Roccat Kave: Bass

Creylon

Newbie
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir mit einem Freund das Roccat Kave Solid 5.1 Gaming Headset bestellt. Ich finde es sehr gut, jedoch gibt es einen Punkt, der das Behalten des Headset in frage stellt. Es gibt schon viele Fragen in diesem und anderen Foren darüber. Es ist der Bass.
Er ist vollständig da, keine Frage, nur ist er meiner Meinung nach zu wenig im vergleich zu anderen Headset der Preisklasse. Man kann ihn einfach nicht spüren.
Habe schon alles gemacht, was man so machen kann, bzw. was der Support und die anderen im Forum sagen.

Nun meine Frage: Sollte ich das Headset zurückgeben und gegen ein anderes eintauschen oder gibt es nun eine wirklich funktionierende Methode das ganze hinzukriegen?
Ich weiß im Moment nicht recht was ich machen soll, denn ich bin eigentlich für Roccat und bevorzuge es, meine komplette Ausstattung von Roccat zu haben.

Naja. Würde mich mal interessieren, was ihr dazu sagt.

Mit freundlichen Grüßen
Creylon
 
Öhm ... ich weiß ja nicht was du denkst was da in so einem Headset verbaut ist, aber wirklich SPÜREN kann man einen Bass eines Kopfhörers schlicht nicht.
Wieso denkst du haben Subwoofer die man richtig spürt große Membranen?
 
ich hab mir 19€ Philips Headset geholt(vor allem weil ich schnauze voll davon hatte daß die sogenannten GamerHeadset ziemlich empfindlich sind) - der bass drückt fast so gut und vorallem aber sauber wie meine 11 Jahre alten 180DM-SonyHiFi-Headies^^
 
In einem Kopfhörer gibts keinen "Bass" - den Grund hat Cheetah 1337 vor mir eben Erklärt.
Viele Hersteller erzeugen den "Bass" auch duch Vibrationsmodule am Headset.

Du wirst also in diesem Preissegment nichts wirklich besseres finden, also behalten und glücklichsein.

/Edit

@ Stinger

Es gibt auch noch Leute, die ein richtiges Klangempfinden haben, und da spalten sich die Welten, ein 19€ Headset kann NICHT gut klingen, jedenfalls nicht wenn ich ein ausgewogenes Klangbild haben will.
 
ich war mal bei roccat, maus, tastaur, headeset.. headset hab ich gleich zurück gebracht, maus 2 mal getauscht, tatstaur liegt im eck, maus jetzt logitech (nicht so riesig wie die roccat), headset logitech (der wahnsinn, funk und guter druck), tastatur zowie
 
Körperbass gibt es bei KH nicht. Weiterhin sind in dem Kave nur Minitreiber. Ein richtiger Stereokopfhörer hätte dir einen besseren Bass gebracht.

Komplette Ausstattung von Roccat ? Das ist alles Gamingmarketingblabla.

Bei Kopfhörern kaufe ich mir auch nichts von VW sondern halte mich an die guten Marken ala Sennheiser, AKG, Ultrasone, Beyerdynamic und so weiter...
 
tnfruit was hat das bitte mit dem Thema zu tun?
@TE du hast dir ein 5.1 HS gekauft, du weist schon das du auf dem Kopf nie richtiges 5.1 hast? Kauf dir lieber ein gutes StereoHS da haste mehr von sowie es Cokocool schon schrieb ... AKG kann ich dir nur ans Herz legen
 
Ich hatte davor das SPEEDLINK Medusa NX USB 5.1 Gaming Headset und das hatte richtig Bass. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht nur vibriert. Bei dem Roccat Kave Headset merkt man, dass es nur ein Vibrationsmodul ist.
Ein Kumpel hat ein Headset, der meint, dass es auch richtig Bass hat. Ich werde es am Wochenende mal bei ihm testen.
 
Welche Sounkarte benutzt Du? Schon mal in deren Systemeinstellungen geschaut, ob sich der Bass dort regeln läßt?
Ich habe das Kave, wenn ich mal vor dem Spielen vergesse, das entsprechende Soundprofil einzustellen, haut mir der Bass mit seinen Vibrationen fast den Schädel weg.
Eingestellt habe ich direkt am Headset Center und Front auf mittlerer Einstellung, Rear auf 2/3 und Sub auf Vollanschlag. Bei der X-Fi sind die Bässe etwas aufgedreht.
 
das mit dem Bassgefühl bei KH ist schon richtig, zu kleiner Treiber als das richtiger Druck dahinterstecken kann...
aber das Kave hat ja Vibrationsmodule...das ist zwar nicht das wahre, aber ich finds ganz ok :)




ich habs so gelöst im Realtek Audio Manager(siehe Bilder)
+ am Regler alles nur auf hälfte und Sub auf 3/4
 
Wenn Dir der Sound nicht zusagt -> zurückschicken! Es gibt genug Auswahl. Am besten im Laden testen...Das Hörempfinden ist sehr Individuell. Die einen mögen halt die klassische Badewanne, die anderen mögen es eher linear. Kommt auch ganz darauf an, welche Musik du konsumierst. Die meisten "Gaming"-Headsets sind von Natur aus schon ne Badewanne oder bei den ganz Billigen sogar schon "Staudamm" - da ist dann meist zwar Bass (übermäßig) vorhanden, aber der "Punch" fehlt denen total. Das soll aber jetzt nicht bedeuten Teuer=immer besser (auch wenn eine generelle Tendenz gegeben ist).
 
Der Kapseldurchmesser hat nichts über die Leistungsfähigkeit zu sagen. Sämtliche professionellen AKG Kapseln werden als DK27 (27mm) oder DK32 (32mm) ausgeliefert. Ein K271 kann richtig modifiziert trotz kleiner Systeme einen gut definierten und druckvollen Bass liefern.

Druckvollen Bass können nur gute Kapseln generieren.
Je nach verwendeter Gehäusegeometrie kann ein natürlicher Hifi oder Spaß Klang definiert werden.
Bei E-Staten bekpmmt man zusätzlich einen räumlich-plastischen Bass.

Ultrasone wäre ein Kandidat für dich. Trotz Bassanhebung, druckvoll und präzise. Von Eintönigkeit auch entfernt.

Worauf die Zocker auf die Werbeversprechen und Konsumlenkung der Hersteller reinfallen, ist Bassquantität. Da wird dann vom Hersteller aus der Midbass angehoben, der matschig und eintönig ist. Dazu kommt zu oft eine resonante Gehäusegeometrie zur Simulation. Wer dann keinen Referenzvergleich hat, wird glauben, er höre tatsächlich Bass. Wenn dann noch ein Vibratormodul verbaut wird, ist der besagte Kopfhörer Elektronikmüll.

So hat das Gamer beworbene Everglide S-500 sehr gute Kapseln verbaut, die derzeit sogar einem Grado SR125 fast ebenbürtig sind, was Details und tonale Vielfalt angeht. Das ist K530 Niveau. Leider hat der Hersteller bei Gehäusedämpfung und Polsterwahl geschlampt.
 
Zuletzt bearbeitet:
5.1 Headsets sind so ziemlich das schlimmste aber auch wirklich das aller schlimmste was man seinen Ohren an tun kann !
Egal von welcher Firma und egal ob 50 oder 150 Euro !
5.1 Headsets sind wirklich nichts anderes als für Spieler gut vermarkteter SCHROTT
Fürs Gaming eignen sich ein paar gute Stereo Kopfhörer von AKG, Sennheiser oder Beyerdynamic 10mal besser. Dazu ein Steck Mikro.
Über Musik brauchen wir gar nicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
5.1 Headsets sind sowas wie 15 Megapixel in der Handycam, oder 1 000 000 000 : 1 dynamischer Kontrast bei Monitoren oder 2000000 Watt bei Lautsprechern oder die Pille für Peniswachstum von 5cm die Woche usw
 
Ich habe keine was genau, aber wenn man das Medusa länger trägt, scheint es irgendwas mit dem Gehör zu machen was man vermisst, wenn man dann mal irgendwas anderes auf dem Kopf hat. Irgendwas am Bass.

Die Beschreibung wie hier, habe ich bis jetzt von JEDEM gehört, der vom Medusa zu was anderem hin ist. Egal ob anderes Headset oder guter Kopfhörer.

Ich würde hier also sagen, man muss sich einfach erstmal an den anderen Sound gewöhnen und neuen Quallitäten zu schätzen lernen.


@matti
Schöner Vergleich, man kann es kaum besser verdeutlichen.
 
Ich muss mal eins klarstellen: Ich habe das Headset nicht zwingend wegen dem 5.1 sound gekauft. Es ist das einzige Headset von Roccat, das das Ohr komplett umschließt.
Und wenn jetzt welche Meinen: Ja nur weils von Roccat nur ein 5.1er gibt, kannst du dir doch von einer anderen Marke holen!?!?
Ich habe mir Reviews angeguckt. Das Feedback war immer gut.
 
Ich weiß im Moment nicht recht was ich machen soll, denn ich bin eigentlich für Roccat und bevorzuge es, meine komplette Ausstattung von Roccat zu haben
So, so.

Damit machst du dir aber keinen Gefallen, wenn du Tastatur und Mausherstellern die Werbeversprechen über Spieleklang abkaufst. Selbst Kopfhörerhersteller wie Sennheiser sind mit ihren kleinen PC 1xx Headets Geldabschneider, sofern es um die Bedienung im lukrativen Nischenmarkt angeht. Gamer sind leicht beeinflussbar. Das ist wie mit Frauen und Kosmetik und Schuhe. Bei Männern mit Statussymbolen.
Marketing hat ein mieses Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reviews von solche Schrott anschauen bei irgendwelche Gamerseiten oder Amazon ist auch nicht das Wahre. Die meisten solche Leute, die das kaufen, kennen nur das und vermitteln somit auch immer positive Berichte. Der andere unwissende liest es und meint: Oh ist also gut... So wie du siehst und merkst, stimmt das wohl doch nicht so ganz was sie dir vermitteln wollen, oder? ;)

Und ganz ehrlich.. Roccat ist der schlechteste Gamerwear Hersteller nebst Logitech und Razer (Roccat der schlechteste von den 3en). Und trotzdem werden diese möchtegern gut Qualität, teuer, krassgeile Hardware an verpickelten, unwissenden möchtegern Gamer verkauft. Das ist einfach echt der Wahnsinn was man da alles so beobachten muss. :O

Marketing hat nicht nur ein mieses Gesicht. Marketing ist einfach das Grauen, weils nur durch Manipulation funktioniert... Viele Menschen reagieren darauf wie Maschinen und folgen den Marketing, wie so Zombies. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hier mein Lösungsweg (mit ein bisschen herumspielen kommt man drauf )

Folgende Schritte:
- [Taskleistensymbol Sound] rechtsklicken und Wiedergabegeräte anklicken (Win7)
- Rechtsklick (auf deinen Roccat Wiedergabegerät) --> Eigenschaften --> [Registerkarte: Verbesserungen] anklicken
- Bassmanagement anhaken und OK

Schritt 2:
- Tischfernbedienung deiner Roccat Kave öffnen (zu den Schiebereglern)
- Erstmal alle Schieberegler auf MINIMUM schieben, dann Lautstärke mittels Rad oder auf dem PC auf MAXIMUM drehen (Volume 100%)
- Dann Bass auf MAX drehen, und Center + Front + Rear auf weniger als 5% schieben

Jetz solltest du in der Lage sein Bass + Vibration wahrzunehmen, wenn du Musik abspielst.

Wenn es soweit geklappt hat, weißt du jetzt wie du an den Bass rankommst, die Lautsprecher brauchen eine entsprechende Lautstärke, damit der Bass seine Funktion entfalten kann, bzw dass die Vibration aktiv mitarbeitet,
daher brauchst du jetz nur noch mit den Schiebereglern an deine Gewünschte Lautstärke ranzutasten. (Vorsicht, bei max. Lautstärke am PC und Tischfernbedienung, kann es zu Hörschäden kommen, daher bitte VORSICHTIG rantasten!!)

Also aus Erfahrung kann ich nur sagen, Bass nicht dauerhaft auf max. drehen, ansonsten wird der Kopf zu Matsch vibriert :D

Ich hoffe es wird der gewünschte Effekt hervorgerufen. Bei mir tut es das zumindest schon :)
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Ist ja nett, dass du dir für deinen ersten Beitrag soviel Mühe gegeben hast. Aber schau doch bitte mal aufs Datum des letzten Beitrags! Der Thread ist schon seit knapp zwei Jahren eine Leiche. ;)
 
Zurück
Oben