Rode Rodecaster Pro 2 vs goxlr

HellriderTV

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei meiner Entscheidung. Ich nutze das Goxlr, da mir der Klang mittlerweile aber nicht mehr 100% zusagt, überlege ich auf das Rodecaster Pro 2 umzusteigen. Da ich alles in einem Dual Setup nutze wäre es am Sinnvollsten. Wie klingt das Rodecaster denn bei Musik oder Games? Ich hatte damals mal eine ZxR und der Klang war absolut Clean und sauber und dieses Erlebnis hätte ich gern wieder. Ansonsten würd ich auf eine AE9 umsteigen und nur onstream das goxlr nutzen, da diese meiner Meinung sicherlich besser Klingt als das Goxlr:-(

Als KH nutze ich die Dt1990pro mk2 und die X700pro von Beyer.

Besten Dank im Voraus:-)
 
So liebe Leute,
ich habe mir einfach mal die Creative X5 bestellt und bin hier vom Line Out ins Goxlr Line in rein. Deutliche Verbesserung des Sounds auf dem Goxlr :) also hier definitv auch ein klarerer Klang als mit dem Fiio K7.

Ob ich nun mit der AE9 nochmals Klanglich was machen kann denke ich nicht, da ich keine Hifi oder ähnliches nutze, aber alleine der Bass ist im gegensatz ohne X5 schon richtig geil.

Ob das Rodecaster Pro2 hier Soundtechnisch an die X5 rankommt wird nächste Woche einmal getestet.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen der auch vor diesem Problem steht.

Schönes We euch allen.
 
HellriderTV schrieb:
ich habe mir einfach mal die Creative X5 bestellt und bin hier vom Line Out ins Goxlr Line in rein. Deutliche Verbesserung des Sounds auf dem Goxlr :) also hier definitv auch ein klarerer Klang als mit dem Fiio K7.
Ich hoffe, du lässt dich hier nicht von Creative verarschen, denn bei deren Soundkarten ist von Hause aus z.B. SBX Crystalizer aktiviert, was den Klang absichtlich verfälscht. D.h. du hast in Wirklichkeit keine Verbesserung, sondern nur eine verbogene Realität.
Wenn gefällt, fein, aber das hat mit HIFI wenig am Hut und sagt auch nichts aus, dass andere Geräte, die den Klang 1zu1 weiter geben, dadurch schlecht sind.
 
Nein, danke für die Info. Ich habe alles ausgemacht. Mit dem EQ sind einige Einstellungen vorgenommen wurden, diese hatte ich aber auch per Software für das go gemacht. Das Goxlr scheint etwas zu schwächeln was Klang angeht, aber ich tendiere hier eh in die Richtung Rodecaster, da dies für mich am Sinnvollsten erscheint.
 
HellriderTV schrieb:
ich habe mir einfach mal die Creative X5 bestellt und bin hier vom Line Out ins Goxlr Line in rein. Deutliche Verbesserung des Sounds auf dem Goxlr :) also hier definitv auch ein klarerer Klang als mit dem Fiio K7.
Wie meinst du das genau? Hast du deinen Kopfhörer direkt am X5 angeschlossen und hörst du darüber? Dann wäre eine Verbesserung sicher möglich, da das GoXLR jetzt nicht unbdedingt den besten Kopfhörerausgang hat.

Oder meinst du wirklich, dass du den Sound vom X5 ins Goxlr schickst, dann deinen Kopfhörer am Goxlr angeschlossen hast und dann den Klang als besser empfindest? Sollte das der Fall sein, dann wäre das ein gewaltiger Placebo Effekt. :D

Dann würde des analoge Signal, das vom X5 erzeugt wird, analog zum GOXLR gesendet, wo wieder ein Analog-Digital Wandler sitzt, der das Signal zurück auf ein digitales Signal wandelt. Schlussendlich würde dann der DAC im GoXLR das Signal wieder auf analog umwandeln und dieses an den Kopfhörerausgang schicken.

Sprich einfach nur unnötige Wandlungen dazwischen, die sich wohl eher negativ auswirken würden (ob man das in der Praxis hört, ist eine andere Frage), als wenn man das Signal einfach direkt vom USB-Eingang des GoXLrs zum Kopfhörerausgang schicken würde, da die finale Wandlung sowieso vom DAC im GoXLR gemacht wird.
 
Zurück
Oben