Robuster Travel Laptop gebraucht

DonCorleone

Ensign
Registriert
Mai 2012
Beiträge
240
Suche etwas das ich auf eine Fahrradtour Mitnehmen kann und eventuell eine sehr lange Akkulaufzeit hat.
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Privat

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
keine

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Videobearbeitung

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?

14"
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
So lang wie möglich

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Linux oder Windows

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Leicht, Robust

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

So wenig wie möglich
 
Also vorab: budget bitte mal mit einer zahlenangabe.. "so wenig wie möglich" kann von 100€ bis 2.000€ viel sein (kommt immer auf die persönliche sichtweise bzw. einkommen und das dafür genutzte arbeitsspektrum an)

Auch wenn ich totale apple abneigung habe, die dinger sind WIRKLICH robust... allerdings sind die P/L-technisch der horror.

Wie viel speicher brauchst du denn eigentlich? Bei videobearbeitung fallen UNMENGEN an daten an, oder wird das alles über externe drives gemacht?
 
naja, etwas spezifischer soltest du schon werden...
jeder empfndet "robust" anders und "so wenig/lange wie möglich" ist auch kaum aussagekräftig.

nur so grob als Anhaltswerte:
die ganzen "EVO" Laptops, die mit >>10 Stunden Laufzeit angegeben sind, schaffen unter ein bisschen Last keine 2 Stunden. Wenn man sie mit auf Minimum reduzierter Helligkeit stehen lässt und gerade so oft eine Taste drückt, damit sie sich nicht abschalten, dann kommt man mit ganz, ganz viel Glück auf 8 Stunden.
Surfen, Mails lesen usw. bei normaler Helligkeit, Bluetooth für die Maus, WLAN iss klar, ein VPN läuft mit usw. usf. sollten gängige Geräte so 4 bis 5 Stunden durchhalten, das gilt aber explizit nicht für Videobearbeitung!

ich kann dir jetzt nur sagen/beschreiben, was ich mir gerade gekauft habe, das ist ein ASUS ZenBookDuo14 im Angebot für 950€
der i7 1165G7 reicht für meine Ansprüche mehr als aus, die 16GB RAM auch
das Display ist sehr Farbtreu, einigermaßen hell und (relativ) matt, hat aber nur FHD Auflösung, das ist aus meiner Sicht der größte Nachteil
etwas aufgehoben wird das durch das zweite ("halbe" über der Tastatur) Display. Beide haben Touch und können per Stift bedient werden (sehe ich gerade für Bild/Video Bearbeitung schon als Vorteil). Es wird sogar ein Tool mitgeliefert, mit dem man sich speziell für die Adobe Produkte ein "Bedienpult" auf dem Zweit-Display einrichten kann.

und obwohl das Ding etwas "technisch filigran" aussieht, ist es doch ziemlich robust und hat sogar diverse "Sturz Zertifizierungen".

so als günstigen (um die 1000€) Allrounder, nicht zu schwer aber auch nicht zu schwachbrüstig, 14" Display "mit Extra", Touch/Stift (Stift wird nicht (mehr) mitgeliefert), noch gerade eben ausreichender Laufzeit (auch wenn man da nicht wirklich von mobielen arbeiten reden kann, eine Steckdose sollte schon immer in der Nähe sein) usw. usf. kann ich das Teil wirklich empfehlen.

jemand anderes sagt aber vielleicht: ist doch totaler Mist, nimm ein MacBook Air. Da schrecken mich die horrenden Aufpreise für RAM und SSD ab (was soll ich mit einem Laptop für Videoschnitt mit 256GB SSD?)
wenn man mehr Displayfläche (vor allem Auflösung) und MultiCore CPU Power haben möchte, dann würde ich mich nach dem Huawei 16 umsehen. Allerdings ohne Touch, extrem spiegelnd und im Vergleich doch recht dunkles Dsiplay. Dazu sind 2kg wieder mehr als 1,6kg und das mitgelieferte Netzteil nochmal ein echter Brocken (aber wirklich gute/kleine USB NTs kosten heute ja keine Unsummen mehr)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und CrazyT
Wie viel Akkulaufzeit bei welcher Tätigkeit denn?
Leichtes zeug wie browsing, emails? Das geht: Refurbished T480 (NICHT T480s) für um die 500-550€, da ist ein 24 Wh Akku fest verbaut + ein Slot, der von außen zugänglich ist. In diesen Slot kann maximal ein 72 Wh Akku drin sein, der wird aber nicht eben sein, und das Notebook etwas anheben. Aber zusammen sind das dann 96 Wh in einem 14" Notebook, das Ding hält durchaus etwas durch.
Wifi Websurfing laut Notebookcheck geht hier durchaus 13h.
Aber unter voller Last ist auch das in 2,5 Stunden leer.

Kaum teurer das von @CrazyT erwähnte 445 G8, 666€ sind da echt nicht schlecht für 512gb/16gb/6 Kerne.
Beim Rendern verbraucht der Chip nicht mehr als ein Intel mit 4 Kernen, wird aber seine Aufgabe schneller erledigen können.
Btw @CrazyT: Robustheit dürfte in etwa mit einem Thinkpad E vergleichbar sein, die beiden Serien sind so die direkte Konkurrenz zueinander. Der Pendant zum T-Thinkpad wäre dann ein HP Elitebook.


Erwähnenswert: M1 Macbook Air/Pro.
Ja, nicht günstig, vor allem, wenn man 16gb Ram will. Außerdem weder Windows, noch Linux (Wobei es nicht weit weg von Linux ist... Beides ist UNIX Ähnlich, das Terminal ist gewohnt, Homebrew kommt recht nah an apt & Co ran.
Effizienz kann Apple mit großem Abstand am besten, ohne auf Leistung verzichten zu müssen. Und videoschnitt ist so ziemlich die Paradedisziplin von den Apple Chips.

Wenn du Unterwegs also Videoschnitt machen willst, und dabei so viel Akkulaufzeit wie möglich brauchst (und nicht nur "gern hättest"), dann existiert keine Alternative.
Der Energieverbrauch während man ein Video zusammen schneidet ist kaum erwähnenswert, der Akku verliert kaum die Prozente.
Mit dem Macbook Pro 13,3" M1 hab ich mal einige stunden lang ein Video geschnitten. Nur ein kleines simples Projekt, manchmal eine transition rein, die direkt "gerendert" wurde. Ein paar mal exportiert.
Akku wollte kaum runter gehen. Hab vielleicht keine 30-40% verloren. Hochgerechnet hätte ich mehr als 10 Stunden dran sitzen können und rumschneiden.
Dauer-Rendern ist natürlich was anderes.
Aber es existiert absolut nichts mit x86 Chip (egal ob Windows oder Linux), was während aktivem Videoschnitt eine annähernd vergleichbare Akkulaufzeit haben wird. Selbst nur die hälfte schätze ich schon als unrealistisch.


Würde sich aber wohl weniger lohnen, wenn es ein einmaliger Einsatz ist, da würde ich evtl in richtung T480 gehen.
Oder wenn du auf Leistung verzichten kannst, ein T460~ für 240€~ oder so, und 1-2 Powerbanks mitnehmen oder so - sofern das alte Gerät USB-C Charging unterstützt, müsste ich erst nachsehen.

Immer ein tipp: TDP reduzieren (Low Power Mode etc). Das reduziert zwar Rechenleistung, erhöht aber in der Regel die Leistung pro Watt. Rendern dauert zwar länger, aber nach dem Video-export sind evtl nur 5% Akku weg, statt 10, als Beispiel.
 
Zurück
Oben