Rocket.Chat erfolgreich installiert aber nicht erreichbar von aussen

fabolous005

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
58
Hi,
ich habe mit snap einen Rocket.Chat server unter debian 11 (In einer Virtuellen Maschiene) installiert

Nun zu meiner Situation: Wir wollen moeglichst bald bei uns im Haus einen Lan zugang fuer jeden PC einrichten. Zurzeit nutzen wir noch alle Wlan. Da mein Pc auf dem die Virtuelle Maschiene drauf lauft kein Wlan hat teile ich das Wlan von einem anderen Pc ueber Lan weiter.

Leider erreiche ich die rocketchat seite nur von meiner Virtuallen maschiene und von meinem Hostsystem aus, aber von keinem anderem Geraet im Netz.

Als VM-Manager nutze ich Virtual-Box
Bei den Netzwerkadaper einstellungen habe ich natuerlich Bridged Adapter eingestellt
Muss ich warten bis ich den PC direkt in unser Netz einbinden kann?
Oder laesst sich das so noch irgendwie hinbiegen?
Danke fuer eure Hilfe
lg
 
Wenn der von aussen erreichbar sein soll, muss port 443, respektive 3000, frei Sein und im Router musst du ihn NAT n
 
WLAN und LAN mal beiseite, sind alle Geräte(auch die VM) im selben Netzwerk? Oder anders gesagt haben die alle IP Adressen im gleichen Bereich z.B. 192.168.1.x ?

Wenn es ein Bridged Netzwerk ist sollte die VM eine eigene IP aus dem Netzwerk haben. Dann sollte es keinen Unterschied machen ob eine Netzwerkanfrage vom Host oder von einem anderen Gerät kommt.
Bridge sollte über WLAN eigentlich genauso funktionieren wie über LAN.

Am ne andere Frage: Ist dein Host ein Heimserver oder nur dein PC? Beim PC würde das sowieso nicht so praktisch sein, da der immer laufen müsste. Allein wegen strom wäre das nicht geil.
 
^^Wie schon gesagt ich in Virtual Box den Bridged Network adapter ausgewaehlt^^
Und mit Windows hab ich garnichts am Hut

Nach aussen hin soll er erstmal noch nicht erreichbar sein, aber danke feur den Tipp schonmal

Ich habe gerade mal die IP's angeschaut
VM: 192.168.2.
Host: 192.168.2.
Alle anderen Geraete im Netz: 192.168.0.

Ist das ein Problem?
Danke fuer eure schnellen Antworten
 
Moin,
dann kann das nicht funktionieren, da die anderen Geräte das Netzwerk 192.168.2.0 nicht kennen und die Anfragen somit ins leere laufen.
Klingt als wenn der Netzwerkadapter nicht auf bridged steht, sondern auf Host Only. Falls du mehrere Adapter hast prüfe, ob der richtige ausgewählt ist.

Grüße
 
Koennte auch daher kommen, weil ich das Lan fuer meinen Host-PC von einem anderem Pc aus teile?
Weil der Adapter steht ganz eindeutig auf Bridged
 
Ich habe nochmal nachgeschaut, die IP adresse aendert sich wenn ich das Lan von meinem anderem PC aus teile.
Mir ist aber nochmal eine Idee gekommen. Was waere wenn ich unser Netzwerk auf 192.168. /16 umstelle?
Laesst sich das einfach machen?
LG
 
Dann wird das Routing über deinen zwischengeschalteten PC vermutlich nicht mehr funktionieren.

Überdenke lieber mal, ob du einen Server wirklich über so ein Gefrickel betreiben willst. Gönn dir doch wenigstens noch einen Switch...
 
Zurück
Oben