Hi ihr Lieben,
ich habe aufgrund permanenter WLAN Abbrüche meinen TPLink WR1043ND vs.1 von dem orginalen Betriebssystem auf DD-WRT flashen wollen. Sah auch gut aus bis zum Verbindungsabbruch, den ich für normal hielt, da ja gerade geflasht wurde.
SYMPTOME:
Aber nun komme ich nicht mehr zum Benutzermenü. Unter der 192.168.1.1 ist nichts erreichbar. An einen anderen Router gehängt, gibts auch keine Verbindung.
Es blinken Power, LAN, WAN und WLAN. In das WLAN kann man sich auch einwählen. Nur gibts dort kein Internet und eben auch nichts zum Einstellen...
MÖGLICHE FEHLER nach Recherche:
Ich hatte vorher keine Werkseinstellungen wiederhergestellt, habs über WLAN geflasht und hatte das WAN Kabel dran.
Hatte aber immerhin die richtige Version von der Website recherchiert.
VERBLEIBT DIE FRAGE:
Geht da noch was oder bräuchte ich dafür extra Hardware-Equipment zur Wiederbelebung?
Wäre für jede Meinung dankbar, bevor ich aufgebe und neu kaufe...
ich habe aufgrund permanenter WLAN Abbrüche meinen TPLink WR1043ND vs.1 von dem orginalen Betriebssystem auf DD-WRT flashen wollen. Sah auch gut aus bis zum Verbindungsabbruch, den ich für normal hielt, da ja gerade geflasht wurde.
SYMPTOME:
Aber nun komme ich nicht mehr zum Benutzermenü. Unter der 192.168.1.1 ist nichts erreichbar. An einen anderen Router gehängt, gibts auch keine Verbindung.
Es blinken Power, LAN, WAN und WLAN. In das WLAN kann man sich auch einwählen. Nur gibts dort kein Internet und eben auch nichts zum Einstellen...
MÖGLICHE FEHLER nach Recherche:
Ich hatte vorher keine Werkseinstellungen wiederhergestellt, habs über WLAN geflasht und hatte das WAN Kabel dran.
Hatte aber immerhin die richtige Version von der Website recherchiert.
VERBLEIBT DIE FRAGE:
Geht da noch was oder bräuchte ich dafür extra Hardware-Equipment zur Wiederbelebung?
Wäre für jede Meinung dankbar, bevor ich aufgebe und neu kaufe...