• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test RoboCop: Unfinished Business im Test: GPU-Benchmarks mit GeForce, Radeon und Arc aus Rogue City

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
9.222
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, denbaschu, Jagdwurst und 25 andere
Muss der Blechbüchse auch noch einmal ne Chance geben, aber es kommt immer was dazwischen... 😅

Grafisch aber sehr schön anzusehen, hoffentlich kommt noch FSR4 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Wallwatcher, Otorva und 5 andere
Zur Vermeidung von Verwirrung wäre es ganz gut, wenn bei Kartenmodellen, die mit unterschiedlicher Speicherkonfiguration am Markt erhältlich sind, kenntlich gemacht wäre, um welches Modell es sich handelt.

Ich kann mir zwar denken, dass bei RTX 5060Ti und 9060XT jeweils mit dem 16GB Modell getestet wurde, aber es wäre dennoch besser, wenn man das einfach in die Übersicht mit reinschreiben würde, damit für jeden Klarheit herrscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher, Otorva, Lonex88 und 17 andere
Hat man den Leistungsvergleich bei vergleichbarer Bildqualität schon wieder eingestampft?
AMD FSR 3.1 sieht dagegen wie gewohnt schlecht aus. (...) An die Qualität von DLSS 4 kommen XeSS und TSR nicht heran.
 
Entwickler Teyon hat es geschafft, sich mit den eigenen „80er-Jahre-Action-Film-Umsetzungen“ einen guten Namen zu machen. Terminator: Resistance hat zwar keine riesige Spielerschaft gefunden, aber durchaus eine ordentliche Anzahl an Fans. Dasselbe gilt für RoboCop: Rogue City, das nun eine allein lauffähige Erweiterung erhält.
Dem kann ich absolut zustimmen. Objektiv gesehen sind die Spiele solider Durchschnitt, aber sie fangen die Atmosphäre ihrer Vorlage so genial ein, dass ich an den Spielen absolute Freude hatte.

Bezüglich jetzt Grafikeinstellungen. Wenn ich bei RoboCop DLSS aktiviert habe, lief das Spiel auf meiner 4070 Super deutlich flüssiger, aber nach jeder Mission, oder einfach halt ein neues Szenario geladen wurde, ist das Spiel angestürzt, so dass ich es bis zum Ende nicht weiter benützt habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, electronish, schneeland und 5 andere
Neodar schrieb:
Zur Vermeidung von Verwirrung wäre es ganz gut, wenn bei Kartenmodellen, die mit unterschiedlicher Speicherkonfiguration am Markt erhältlich sind, kenntlich gemacht wäre, um welches Modell es sich handelt.

Ich kann mir zwar denken, dass bei RTX 5060Ti und 9060XT jeweils mit dem 16GB Modell getestet wurde, aber es wäre dennoch besser, wenn man das einfach in die Übersicht mit reinschreiben würde, damit für jeden Klarheit herrscht.
Ich schaue mal, was man da machen kann.

Aber ja, RTX 5060 Ti und RX 9060 XT liegt in der 16-GB-Version vor. Bei allen anderen Karten gibt es nur eine version.
Quidproquo77 schrieb:
Hat man den Leistungsvergleich bei vergleichbarer Bildqualität schon wieder eingestampft?
Beziehst du dich auf die unterschiedlichen Upsampling-Modi?
Falls ja, das greift ja nur, wenn DLSS 4 und FSR 4 unterstützt werden, was in Robocop aktuell leider nicht gegeben ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay und Quidproquo77
Ich dachte Robocop ist in Rente?

FamilyGuy hat gelogen! 🤥

IMG_0123.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooderWanderer, cosmo45, kado001 und 18 andere
Sinatra81 schrieb:
Ich dachte Robocop ist in Rente?

So ist das in Zeiten von Fachkraftmangel 😁

Mal sehen wen Teyon noch aus dem Ruhestand holt, ein Ramboneuversuch hätte auch was ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus, schneeland, BillSanAnTonio und 4 andere
was gibt mir die beste qualität, DLSS 4, DLSS Super Resolution, oder nur DLAA aber mit DLAA auch weniger FPS? Ist das korrekt?
 
