Router/AP/NAS: DHCP-Einstellungen falsch? Komme nicht weiter. Kurz vorm durchdrehen!

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.370
HAllö,

ich bin kurz vorm nüberschnappen und brauche dringend Hilfe! :( Ich finde das Problem einfach nicht...

Folgendes:

Ich habe bei meinem Bruder ein neues LAN System aufgebaut bestehend aus Router, AP(umkonfigurierter Router), NAS und WLAN Drucker. Es hängen ein PC, zwei Notebooks, ein MacBook Pro und ein Android Tablet per WLAN im System. Der AP ist per LAN am Router dran.
Das NAS oder der AP scheinen Probleme zu machen, denn sobald diese eingeschaltet bzw. im Netzwerk drin sind, bekommen die PCs oft keine Internetverbindung mehr, aber ich blick nicht warum...

Der AP hat eine feste IP 192.168.2.2, der Router 192.168.2.1. Der DHCP Bereich ist aufgeteilt in 192.168.2.100 bis 199 (Router) und 192.168.2.200 bis 254 der AP. Am AP der im 2.Stock steht hängt der WLAN Drucker dran. Das alles läuft wunderbar, bis man das NAS (ZyXel NSA5325 V2) aktiviert oder auch den AP aktiviert. Dann meint der Router die DHCP Vergabe klappe nicht.
Das NAS oder der AP scheinen Probleme zu machen, denn sobald diese eingeschaltet bzw. im Netzwerk drin sind, bekommen die PCs oft keine Internetverbindung mehr, aber ich blick nicht warum... Keine Ahnung weshalb es mal mit und mal ohne Problem mit dem AP geht und mal nicht...

Total seltsam ist auch, dass sich das eine Notebook schon mal mit der IP 192.2.1.200 gemeldet hat und zwar am AP (wenn dieser an ist), obwohl es definitiv im WLAN des Routers hängt!

Hab das NAS sowohl an den Router als auch an den AP gehängt: Beides mal mit selben Ergebnis - ab dann spinnt es ebenfalls...

Was mach ich falsch? Hab nur noch 2Std bevor ich wieder weg muss....;)
 
schalte den 2ten DHCP (AP) ab. Der stört nur
ist der DHCP im NAS (falls dies einen hat - viele haben einen) aus?

DHCP darf nur 1x im Netzwerk aktiv sein, sonst krachts
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was passiert denn mit den Geräten, die an den AP angemeldet sind bzw. sein sollen? Kann der Router per DHCP die IP auf dem AP verteilen??
 
wenn die im gleichen Netz sind (wie du geschrieben hast) dann macht das der Router
 
Access Points sind grundsätzlich im selben Netz. Die DHCP-Disovers etc. von Clients am AP (egal ob WLAN oder LAN) gehen durchs ganze Netz, bis sie auf einen DHCP-Server "treffen", der den Clients dann eine IP zuweist. In privaten Netzwerken ist das idealerweise nur einer, und zwar der vom Router. Also DHCPs an den APs abschalten.

Einen "Notfall-DHCP" an den APs anzulassen [mit eigener, korrekter DHCP-Range & korrektem Gateway(!)-Eintrag] ist ebenfalls relativ sinnlos, da ein ausgefallener Haupt-DHCP-Server relativ selten passiert ohne dass gleich der ganze Router im Sack ist. Hilft zwar dabei die Clients in einem Netz zu halten, aber meh.

edit: Und geh sicher dass auf dem NAS ebenfalls kein DHCP-Server läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, großer Mist... Das war alles?!:rolleyes:

Dann hab ich das vor einigen Tagen falsch verstanden. Und deswegen mach ich mir so einen Stress....... Tausend Dank!
 
Zurück
Oben