Roter Pixel Fehler

Lotex

Ensign
Registriert
Mai 2004
Beiträge
249
Hallo.

Vieleicht hat ja jemand einen Rat für mich bzw. kann mich aufklären was da passiert :)

Habe einen Acer Predator XB271HU IPS Moni der gute 3 1/2 Jahre alt ist.

Seit letzter Woche, wenn der PC oder Monitor längere Zeit aus ist und ich ihn wieder anschalte sieht man mittig einen roten Pixel.
Allerdings verschwindet der wieder nach ca.5 Minuten.

Erst hatte ich diverse PixelFix ausprobiert die ich längere Zeit laufen gelassen habe und dachte erst das dass Problem gelöst wär.
Heute habe ich extra nur einen schwarzen Hintergrund anzeigen lassen und mir die Zeit genommen um zu sehen was passiert.
Er fängt nach ca.5 Minuten an art zu blinken und aufeinmal egal auf was für einen Hintergrund, ist er weg.

Was passiert da?
 
womit kann ich ihn Zukunft rechnen? Bleibt der Pixel dann rot für immer ?
 
oder halt immer aus - wäre auch eine Möglichkeit.
 
Warum macht der doofe Pixel denn das nur wenn der Moni kalt ist und dann nicht mehr? Auch wenn er nur 30+ min. aus ist kommt der rote Pixel nicht mehr wieder, halt nur wenn er längere Zeit aus war.
 
...oder er funktioniert bald wieder korrekt, evtl. bleibt es so wie es jetzt ist,
vllt. kommen bald noch andere dazu.
Drücke nicht dran rum, nicht versuchen weg zu massieren jetzt.
 
Ok mach ich nicht. Wollte auch nur eine Erlärung haben warum der sich nach 5 min. kaltzustand sich wieder regeneriert... Kenne nur wenn da dann bleibt für immer da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Tja, Pixel machen manchmal komische Sachen. Kannst mal versuchen ihn vorsichtig mit einem Stück Stoff o.ä. wegzudrücken. Aber nicht direkt auf den Pixel sondern 2-3 cm daneben hintupfen.
 
Das macht er (noch) weil sich wohl eine Kontaktschwäche bei den verklebten Flachbandkabeln eingeschlichen hat. Bei Monitoren sind Netzteile und die verklebten Verbindungen immer die Schwachstelle die auch kurz über lang irgendwann zum Ausfall führen. Besonders anfällig sind die Glaskontakte, die im Grunde nur mit Anpressdruck Kontakt zu den Leitern aufnehmen. Heutzutage sind die alle geklebt, und da Displays durch die Hintergrundbeleuchtung nun mal warm werden, ist das mit dem Kleben so eine Sache. Wenn Du Bastler bist kann man das abchecken indem man bei Laufendem Betrieb diese Kontaktflächen vorsichtig andrückt bis die Problemstelle gefunden ist. Dann lässt man sich was einfallen wie man da wieder Druck auf die Stelle bekommt. Vom Zahnstocher bis Klebepads ist das machbar. Aber Vorsicht, mit elektrischen Geräten! Das ist nur was für Leute die damit umgehen können. Ansonsten ist das ein Zeichen das es bald schlimmer werden kann, denn eine gelöste Stelle wird sich mit der Zeit weiter lösen. Das zeigt sich anhand Temporären Pixelstörungen oder auch an Streifen oder Längs / Quer ausfällen von ganzen Zeilen am Display.
 
Der war einst echt nicht billig und nun nach 3 1/2 Jahren sowas. Man hat halt nicht immer glück :(
 
Zurück
Oben