robocopy: Energiesparplan von Win10 ändern für längere Kopiervorgänge?

mtemp

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.276
Hallo,
kopiere gerade größere Datenmengen zwischen zwei ext. Festplatten via robocopy. Wird wohl noch ein paar Stunden dauern...
Muss ich hierbei die Energieeinstellungen von Windows 10 ändern, damit dieser Vorgang durchläuft, das System/Notebook nicht heruntergefahren wird?

Danke!
mtemp
 
ich würde es tun, sicher ist sicher.

alternative:
youtube im fullscreen laufen lassen
besser:
ms powertoys hat ein utility, PowerToys Awake.
ein klick, und das system bleibt jedenfalls wach. ein weiterer, und alles ist wie vorher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK, kamanu und mtemp
Einfach Energiesparmodus nach: (Zeit) ändern in Niemals.
Hatte gerade ein längeres Backup (8 Stunden) und stellte es so ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mtemp
Der Kopiervorgang zwischen zwei USB3-Festplatten [Thread] dauert bisher deutlich mehr als 8h...
Aber es läuft und läuft (durch). Über das genannte portable Tool, das ich ja bereits schon im Einsatz gehabt hatte. Ansonsten hätte ich tatsächlich keine Energiesparmaßnahmen ergriffen, also eingestellt ; )
 
Zurück
Oben