Rost auf dem Radiator - gibt der bald den Geist auf? - austauschen?

branhalor

Captain
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
3.611
Hi zusammen,

ich hab meinen PC heute in ein anderes Gehäuse umgezogen, das eine zweite WaKü in der linken Seitenwand zuläßt.

Dabei ist mir aufgefallen, daß der Radiator der Eisbaer-AiO in einem Blickwinkel sichtbare Rostspuren aufweist:

1664114082121.png


Aus dem anderen Blickwinkel ist vergleichsweise unaufällig:

1664114120207.png


Der Radiator ist rund dreieinhalb Jahre alt; die Pumpe hat vor nem halben Jahr den Geist aufgegeben und ist bereits getauscht.


Kommt das von Kondenswasser aus der Umgebungsluft?
Oder korrodiert der Radiator von innen heraus? - wobei da erst zwei Befüllungen drin waren/sind: Die Originale vom Kauf, und vor nem halben Jahr wegen der defekten Pumpe nach dem Tausch neue, extra auch wieder die WaKü-Flüssigkeit von Alphacool (wenn ich's richtig weiß, ist das im Prinzip eh nur distiliiertes Wasser. Die sollten ja eigentlich relativ korrosionssicher sein, oder?

Kritisch? Unkritisch? Laufen lassen? Tauschen?

Danke euch :)
 
Das ist Kupfer. Also mach dir keine Sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andimo3, lazsniper, Baal Netbeck und 2 andere
da ist nur der lack ab vom kupfer :) das ist nur optisch etwas anders :)
 
Kupfer - ja klar... jetzt, wo ihr es sagt... 🙈🙈😅😂🤣

Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanaticmd
Ist bei allen Alphacool Radiatoren so.
Die Lackschicht auf den Finnen ist mit Absicht recht dünn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wenn er grün wird, dann würde ich mir Sorgen machen... Aber da hast vorher andere Probleme...
 
Nee keine zusätzliche Farbschicht.
Die ist aus Performancegründen von Haus aus dünn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IICARUS und Möhrenmensch
branhalor schrieb:
Flüssigkeit von Alphacool (wenn ich's richtig weiß, ist das im Prinzip eh nur distiliiertes Wasser. Die sollten ja eigentlich relativ korrosionssicher sein, oder?

Siehe:
Destilliertes Wasser (auch lateinisch Aqua destillata) ist Wasser (H2O), das durch Destillation von den im normalen Quellwasser oder Leitungswasser vorkommenden Ionen, Spurenelementen und anderen Verunreinigungen befreit wurde.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser

Kann daher genau so Korrosion verursachen. Etwas Korrosionsschutz schadet daher nicht und manche Pumpen brauchen es auch als Schmierung. Dieses Thema ist aber sehr umstritten. Ich nutze in meinem Fall DP-Ultra von Aquacomputer.
 
modena.ch schrieb:
Nee keine zusätzliche Farbschicht.
Die ist aus Performancegründen von Haus aus dünn.
Deswegen ja "leicht". Der leichte Farbnebel der nötig ist um die Optik zu verbessern beeinflusst die Kühlleistung nicht in nennenswertem Maße.
 
Zurück
Oben