RJ11-Stecker mit versetzter Nase

ASFireFox

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
59
Ich müsste den Kabel zwischen Splitter und TAE-Dose verlegen, am besten wäre ein 20m Kabel. Habe allerdings bemerkt, dass die normalen RJ11 Kabel eine mittige NAse haben, was nicht in den Splitter passen würde.

Daher die Frage: wo bekomme ich einen RJ11 Kabel her, der ne versetze Nase hat?


Mfg

ASFireFox
 
das wäre wirklich interessant zu wissen :)

ansonsten bekommst du verklängerungen jeglicher art (in dem fall zb eine TAE-verlängerung, dann ist das mit der "versetzten nase" egal) in so ziemlich jedem bau/elektromarkt von obi bis expert ... 15m ca. 10€
 
Hier mal ein Beispiel, sind zwar nur 10m, aber die gibts bestimmt auch länger

Klick mich

Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob es da auch eine Maximallänge gibt (Wie bei Ethernet 100m zwischen 2 aktiven Elementen)
 
Der Splitter hat vorne in der Mitte eine Klappe. Die kannst du öffnen und es kommen Kabelklemmen zum Vorschein. Da kannst du einfach irgendein 2 adriges Kabel in die richtigen Buchsen stecken. Die Belegung ist Amt-Amt-ISDN-ISDN-ka-Analog-Analog-DSL-DSL.
So hab ich auch das Kabel bei uns vom Keller in den 2. Stock gelegt. Man braucht auch kein spezielles Kabel. Bei uns sind es einfach dünne Kupferlitzen.
 
Also, habe 16 MBit gewechselt vor kurzem und habe seit dem ein Prob. Jedes mal wenn der Telehörer abgehoben bzw wieder hingelegt wird geht mein I-Net weg. Habe an der ersten TAE Dose im Erdgeschoss mal ausprobiert ob das da besser geht und da geht das ganze ohne Probleme. Bloß will ich meinen PC nicht im Erdgeschoss haben sondern im erster Stockwerk.
Deswegen will ich von der unteren TAE Dose den Festnetzkabel bis nach oben verlegen.
Habe heute bei MediaMarkt geschaut, die haben zwar viele Kabel, aber nur mit der mittigen Nase.
 
ähm moment einmal...du hast den Splitter nicht an der 1. TAE-Dose, ihhh....

also der Splitter muss immer an die erste TAE angeschlossen werden. Die weiteren Komponenten, wie in dem Schema zu sehen, dann anordnen! Habt ihr ISDN oder "Analog"?

http://www.tocker.de/dsl/dsl-schema/dsl-schema.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt den Splitter an die erste TAE-Dose anschliessen und von da gehst du mit einem normalen Ethernetkabel zu deinem Modem oder Router. Dann sollte das Problem verschwunden sein.
 
Kauf dir ein Kabel mit mittiger Nase, schneid den Stecker an einer Seite ab und steck die benötigten Kabel (normal die beiden mittleren) in die Anschlussklemmen am Splitter wie oben beschrieben.

Wenn du oben kein Telefon brauchst kannst du auch die schon verlegte Telefonleitung zur oberen Dose nutzen. Dann musst du nur noch oben einen anderen Stecker hinmachen bzw einen Adapter bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hätte auch ne Idee, wie es sogar ohne 20m Kabel funktionieren würde....dazu sollte ich aber wissen, wie es mit der Telefonverkabelung bei euch Zuhause aussieht.
 
Silent-Miguel schrieb:
ähm moment einmal...du hast den Splitter nicht an der 1. TAE-Dose, ihhh....

also der Splitter muss immer an die erste TAE angeschlossen werden. Die weiteren Komponenten, wie in dem Schema zu sehen, dann anordnen! Habt ihr ISDN oder "Analog"?

http://www.tocker.de/dsl/dsl-schema/dsl-schema.html

Ihhh....ich habe ja jetzt an der ersten TAE^^
Wir haben Analog!

Ich habe mal jetzt an der TAE Dose die funktioniert hat die Kabel in den Splitter eingeklemmt. DSL ging, aber Tele geht nicht mehr. Also leider nicht zufriedenstellend.

DODErazor schrieb:
Hier mal ein Beispiel, sind zwar nur 10m, aber die gibts bestimmt auch länger

Klick mich

Nur bin ich mir nicht ganz sicher ob es da auch eine Maximallänge gibt (Wie bei Ethernet 100m zwischen 2 aktiven Elementen)

geht das dann mit diesem Kabel wirklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal jetzt an der TAE Dose die funktioniert hat die Kabel in den Splitter eingeklemmt. DSL ging, aber Tele geht nicht mehr. Also leider nicht zufriedenstellend.
Hast du das Telefon auch am Splitter am richtigen Anschluss angeschlossen?

Wie war das ganze eigentlich angeschlossen bevor ihr auf 16mbit gewechselt habt?
 
DarkMole schrieb:
Hast du das Telefon auch am Splitter am richtigen Anschluss angeschlossen?

Wie war das ganze eigentlich angeschlossen bevor ihr auf 16mbit gewechselt habt?

Habe alle 3 Steckplätze ausprobiert. Bei keinem gings.
Früher wars im 1. Stockwerk ganz normal angeschlossen, also TAE----->Splitter---->Router---->PC.
 
Nochmal die Frage:

Kann ich mit den oben erwähnten Kabel(Hama ISDN-NTBA-Anschlusskabel) das ganze machen, oder nicht?
 
Ja.
Notfalls musst du eben den Stecker abschneiden
 
Zurück
Oben