Kann mir jemand erklären, warum in dem deutlich größeren Gerät ein (wenn auch minimal) schlechterer Akku verbaut wird?!
Das ergibt für mich wenig Sinn. Mal abgesehen vom Display sind doch alle Komponenten gleich. In einem Größeren dürfte doch noch einiges mehr unterzubringen sein.
Dann bekommt das kleine auch noch mehr integrierten Speicher. Also ist das kleine besser, obwohl es eine niedrigere Modellnummer hat

Das soll mal einer verstehen.
Ansonsten - solides Business Handy (was das auch immer bedeuten mag).
Hardware scheint mir ausreichend zu sein und die 786MB RAM sind auch eher oberes Mittelfeld, selbst unter den hochgezüchteten Android Boliden.
Dann ist das RIM OS auch noch auf die Hardware optimiert... ja klingt ganz nett.
Wobei ich glaube, dass ein Dualcore bei 1Ghz im Vergleich zu dem Single bei 1,2Ghz noch die ein oder andere Minute Akkulaufzeit gebracht hätte.
Denn man beachte: Ein Dualcore heißt nicht immer, dass mehr Strom verbraucht wird. Wenn die effizient ausgelastet werden, reicht es auch wenn beide nur bei 800mhz takten.
Ich fand den Ansatz des einen TI Prozessors gut. Tripplecore aber der 3. taktet nur bei 800mhz und auf dem laufen die Hintergrunddienste. Wenn nur die laufen haben sich die anderen Kerne teilweise abgeschaltet. Wüsste aber nicht, wo der verbaut worden wäre.