RMA vom 26.10. / Wareneingang im RMA Center am 08.11. - seither Totenstille

einmaluser

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
247
Hallo,

ich habe im April eine 7850 X-Edition bei Caseking gekauft, die auch die ersten Monate gut lief. Am 26.10. habe ich dann online das RMA Formular ausgefüllt, da die Karte nicht mehr reibungslos läuft und ständige Bluescreens und Neustarts verursacht.
Laut der RMA Seite sollte man dann ja kurzfristig eine Paketmarke erhalten, also erstmal gewartet. Nachdem dann auch Tage später weder Mail noch Paketmarke da war, am 06.11. mit Hermes auf meine Kosten an die RMA-Abteilung eingeschickt.
Die Zustellung seitens Hermes bei Caseking erfolgte am 08.11.
Seitdem warte ich darauf auch nur mal ein Lebenszeichen seitens Caseking zu erhalten. Nix! Keine Mail, keine Austauschkarte, gar nix.

Ich wüsste bitte gerne ob das unter normalem Service zu verstehen ist und wie der aktuelle Stand zu meiner Grafikkarte ist?

Besten Dank.
 
Nun ja, es war vielleicht falsch, die Sache ohne Marke auf eigene Rechnung dort hinzusenden, denn das läuft dann außerhalb des normalen Abwicklungsganges und verstaubt jetzt möglicherweise irgendwo in einer Ecke ! Du hättest besser erst einmal die Paketmarke angemahnt oder die RMA nochmal neu beantragt. Die Marke könnte ja auch auf dem Postweg zu Dir irgendwo verschüttet gegangen sein.

Kurzum: Es ist zwar vielleicht irgendwie verständlich, dass das jetzt nicht geklappt haben könnte mit Deinem Sondereinsendungsweg, dennoch aber hast Du natürlich das Recht, dass diese Angelegenheit in Deinem Sinne erledigt wird.

Meine Empfehlung: Rufe dort an, schildere Dein Problem einem zuständigen Mitarbeiter, lass Dir seinen Namen und eine Fax-Nummer geben, über die Du den Mitarbeiter erreichenkannst. Dann sende Deinen Versandbeleg und eine kurze Schilderung des Problems per Fax an diesen Mitarbeiter. Nach einigen Tagen, falls immer noch nichts passiert, hast Du einen Namen und kannst dort anrufen und nachfragen, ob die Sache nun endlich erledigt wird !
 
Die Marke gabs bei mir per E-Mail zum Selberausdrucken und die kam noch am selben Tag.

Wenn das Online-Ausfüllen nicht funktioniert, solltest du einfach anrufen und dann sollte es klappen.

Was danach kommt, ist ja ein Witz. Wenn du nach 3-4 Wochen NICHTS gehört hast, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als hier mal ne PN zu schreiben.

Ansosnten würde ich so vorgehen:

Formlose angemessene Fristsetzung (zwei bis drei Wochen sollten nun ausreichen) unter Androhung weiterer gerichtlicher Maßnahmen (förmliches Mahnverfahren / Zivilklage).
Sollte auch diese Frist verstreichen, förmliches (ggerichtliches) Mahnverfahren einleiten.
Im Falle des Widerspruchs den Anspruch gerichtlich durchsetzen.
 
Hallo einmaluser,

erst einmal möchte ich mich für die dir entstandenen Probleme entschuldigen, aber da hat wohl einfach das System die Paketmarke nicht verschickt. Es hätte gereicht, wenn du dich einfach kurz bei uns per Mail, Telefon, Facebook oder in unseren zahlreichen Support-Foren gemeldet hättest. Bitte schick mir mal per PM deine Kundendaten(!) und die Hermes Trackingnummer (z.B. Auftragsnummer, Quittungsnummer) damit wir dein Paket zuordnen können.

Normalerweise bekommst du wie gesagt noch am selben Tag einfach eine Paketmarke zum ausdrucken per E-Mail von uns.

Liebe Grüße,
Mike
 
@Thomas1985

Das mit Deinem weiteren Vorschlag zum Einschlagen des Rechtsweges ist in zweifacher Hinsicht ein ausgesprochener Treppenwitz:

Zum einen ist der Lieferant durchaus als äußerst verläßlicher Partner bekannt, und das eingetretene Problem ist eigentlich nur so zu erklären, dass da auf welcher Seite auch immer einiges schiefgelaufen ist, was nicht vorkommen sollte, aber mal vorkommen kann; rechtliche Schritte sind hier zur Aufklärung bestimmt unnötig.

Und wenn diese in einem solchen Falle dann doch nötig würden, dann vergiss sie einfach, denn in Anbetracht des geringen Streitwertes stünden der entstehende Aufwand und der Ärger, den man sich bei so was einhandelte, nicht einmal im Ansatz auch nur im irgendwie vertretbaren vernünftigen Verhältnis zum angestrebten Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bestätigen, dass rechtliche Schritte hier keineswegs nötig sind, da wir durchaus gewillt sind die RMA zu bearbeiten. Man muss nur mit uns kommunizieren ^^ Ich warte dann also auf eine PM mit den Kundendaten und Hermes Tracking Link, ohne die geht es natürlich nicht.
 
Danke für die Hinweise und Eure Tipps. Daß keine Paketmarke ankam war für mich kein Drama, da auf der RMA Seite ja auch steht, daß man auf eigene Kosten einsenden soll, wenn keine Marke kommt (sinngemäß...).
Nur die lange Dauer ohne weitere Nachricht irritiert mich. Da ich jedesmal unter der Woche erst nach Ende der Telefonzeiten von der Arbeit komme, wenn ich dann dran denke, und hier das Supportforum existiert, was das für mich einfach ein praktischer Weg in Kontakt zu treten.
Rechtliche Schritte sollten wenn möglich immer nur als letzter Schritt in Frage kommen - bis dahin ist aber noch etwas Zeit :-) Ich bin ja schon froh, daß hier gleich jemand von Caseking geantwortet hat.
 
Ja, wie gesagt, die Casekinger sind ja normalerweise auch ein recht zuverlässiges Völkchen !
 
Hallo Mike,

habe Deine Nachricht erhalten und bedanke mich für die Infos und Deine Hilfe.
 
Heute (!) kam eine Austauschgrafikkarte endlich bei mir an, nachdem der Stand am 30.12. war, daß mein Fehler von VTX3D ermittelt wurde und ich eine Austauschkarte erhalten sollte.

Ich danke Mike an dieser Stelle für die Hilfe.

Wo genau nun die Zeit verloren ging kann ich nicht sagen, allerdings steht auf meiner Garantierechnung von Casking daß ich meine RMA am 15.11. gestellt hätte - das ist schon wieder 1 Woche später, als der Postzustellungstermin bei Caseking war.

Egal - ich hab endliche wieder meine Graka und hoffe daß diese keinen weiteren Defekt mehr aufweist - das müssen die nächsten Wochen und Monate zeigen.
 
Tut mir leid für die lange Wartezeit, es ist aktuell bei VTX3D leider so und ich hab dir schon auf deine PMs geantwortet.

Liebe Grüße,
Mike
 
Zurück
Oben