Die Demo des ersten Teils mal gezockt, war ganz nett.
Werd ich mir wohl nochmal holen und in VR testen, soll ziemlich witzig sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido
Wolfgang schrieb:
Beziehst du dich auf die unterschiedlichen Upsampling-Modi?
Auf die unterschiedliche Qualität der Upscaler TSR, XeSS, FSR3.1 und somit auch auf den Upsampling Mode.
Wolfgang schrieb:
Falls ja, das greift ja nur, wenn DLSS 4 und FSR 4 unterstützt werden, was in Robocop aktuell leider nicht gegeben ist.
Dann laufen die Radeons mit XeSS Ultra Quality, obwohl das bei weitem nicht an DLSS4 heranreicht und im letzten Test noch gesagt wurde man testet mindestens mit XeSS Ultra Quality Plus, auch wenn das unterlegen ist. Schwierig, aber nicht konsistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
Spielzeit komplett ca. 17h laut KI.
Kann man machen für 29,99€ bei Steam.
Der erste Teil war schon ganz nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: electronish
Wolfgang schrieb:
Falls ja, das greift ja nur, wenn DLSS 4 und FSR 4 unterstützt werden, was in Robocop aktuell leider nicht gegeben ist.
Sollte doch egal sein. Denn stattdessen testet ihr ja dann mit XeSS mit Ultra Quality, um dem zumindest nahezukommen. Zumindest sointerpretiere ich die Angabe von DLSS/XeSS in den Benchmarks.

Quidproquo77 schrieb:
Hat man den Leistungsvergleich bei vergleichbarer Bildqualität schon wieder eingestampft?
Das Zitat ist doch von einer anderen Stelle, zumindest davon ausgehend sollte man auf deine Schlussfolgerung nicht kommen.
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
DLSS4 läuft doch in dem Titel bestimmt langsamer als XeSS.
Deswegen (und wegen der Annäherung bei der Bildqualität), so die Erklärung aus dem früheren Artikel, wird mit XeSS in einer höheren Render-Auflösung getestet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Cassini_
@Quidproquo77
Die Radeons wurden ja so wie das in der Tabelle aussieht mit XeSS getestet, weil das eben besser aussieht, als mit FSR 3.

Das im Fazit ist ja vor allem der Vergleich, dass die visuelle Qualität bei AMD ohne Optiscaler aktuell leidet.
Man könnte natürlich auch mit FSR4 und Optiscaler testen, aber hier wäre auch interessant, ob es da zu unterschieden zwischen Optiscaler FSR 4 und Adrenalin FSR 4 kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Terminator Resistance and Robocop waren für mich als Fan beider Franchises ein absolutes Fest. Ja, objektiv betrachtet reißen beide Games keine Bäume aus, aber man merkt den Spielen einfach an dass hier absolute Fans am Werk waren.
Also Fans machen mit diesen Games absolut nix verkehrt, der DLC ist gekauft!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, bogge101, Deinorius und 7 andere
@Wolfgang
Wie groß wäre der Aufwand, zumindest die Oberklasse der vorletzten Generation (3080 und 6900XT) mitzutesten?
Ich denke viele haben noch Karten aus der Gen und so hätte man einen besseren Vergleich, was ggf. eine Aufrüstung bringen könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, Lonex88, kado001 und 7 andere
Quidproquo77 schrieb:
Das heißt wenn AMD noch kein FSR4 hätte, würde man aus Rücksicht auf AMD auch bei enorm unterschiedlicher Qualität testen?
Die Aussage im Stellar Blade Test war ja, wenn FSR4 nicht verfügbar ist, wird mit XeSS Ultra Quality getestet, das ist doch hier geschehen, laut Tabelle. So ist es eine in etwa gleiche BQ wie DLSS Quality.

@Wolfgang hast du optiscaler hier getestet und kannst was zu Performance und BQ sagen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Deinorius schrieb:
Deswegen (und wegen der Annäherung bei der Bildqualität), so die Erklärung aus dem früheren Artikel, wird mit XeSS in einer höheren Render-Auflösung getestet.
Habe ich tatsächlich übersehen, dann ist es zumindest etwas angeglichen.
 
Zurück
Oben