Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Hallo,
ich habe nach einer Systemumstellung (neues NAS) begonnen die Sicherungsplatten neu zu befüllen und dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich die Jahre zuvor noch nie bemerkt hatte.
Das Kopieren mit dem WinExplorer von einem Synology NAS über 1Gb Netzwerk zum Notebook dauert für 3,5GB etwa 1 Minute. Das ist wegen der vielen kleinen Dateien völlig okay. (Durchsatz 58MB/s) Bei Filmen ist der Durchsatz etwa 100MB/s.
ABER:
Wenn ich das mit robocopy mache, dann dauert es 13 Minuten (4,5MB/s)
Also nur das Ändern der Kopiermethode verschlechter soooo viel. Ich kann es mir nicht erklären.
Ich möchte aber robocopy verwenden, da es ein Backup ist und dann auch nur die Differenz gesichert wird.
Ich habe im cmd-Fenster als Admin folgendes getestet:
robocopy \\IP-Adr\Freigabe d:\sic\y /MIR /FP /NDL /NP /V /B /R:2 /W:2 /XD "#recycle" "$RECYCLE.BIN" "System Volume Information"
Bei den 5MB großen Fotodateien sehe ich am Standard-Output, dass eine Datei pro Sekunde kopiert wird.
Mit dem Windowsexplorer habe ich mehr als die zehnfache Geschwindigkeit und ohne dass sich am System etwas ändert. Also Befehle unmittelbar hintereinander ausgeführt.
Im konkreten Fall war das Zielverzeichnis immer leer, es mussten also von robocopy nicht mal Attribute verglichen werden.
Aber wo bitte verschwendet robocopy die Performance.
(Und nein, ich will kein anderes Backupprogramm, welches verschlüsselt, komprimiert oder sonst was macht. Ich brauche die Dateien am Ziel "im Klartext".)
Weiß jemand wo das Problem liegt?
Danke für die Unterstützung!
Wolfgang
ich habe nach einer Systemumstellung (neues NAS) begonnen die Sicherungsplatten neu zu befüllen und dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich die Jahre zuvor noch nie bemerkt hatte.
Das Kopieren mit dem WinExplorer von einem Synology NAS über 1Gb Netzwerk zum Notebook dauert für 3,5GB etwa 1 Minute. Das ist wegen der vielen kleinen Dateien völlig okay. (Durchsatz 58MB/s) Bei Filmen ist der Durchsatz etwa 100MB/s.
ABER:
Wenn ich das mit robocopy mache, dann dauert es 13 Minuten (4,5MB/s)
Also nur das Ändern der Kopiermethode verschlechter soooo viel. Ich kann es mir nicht erklären.
Ich möchte aber robocopy verwenden, da es ein Backup ist und dann auch nur die Differenz gesichert wird.
Ich habe im cmd-Fenster als Admin folgendes getestet:
robocopy \\IP-Adr\Freigabe d:\sic\y /MIR /FP /NDL /NP /V /B /R:2 /W:2 /XD "#recycle" "$RECYCLE.BIN" "System Volume Information"
Bei den 5MB großen Fotodateien sehe ich am Standard-Output, dass eine Datei pro Sekunde kopiert wird.
Mit dem Windowsexplorer habe ich mehr als die zehnfache Geschwindigkeit und ohne dass sich am System etwas ändert. Also Befehle unmittelbar hintereinander ausgeführt.
Im konkreten Fall war das Zielverzeichnis immer leer, es mussten also von robocopy nicht mal Attribute verglichen werden.
Aber wo bitte verschwendet robocopy die Performance.
(Und nein, ich will kein anderes Backupprogramm, welches verschlüsselt, komprimiert oder sonst was macht. Ich brauche die Dateien am Ziel "im Klartext".)
Weiß jemand wo das Problem liegt?
Danke für die Unterstützung!
Wolfgang