I
IppoN
Gast
Hallo liebe CBler,
ich wohle in einem Studentenwohnheim und wir haben Internetanschluss über einen LAN- Hotspot.
Der Hotspot lässt aber nur vier MAC Adressen zu, dann ist das Ticket belegt. Der Slot für die MAC Andresse ist ab der ersten Anmeldung mit dem Gerät belegt.
Wenn ich meinen Router TP-LINK WR 840N anschließe arbeitet der Router lediglich als kabellose Verlängerung. Dann gebe ich meine Anmeldedaten (User + PW) wie im LAN betrieb über den Anmeldelink "http://logon..." im Browser ein.
Gibt es eine Möglichkeit diese Anmeldedaten im Router zu hinterlegen, sodass dieser permanent angemeldet ist. Ich vergleiche dieses als würde ich mit meinen Laptop ein W-LAN-Netzwerk errichten und dieses für andere Geräte mit dem Internetzugang freigeben.
Ich wäre über Hilfe und einen Tipp sehr dankbar.
liebe Grüße & vielen Dank bereits an dieser Stelle!
ich wohle in einem Studentenwohnheim und wir haben Internetanschluss über einen LAN- Hotspot.
Der Hotspot lässt aber nur vier MAC Adressen zu, dann ist das Ticket belegt. Der Slot für die MAC Andresse ist ab der ersten Anmeldung mit dem Gerät belegt.

Wenn ich meinen Router TP-LINK WR 840N anschließe arbeitet der Router lediglich als kabellose Verlängerung. Dann gebe ich meine Anmeldedaten (User + PW) wie im LAN betrieb über den Anmeldelink "http://logon..." im Browser ein.
Gibt es eine Möglichkeit diese Anmeldedaten im Router zu hinterlegen, sodass dieser permanent angemeldet ist. Ich vergleiche dieses als würde ich mit meinen Laptop ein W-LAN-Netzwerk errichten und dieses für andere Geräte mit dem Internetzugang freigeben.
Ich wäre über Hilfe und einen Tipp sehr dankbar.
liebe Grüße & vielen Dank bereits an dieser Stelle!