Root/Alternative Firmware für Grundig TV möglich?

cinq5

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
176
Hallo liebe Community,

Ich besitze einen Grundig 40VLE8003 inklusive einer HD+ Karte für den Empfang von HD Kanälen über Satelit.


Da ich ein begeisterter Bastler bin und auch regelmäßig an meinem Smartphone herumschraube, bezüglich anderer Firmwares, bin ich auf die Frage gekommen, ob es denn möglich sei, eben auf meinem Tv eine andere Firmware zu installieren.

Das hat folgenden Grund. Zum einen sind die Umschaltzeiten, gerade zwischen HD Sendern enorm lange. Aber auch das Interface von Grundig selbst ist enorm langsam und nervig, da er wirklich sehr träge reagiert. Einige Features würde ich mir auch wünschen, wie zum Beispiel Time Shift.


Habt ihr in diesem Punkt irgendwelche Erfahrungen?
Wenn ja, habt ihr Quellen dazu und Informationen bezüglich der Garantie seitens Grundig?


Freue mich auf eure Antworten.

LG cinq5
 
Gibts unter dem "Grundig" logo nicht mitlerweile XY-China Ware ?

Denke nicht, das es einfach möglich ist da was anderes aufzuspielen.
 
Würde mich auch interessieren cinq5 da ich auch einen Grundig habe. Denk aber das es so etwas nicht gibt. Wenn du an den Umschaltzeiten was verändern willst kauf dir extra Satelliten Receiver da gibt es ein paar schöne Modelle und die können alle das was du willst!
 
Hi,

wer soll das entwickeln für die 5 Leute, für die das in Frage kommt? Alternative Firmware für Fernseher ist mir neu...

Bei den Umschaltzeiten solltest Du Dir eine VU+ Solo2 oder eine Solo SE holen. Schaltet HD-Sender in einer Sekunde um und macht Timeshift ohne Einschränkungen. Und hat alternative Firmware mit vielen Möglichkeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
cinq5 schrieb:
Das hat folgenden Grund. Zum einen sind die Umschaltzeiten, gerade zwischen HD Sendern enorm lange.
LG cinq5

das liegt meist am Prozessor der ist nicht schnell genug da kann man nicht viel machen ,
man könnte vielleicht den höher Takten extra kühlen so wie man es vom PC kennt aber ob das der TV mit macht ist was anderes,
der ganze Aufwand lohnt nicht .
 
Fernseher übertakten? Ihr kommt auf Ideen.

Ich übertakte bald auch meine Wasmaschine damit sie auch jeden Fleck aus der Wäsche bekommt.

Spaß beiseite: Auf Grund der unendlichen Anzahl an Herstellern und keinem einheitlichen "Betriebssystem" gibt es weder für Entwickler zugängliche Software, noch ist das Interesse hoch genug um damit Zeit zu vertrödeln.
 
ist natürlich Blödsinn die CPU vom TV zu übertakten das wäre aber eine von wenigen Möglichkeiten
Softwaremäßig wird das wohl nicht gehen Zugangssoftware die mühe machen sich die Hersteller bestimmt heute nicht mehr
dazu sind die Geräte zu billig geworden ,
darum zu basteln das Risiko eingehen das danach kaputt würde ich auch nicht eingegeben man braucht dafür eh einen Schaltplan so wie vom Prozessor
der ganze Aufwand lohnt nicht wie ich schon sagte ,
TV verkaufen und einen anderen kaufen.
 
Zurück
Oben