Wolfgang359
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 167
Hallo,
nach einer Stunde herumsuchen weiß ich jetzt so ziemlich viel über robocopy,
nur eines findet man nicht.
Was ist der genaue technische Unterschied zwischen /Z und /B
Die Beschreibung "Kopiert Dateien im Neustartmodus" und "Kopiert Dateien im Sicherungsmodus" ist mir bekannt.
Wie reagiert dann /Z wenn es alleine verwendet wird (ohne /B)
und wie regiert /B wenn es alleine verwendet wird (ohne /Z)
und wenn Probleme auftreten.
(z.B. Zugriff verweigert, Netzwerksicherung mit Netzwerkproblemen)
Die Option /ZB interessiert mich nicht, denn dass von /Z im Problemfall auf /B umgeschaltet wird sagt mir nichts wenn ich nicht weiß was /Z und was /B jeweils exakt tun.
Hintergrund: Aufgrund der schlechten Performance (2,5MB/s) kann ich /ZB nicht verwenden, also verwende ich /B (23MB/s). Aber bin ich damit im Problemfall noch sicher unterwegs?
Danke für zweckdienliche Hinweise.
Wolfgang
nach einer Stunde herumsuchen weiß ich jetzt so ziemlich viel über robocopy,
nur eines findet man nicht.
Was ist der genaue technische Unterschied zwischen /Z und /B
Die Beschreibung "Kopiert Dateien im Neustartmodus" und "Kopiert Dateien im Sicherungsmodus" ist mir bekannt.
Wie reagiert dann /Z wenn es alleine verwendet wird (ohne /B)
und wie regiert /B wenn es alleine verwendet wird (ohne /Z)
und wenn Probleme auftreten.
(z.B. Zugriff verweigert, Netzwerksicherung mit Netzwerkproblemen)
Die Option /ZB interessiert mich nicht, denn dass von /Z im Problemfall auf /B umgeschaltet wird sagt mir nichts wenn ich nicht weiß was /Z und was /B jeweils exakt tun.
Hintergrund: Aufgrund der schlechten Performance (2,5MB/s) kann ich /ZB nicht verwenden, also verwende ich /B (23MB/s). Aber bin ich damit im Problemfall noch sicher unterwegs?
Danke für zweckdienliche Hinweise.
Wolfgang