Rippen von DVD-Audio-Spur

Robbi Tobbi

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
94
Hallo Alle!

Auch nach langer Recherche bin ich nicht fündig geworden, welche Software sich wohl optimal eignet, um die Audio-Spur einer DVD zu rippen.
Vorhaben: Die Audio-Spur von Livemusik-DVD´s bestenfalls in das FLAC-Format rippen, zwecks digitaler Archivierung; natürlich jeder Track für einzeln für sich.
Jemand hier, der sich im Thema auskennt?
LG, Tobi
 
Komplette DVD rippen, dann audiokanal extrahieren.
 
Die Musik ist Teil der Datenspur, nicht separat.

Also musst du das Video komplett von der DVD holen und dann kann man die Audiospur aus dem Container separieren und in das gewünschte Format konvertieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
mfJade und ghecko....Dankeschön für die schnelle Antwort.
WIE und WOMIT mache ich das???
 
MakeMKV
 
Robbi Tobbi schrieb:
in das FLAC-Format rippen, zwecks digitaler Archivierung
das bringt nichts, ausser dass es grösser wird. einfach den audiotrack so wie er ist abspeichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und up.whatever
n1tro666 schrieb:
ist ja nur ne 30 tage testversion und kostet ja geld dann
Die Demo / BETA läuft länger und wird mit jedem Update zurückgesetzt.
Einschränkungen gibt es keine.

Unbenannt.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
PC295 schrieb:
Einschränkungen gibt es keine.
und warum steht dann das da

we reserve the right to disable any specific registration key in future versions on extraordinary circumstances.

also kann es gut sein das in zukunft halt nicht mehr so toll funktioniert...

Please note that commercial blu-ray discs are proteced by technologial measures preventing unauthorized duplication (including, but not limited to, "Cinavia" technology). MakeMKV doesn't remove such measures, so MKV file produced from a commercial blu-ray disc will not play on a blu-ray player, even when converted back to M2TS format.
naja..wäre mir zu 'grauzonig'...muss jeder selbst wissen.

viel erfolg beim rippen.
 
@n1tro666 Du hast keine Ahnung von der Software aber machst sie schlecht?
Zudem versteht du nicht, was mit "keine Einschränkungen" gemeint ist. Irgendwelche 0815 Aussagen die es quasi bei jeder Software gibt, sind es jdfs. nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0x8100 und Ja_Ge
Avidemux oder Mkvtoolnix als portable Version nehmen und die erste große 1GB- .VOB Datei darin laden. Es sollten die anderen Segmente automatisch mit geladen werden. Unter Mkvtoonix dann einfach den Haken beim Videostream und bei den Untertiteln entfernen und auf Multiplex klicken. Dann wird bzw. werden die Tonspuren als .mka gespeichert.

Mit Avidemux geht das ähnlich. Einfach im Menü "Audio" die Audiospur auswählen und dann auf "save Audio" gehen. Spur wird dann jeweils als .ac3 oder .dts etc. gespeichert.

CSS ist so ein mittelalterlicher Schutzmechanismus, das im Jahre 2025 überhaupt als Kopierschutz zu bezeichnen ist schon sehr amüsant. Diese Kryptographie kann von jeder Kaffeemaschine binnen Sekunden entschlüsselt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
MakeMKV werde ich mal checken..
Ergänzung ()

x264.exe....aber womit konvertiere ich dann eine .ac3 oder .dts Datei in FLAC? Z.B. EAC kann das, meines Wissens, nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben