Roccat Kone Treiberproblem nach Firmware Update

M.Powell

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
156
Hallo,

Habe gestern ein Firmware Update für meine Roccat Kone durchgeführt. (Maus wurde gleich nach Release gekauft)
Nach erfolgreichem Update bekam ich die Meldung:

"Firmware Update erfolgreich, bitte entfernen sie das USB-Kabel der Maus und stecken sie es danach wieder ein und klicken sie auf Continue."

Darauf hin habe ich das Kabel entfernt und wieder reingesteckt und wollte auf Continue klicken, jedoch hat sich das Programm aufgehängt und reagierte nicht mehr. Habe den Prozess beendet und mein Notebook neu gestartet.

Als Windows (Vista) oben war bekam ich erstmal einen Schrecken, die Maus reagierte nicht mehr. Habe also via Touchpad den Treiber deinstalliert und wieder installiert.

Zu meiner erleichterung funktionierte die Maus wieder, habe alle meine Profile neu gemacht und wollte die TCU (Tracking Contol Unit) einschalten.

Ich klickte also auf TCU On und normalerweise kommt da ein Fenster zur Oberflächenkalibrierung. Das kam zwar auch, konnte aber nicht auf Kalibrieren klicken, stattdessen kam die Meldung : DCU Fail, Please Recalibration.

Was bedeutet DCU? Und wie werde ich das Problem los?

Weiß jemand einen Rat?

MfG,
Powell
 
Hallo,

Ich denke, bei DCU handelt es sich einfach um einen Tippfehler. Der Firma Roccat traue ich sowas nämlich durchaus zu (habe selbst 2 Kones "verbraten" und nicht die besten Erfahrungen gemacht) - "Please Recalibration" ist auch nicht unbedingt gutes Englisch ;-)

Bezüglich deiner Firmware würde ich einfach nochmal ein manuelles Update durchführen (also \Programme\ROCCAT\Kone Mouse\FWUpdate\KoneUpdate.exe ausführen). Wenn das nicht klappt, versuch es nochmal mit einer anderen Version (die neue 1.38 Beta falls du die ältere Version installiert hast oder eben die ältere falls du die neue hast ;-)), solange bis es klappt.

Ich denke, das sollte das Problem lösen. Falls nicht, hat es deine TCU zerschossen - das hat auch meine zweite Kone dahingerafft.

MfG,
tomcat83
 
ohje leider geht da jetzt gar nix mehr haha, trotz des neuen treibers und beta firmware updates verlangt das programm immerwieder nach einem neuen update. Und in das Treibermenü kann ich auch nicht, was die Maus für mich sozusagen unbrauchbar macht. Das verstehe ich nicht.
Habe erstmal den Support angeschrieben und dort um Hilfe gebeten, habe denen auch erstmal klargemacht, dass sie mal vernünftig übersetzen sollen. Denn als ich "please recalibration" gelesen habe musste ich auch bisschen schmunzeln, naja eigentlich im negativen sinne :rolleyes:

Was hast du denn nun für eine Maus, denke nämlich darüber nach, die Kone aus dem Fenster zu werfen, was mir allerdings schwer fallen würde, denn 60€ sind schon bisschen viel...

Ich hoffe natürlich immer noch, dass sich das Problem löst, aber nach der gestrigen Stunde, in der ich vergeblich versucht habe die Maus wieder vernünftig zum Laufen zu bringen schwindet die Hoffnung doch schon so langsam dahin.

MfG,
Powell
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nochmal,

Ich kann deinen Ärger wegen der Maus voll und ganz nachvollziehen. Das erste Mal hat Roccat meine Kone noch ausgetauscht (Mausrad), aber beim zweiten Mal haben sie sich schon quer gestellt und ich durfte über den Hersteller austauschen (was 3 Wochen gedauert hat).

Nochmal wegen des Firmware Updates: Hast du wirklich ohne das Roccat Einstellungs Tool (am besten komplett schließen) die FWUpdate.exe in einer älteren Version ausgeführt? Der müsste die Firmware eigentlich ohne Versionsüberprüfung draufspielen, also auch ein Downgrade ausführen. Wenn er selbst da meckert, würde ich mir allerdings auch keine Hoffnung mehr machen :(

Ich hatte die Nase dann auch irgendwann von der Kone voll und bin auf eine Razer DeathAdder umgestiegen - die liegt IMHO ähnlich gut in der Hand (habe recht große Hände) und ist auch nicht spürbar ungenauer. Trotzdem vermisse ich meine Kone, denn die fühlte sich einfach sensationell gut an und die Beleuchtung gefiel mir auch besser. Trotzdem würde ich keine Kone mehr nehmen nach den Erfahrungen (2 Mäuse in einem halben Jahr ... meine olle Logitech hatte über 5 Jahre bedingungslos "gedient" und wurde auch nicht aufgrund eines Defekts ausgetauscht ;)).

Mein Rat: Lass dir das Geld vom Händler zurückerstatten oder such dir eine andere Maus aus, z.B. von Razer oder Logitech und lass dir die Differenz gutschreiben (auf die angesprochenen 60€ wirst du wahrscheinlich nicht kommen bei einer anderen Maus).

So, sorry für den Roman und viel Erfolg bei der Maussuche!

MfG,
tomcat83
 
Haha kein Problem, ich lese sowieso gerne =P

Also ich bin mir grade nicht ganz sicher wegen dem FWUpdate, also ich habe den Treiber von der CD installiert, und dann das Firmware Update aus C:\Programme\ROCCAT\FWUpdate\ ausgeführt.

Ich habe mal vier Screenshots gemacht

Der erste ist während des Updates, der zweite ist nach dem "erfolgreichen Update" die Maus funktioniert zwar (außer dem Mausrad), jedoch kann nicht auf OK geklickt werden, das Programm scheint nicht zu reagieren. Und der dritte ist, wenn ich "Kone Driver" (das Treiberprogramm) starten möchte. Da verlangt er wieder nach einem neuen Update :rolleyes: und wenn ich dann wieder auf ok klicke kommt die meldung das das Firmware Update fehlgeschlagen ist (bild4) :freak:

Leider finde ich momentan keine richtige alternative zur Kone, da ich Razer leider gar nicht mag, vom optischen :(
Ich tendiere grade sogar wieder zu einer "nicht-gamer" maus, nämlich einer von cherry (Cherry Life Nano). Wobei ich lieber eine Kabelmaus hätte...
Vielleicht auch eine Logitech G9, aber iwie sieht die zu abgespaced aus, außerdem ist sie zu klein für meine hände und zu teuer^^...
Naja mal schauen was die zukunft bring nech ;)

MfG
 

Anhänge

  • firmwareUpdate1.jpg
    firmwareUpdate1.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 434
  • firmwareUpdate2.jpg
    firmwareUpdate2.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 328
  • firmwareUpdate3.jpg
    firmwareUpdate3.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 321
  • firmwareUpdate4.jpg
    firmwareUpdate4.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 424
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wollte das Thema mal wieder aufgreifen. mein Problem ist, dass sich der Mauszeiger noch bewegt, aber die Tasten nicht mehr gehen und die Beleuchtung auch nicht.
 
tomcat83 schrieb:
Hallo,

Ich denke, bei DCU handelt es sich einfach um einen Tippfehler.

Nein. TCU = Tracking Control Unit und DCU = Distance Control Unit. DCU ist die Einstellung für das "Lift-Off" der Maus.

@TE

Habe ich mich verguckt, oder hast du dir die alte FW runtergeladen? Die aktuellste ist die 1.41, nicht die 1.32. Wenn du die alte FW flashst ist es klar, dass das Update fehlschlägt, da es ja kein Update ist.
Am besten lädst du dir die FW direkt von der Seite von Roccat runter, speicherst sie und installierst sie dann.

@JayDee1207

Hast du schon einen anderen USB-Port ausprobiert?
In deinem Falle schreibst du am besten mal den Roccat-Support an und schilderst deinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben