Roccat Kova [+] wirklich so schlecht verarbeitet?

7eventy7even

Captain
Registriert
März 2005
Beiträge
3.490
Hallo,

ich wollte mal wissen was ihr für Erfahrungen mit der Roccat Kova [+] gemacht habt, den meine sind alles andere als positiv und ich bin mehr als enttäuscht.
Nun frage ich mich ob ich eventuell das so genannte Montagsmodell erwischt habe, oder die Verarbeitung allgemein so schlecht ist.

Hier kurz meine Erfahrungen:

Die Maus habe ich vor ca. 9 Monaten im Mediamarkt gekauft, und bin die ersten Tage auch sehr zufrieden gewesen. Nach 2 Wochen fing bereits das Mausrad an zu quietschen, was von Tag zu Tag immer nerviger wurde. Da ich leider keine Rechnung mehr hatte, dachte ich wende mich direkt an Roccat Deutschland und erzähle ihnen von meinem Problem. Als Antwort bekam ich nur es würde ihnen Leid tun, aber sie können mir nicht helfen und ich solle mich an den Händler wenden bei dem ich sie gekauft habe. Auf der einen Seite zwar richtig, aber auf der anderen Seite nicht das was ich als Kunde gerne hören möchte.
Nach ca. 4 Monaten löste sich bereits die Beschichtung auf dem Mausrücken, mittlerweile (nach gerade mal 9 Monaten) sieht die Maus aus als wäre sie bereits 20 Jahre im Hardcore Einsatz gewesen.

Ich muss dazu auch noch sagen ich verwende die Maus nicht zum Zocken, und sie ist auch nicht im Dauereinsatz.

Für mich steht fest, einmal Roccat...nie wieder Roccat.
Wenn gleich ich vielleicht anderen Produkten dieses Herstellers unrecht tue, aber meine erste Erfahrung mit dem Produkt und dem Hersteller lösen keinen Reiz in mir aus es nochmals zu versuchen.

Welche Erfahrung habt ihr gemacht, speziell mit dieser Maus?

Gruß, Deep
 
Ein Kumpel hat ebenfalls mal eine Roccat gehabt die auch verschiede Macken hatte, von Woche zu Woche kamen da auch immer mehr zu. Danach hat er sich was von Razer gekauft und war von der Qualität wieder total unzufrieden.

Mittlerweile hat er für die hälfte vom Geld eine G400 geholt und ist begeistert.

So als Leitfaden sagen viele Leute
Wenn es Blau, Grün oder Rot leuchtet und Gaming drauf steht " Finger weg "
Das gilt für die Maus und ganz besonders für Headsets :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt auch ich bin Linkshänder, und da ist die Auswahl an guten aber "günstigen" Mäusen etwas eingeschränkter.+
Mit meinen Razern bin ich bisher eigentlich immer zufrieden gewesen, kann ich nichts schlechtes sagen.
 
ich selbst hatte 2 monate lang die Roccat Kone [+],war immer das neuste reversion, einer wirjklich sehr tolle maus, lag auch super in der hand

nur nach dem 4 defekt hab ich sie zurück gegeben (bei 2 verschiedenen händlern)

- doppel klick bug
- maus zittern
- schrollrad bug

hatte das volle programm

fazit: chinaböller deluxe
 
Hab meine Kova jetzt knapp ein Jahr und die wird wirklich sehr intensiv genutzt. Ich muss sagen ich hab keinerlei Probleme mit ihr. Bei meiner ist auch die Beschichtung wie neu. Hab aber auch schon öfter von Problemen gehört, da hatte ich wohl Glück bzw. die anderen Pech.
 
Moin

Hatte die Kone + nach den dritten defekt habe ich mir nee Logitech zugelegt.
Von Roccat lass die Finger.
 
Ich bin gerade über die Logitech G300 gestolpert, sieht interessant aus und ist auch für mich (Linkshänder) geeignet.
 
Ich hab seit über 2 Jahren eine Roccat Kone und keinerlei Probleme. Würde diese auch jedezeit wieder kaufen. Die Finger lasse ich jedoch von Razor. Ich hatte vor der Kone eine Razor Lachesis die ich nach 3 tagen zurückgegeben habe weil der Mauspointer gesprungen ist wie er lustig war und ein Aimen oder gar normales arbeiten nicht möglich war (Bekannter Bug).

PS. Meine Schwester hat auch eine Kone (etwas länger als ich) und kommt gut mit ihr klar (Spielt CSS) und hat ebenso keine Probleme mit der Maus. Sie spielt im übrigen Rechts und das als links Patsch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte wohl Glück mit meiner Kova[+]. Habe sie seit rund einem 3/4 Jahr im Einsatz und bisher hält sie noch ganz gut zusammen.
Einzig das Mausrad hat Spielraum nach Links und Rechts.
 
Zur Kone kann ich nichts sagen, mag sein das diese -meine- Probleme nicht kennt.
Aber ein Nerven raubendes quietschen das Mausrades nach zwei Wochen und kurz darauf eine Ablösung der Beschichtung und das alles bei doch sehr sanftem Einsatz, ist schon sehr Abschreckend gewesen für mich.
 
Naja ich weis nicht was ihr habt, hab die Roccat Kone (noch ohne Plus) seit Erstfabrikation und bis auf die Glidepads (auf Glasmauspad) noch keine Verschleisserscheinung, wegen den Pads Roccat angeschrieben und kostenlos Ersatz bekommen ... und die ist 10 bis 12h am Tag im Einsatz.
Hab sie zwar nun gegen ne Cyborg ersetzt, wegen bessere Handanpssung, aber am 2.Rechner tut die noch immer ihren Dienst.

"Gamerwutausbrüche" hab ich nicht ... was vieleicht auch der ein oder andere Grund für vorzeitigen Verschleiss sein könnte ;p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sc0ut3r schrieb:
ich selbst hatte 2 monate lang die Roccat Kone [+],war immer das neuste reversion, einer wirjklich sehr tolle maus, lag auch super in der hand

nur nach dem 4 defekt hab ich sie zurück gegeben (bei 2 verschiedenen händlern)

- doppel klick bug
- maus zittern
- schrollrad bug

hatte das volle programm

fazit: chinaböller deluxe

Genau die Probleme hab ich nach etwa 6 Monaten nun auch.
Die alte Kone hatte nach Garantie Ende leider auch Ähnliche Probleme.
Das Sota Mauspad hat leider auch bekannte Probleme.
Es ist echt schade wenn eigentlich gute Produkte so billig Produziert werden.

Nur sagen mir die anderen Mäuse nicht so zu, vor allem ergonomisch gesehen.

Mal sehen was die Konkurrenz noch so bringt, die Ideen von Thermaltake und CoolerMaster scheinen gar nicht mal so schlecht.
 
@TE
Schau dir mal die Steelseries Kana an. Die ist von der Verarbeitung wesentlich besser als die Roccat. Hab die Kana an einem Laptop und überlege mir schon ob sie die G400 am Desktop ablöst.
 
Sc0ut3r schrieb:
...nur nach dem 4 defekt hab ich sie zurück gegeben (bei 2 verschiedenen händlern)

- doppel klick bug
- maus zittern
- schrollrad bug

hatte das volle programm...

Ich habe derzeit genau die gleichen Porbleme mit meiner Kone[+]...finde es echt schade, da ich mich schon fast an EasyShift gewöhnt hatte, aber jetzt muss sie weg...leider
 
Habe meine Kova+ im Januar 2011 bei Alternate gekauft.
Jetzt quillt der Kleber raus und die reche Seite löst sich ab.
Fällt das unter Gewährleistung, sodass ich die zu Alternate schicken kann?
Bin mir da sehr unsicher.
 
Habe leider ähnlich schlechte Erfahrungen mit der Kova+

- Kleber löst sich auf der rechten Seite und läuft seitlich aus.
- Maufrüße waren nach 12 Monaten so stark abgenutzt das ich Ersatz kaufen mußte.
Maus kratzte nur noch über das PAD
- Scrollrad quietscht.
- Beschichtung auf Mausrücken lößt sich.

Würde sie mir nicht noch einmal kaufen.
 
ich hab meine Kova + jetzt nach einem Jahr auch an Alternate zurückgeschickt und hab ne neue bekommen, das geht gar nich.. da kam eine Sache nach der anderen dazu..

- mitttlere Maustaste ging gar nicht mehr, nur wenn das Rad in ner bestimmte Position war (auch kein Klicken)
- Kabelbruch vorne an der Maus (hab sie nie gezogen oder sonstwas gemacht), dadurch Wackelkontakt, keine Funktion
- Kleber kam seitlich raus nach 5 Monaten, alles schmierig

ich sag mal so..

50 Euro für ne Maus die ein Jahr hält, ist einfach zu teuer.. dafür dass ich von Alternate nochmal die selbe in neu bekommen hab, die wohl wieder ein Jahr halten wird, ist das für mich ok, 25 Euro im Jahr für ne gute Gaming Maus.

Aber ich halt mich fern davon, ne Tastatur von Roccat zu kaufen ;)
 
Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, kann ich aus meiner persönlichen Erfahrung mit mehreren Roccat-Produkten erzählen, dass Qualitätsprobleme bei Roccat nicht unbedingt der Ausnahmefall zu sein scheinen. Gerade die Kova (ohne Plus) blieb mir dadurch im Kopf, dass die Seiten sich mit knarzendem Geräusch leicht etwas eindrücken ließen...
 
Das schlimme ist das Logitech sich aus dem Gaming bereich verabschiedet hat und daher keine guten Mäuse mehr geben wird. Also was bleibt da noch?
Roccat~schlechte Qualität
saitek~Miese Qualität
Razer~naja, nicht mein Geschmack
Microsoft~wenig Auswahl und Optisch nicht der Hit
 
Zurück
Oben