg
    F90B5FD6-D445-4AD3-AA03-4D781EDC71E5.jpeg
    4,4 MB · Aufrufe: 634
Zuletzt bearbeitet:
Sollte nicht so sein, ne.

Alle USB Ports ausprobiert? Energiesparmodus für USB ausgestellt? Z.b. mit dem Oculus Tray Tool.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Hallo, ich hatte das ganz am Anfang auch, nach Neuinstallation der Treiber wie vom Oculus-Support beschrieben ging dann alles:

https://support.oculus.com/347068065953251/

Wenn dein Oculus Rift S-Headset keine Verbindung herstellt, versuche es mit den folgenden Tipps zur Problembehebung:

  • Stelle beim Anschließen deiner Rift S am Computer sicher, dass du zuerst das USB-Kabel einsteckst. Warte 5 Sekunden oder bis sich die Leuchte am Rift S-Headset einschaltet, und stecke dann erst das DisplayPort-Kabel ein.
  • Stelle sicher, dass dein Rift S-Headset an die dedizierte Grafikkarte angeschlossen ist. Wenn du die integrierte Grafikkarte verwendest, wird keine Verbindung hergestellt.
  • Überprüfe, ob deine Rift S und dein Computer auf dem neuesten Stand sind.
  • Installiere die neuesten Oculus-Treiber. Gehe dazu wie folgt vor:
    1. Schließe die Oculus-App.
    2. Drücke die Windows-Taste + R auf der Tastatur, um das Befehlsfenster „Ausführen“ anzuzeigen.
    3. Gib C:\Programme\Oculus\Support\oculus-drivers ein.
    4. Öffne oculus-driver.
    5. Öffne die Oculus-App und versuche erneut, dein Headset zu verbinden.
  • Starte die Oculus-App auf deinem Computer neu.

Ansonsten könntest du im Gerätemanager noch schauen, ob alle Energiespareinstellungen für die Rift ausgeschaltet sind.
 
Danke euch für die Tips, werde gleich ausprobieren und dann berichten

irgendwie klappt alles nicht :(
Habe an die folgende USB hinten angeschlossen:
1575821604127.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Energieinstellungen habe ich doch gepostet..Das Oculus Tray Tool müsste alle diese Einstellungen drin haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Habe mir gerade das Tray Tool angesehen und usb selective suspend auf disabled gesetzt da ich das gleiche Problem habe wie der Thread Ersteller.
Ich bin nicht so der PC/IT Fachmann und das meiste ist für mich Fachchinesisch.

Welche Einstellungen sind empfehlenswert?
 
Genau so habe ich das Tool auch angeschaut: wie ein Schaf
 
Unter den Energiespareinstellungen sind die genannten ja zu finden. Habe ja nicht weiter ausgeholt und hatte ich auch eigentlich nicht vor. Ist halt einfach nur ein Tool um diese Dinge zentral zu verwalten.
 
ok, trotzdem danke.
PS: habe das mit dem Energiesparmodus ausprobiert und es auf "deaktivieren" gesetzt - hat leider nichts gebracht :(
Ergänzung ()

1575920270801.png
1575920287044.png

1575920313858.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Es Läuft! JUHU!

Siehe Anfangspost!
 
"Die Lösung war: den USB-C über den Adapter USB-C auf USB 3.0 zu nutzen!"

Häh? :freak:

Also ich habe einen Adapter von DisplayPort auf What ever das andere Ende ist. (Mitgeliefert)
Erzähl bitte noch einmal für ganz doofe... An der Rift habe ich usb (normal) und du bist per Adapter auf usb-c gegangen?
 
das Teil meine ich:
1576002351649.png
 
das stimmt. Meiner hatte es zum Glück!
 
Kabel am Headset schon gelöst und noch mal ordentlich rein gesteckt? War bei mir schon 2x locker. Ansonsten Support.
 
Ich hänge mich hier mal rein.
Und zwar bin ich mir nicht sicher ob mein Mainboard den passenden USB Standard unterstützt.
Ich besitze das Asus H77 pro. Es steht zwar was von USB 3.0, ist aber schon ein paar Tage älter. Genauer gesagt von 2014.

Sonst besitze ich
Intel Xeon 1230v2
AMD Radeon RX580
16gb DDR3 Ram.

Sehe ich das richtig das ich mit meinem Setup die Rift S nutzen kann oder macht das Mainboard oder sonstige Komponenten Probleme?

LG muscapee

EDIT:

Funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben