Router defekt? Internet sehr langsam geworden.

Stevmon

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
878
Rege mich grade über Vodafone auf. Es ging am 06.05 abends los, dass meine Internet- und Telefonverbindung kurz weg war. Am nächsten Tag setzte sich das Spielchen fort, Stunde da, Stunde offline usw.
Heute hab ich beim Kundendienst angerufen und die haben mehrere Messungen durchgeführt und gemeint, dass alles Ok wäre.
Allerdings wird mir ein neues Zugangsgerät zugeschickt, da meine Probleme wahrscheinlich daran liegen, dass die Easy-Box A-601 etwas altersschwach sei (laut Kundendienst).

Nach ewigem Rumgebastel hab ichs jetzt auch tatsächlich geschafft online zu kommen mit einem alten Modem. Aber Telefon ist jetzt down bis min. Montag.

Das Modem hatte ich früher auch im Einsatz und es schaffte DSL6000.
Die DSL-Verbindung bleibt jetzt zwar on, mit dem Modem (Easy-Box meldet ADSL down) aber die Geschwindigkeit ist total daneben.

Ca. 30 kb/s down und 30kb/s up (statt 703kb/s), Ping 60ms. Und im Taskmanager gibts Berg- und Talfahrt statt einer konstanten Linie.

Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem oder soll ich mal das Modem schütteln ?
Oder könnte doch die Leitung einen Schlag haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde eine eine neue Fritzbox kaufen und damit testen ob besser ist, wenn nicht kannst du nach bis zu 2 Wochen wieder umtauschen!
Oder ein bekannten mal fragen und damit testen
 
Spontan würde ich die Kabel durchprobieren, wenn du welche als ersatz hast bzw du hast bestimmt einen Splitter, versuch anstatt des DSL Kabels ein Lan kabel zu verwenden, damit dürfte es auch funktionieren ... ansonsten, wie du sagst liegt es an der Verbindung, dem Router (glaub ich aber auch nicht) oder der Steckdose, abwarten bis der neue Router kommt.
 
Hab schon ein Netzwerkkabel dran.

Hab grade mal mit dem Modem die Dämpfung ausgelesen:

noise margin downstream: 0 db
output power upstream: 12 db
attenuation downstream: 10 db
tone 0- 31: 00000000000000000000000000000000
tone 32- 63: 00000000000000000000000000003567
tone 64- 95: 899aaabbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb
tone 96-127: 0bbbbbbbbbbbbbbbbbbbaabbbbaaaaaa
tone 128-159: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
tone 160-191: 9aaaaaaaaa9a9a999999999999999999
tone 192-223: 99999997999999999999999999999899
tone 224-255: 89989899999999999999999999a99999

noise margin upstream: 8 db
output power downstream: 7 db
attenuation upstream: 5 db

Ist ein Zyxel Prestige 660M. Die Werte sind ja eher mäßig.
 
womit hast du das denn ausgelesen ?
 
also ich hatte ein ähnliches problem im april.

11.4. - 14.04 uhr kein inet mehr, 5 minuten später alles okay

12.4. - um 7 uhr gemerkt, dass das inet extrem langsam ist. massenhaft verbindungsabbrüche in der easybox 802.

hotline angerufen, grossraumstörung im bereich 030 und 033x.

störung war irgendwann behoben ... aber bei mir ging trotzdem fast nichts. auch telefon hatte aussetzer.

werte in der easybox 802 alle in ordnung. down 6910, up 731,
wirkliche werte : down zw. 1000 und 4000, up zw. 1 und 150. je nach lust und laune.

hotline angerufen, durchmessen lassen, alles okay keine probleme. obwohl sie aber die verbindungsabbrüche gesehen haben.

t-com techniker kam ... gemessen alles okay, wieder abgedampft.

täglich der hotline auf den sack gegangen. 24 stunden überwachung der leitung ... massenhaft verbindungsabbrüche, keine lösung.

dann kam ein techniker im auftrag von vodafone und hat nochmal alles gemessen, test gemacht und wurde dann ins ÜVT geschickt. da wurde dann festgestellt, dass die daten schon unsauber ankommen. somit lag ein problem bei vodafone vor. 2 tage später war alles dann wieder okay.

die ganze aktion hat vom 12.4. - 24.4. gedauert ! :(

geh der hotline täglich auf den sender !

lustig war auch, VF gab Tcom die schuld, Tcom gab VF die schuld.

wenn du mal einen inkompetenten an der leitung hast rufe einfach nochmal an. so habe ich das gemacht ! danach hatte ich endlich einen an der leitung der zuhörte und nicht gleich eine 0900 nummer rausrücken wollte bzw. einen kostenpflichtigen techniker. :mad:

tipp : geh mal ins vodafone-forum und poste mal da dein problem, da gibt es kompetente leute, speziell "MasterVoda".
 
Mit dem Modem kann man das Auslesen, hat ein Webinterface.

Mein alter Herr ist Geschäftskunde bei Vodafone, deshalb darf ich im Geschäftskundencenter anrufen. Und die sollen besseren Service bieten (laut Werbung).

Jedenfalls wurde gesagt, dass die Daten in Ordnung seien, also alles wieder richtig ankommt.

Es gab zwar die Option auf einen Techniker, aber nur von Vodafone, der vorort die Verkabelung checkt. Von Telekom kann keiner geschickt werden, da die Leitungsdaten ok seien.

Bis jetzt hat die Hotline immer gut geholfen, hatte jahrelang nie Probleme und dieses Jahr schon zum dritten Mal. Einmal eine Großraumstörung in der Region (2 Tage offline) und einmal was an irgendeinem Verteiler (3 Tage offline und ich war derjenige der die Störung als Erster gemeldet hatte, bzw. die Störung war vor meinem Anruf nicht bekannt).
Aber bis jetzt hat nachher der Speed immer wieder gestimmt.
 
kannst du auch die Fehlerstatisktik auslesen? Schließe die Easybox an und schau im Webinterface nach ob nicht korregierbare Fehler auflaufen oder Verbindunsgaabrüche registriert werden. Im Vodafone Forum deine Daten posten. Ich vermute MasterVoda arbeitet bei der Technik. Seine Antworten im Forum sind sehr gut. Kein Vergleich zu den Hotline Callcenter Mitarbeitern.
PS: Die Fritzboxen syncronisieren sich beschissen. Meiner hat immense Problem mit SNR Werten unter 8. Da ist mein billig Siemens Modem deutlich stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet: (tippfehler)
Achsoo, ich hab FritzBox da muss ich mal demnächst in Experten-Ansicht durchstöbern, bis jetzt fand ich nur das Spektrum ... zurück zum Thema.

Wie schlecht das ist, und lass mich raten, für den Techniker müsstest du auch nooch zahlen.
Wenn es am Ende rauskommt, dass es irgendwo am Kabel oder Verteiler außerhalb des Hauses liegt, wird das später äußerst ärgerlich erscheinen -.-"

Mit Telekom hab ich zum Glück nichts am Hut, Kumpel von mir wollte sein Tarif und Provider ändern, von Freenet damals auf Telekom, gab nur Probleme, erst den Falschen Tarif freigeschaltet dann als das geklärt wurde schicken die auch noch die falsche Rechnung die doppelt so groß ist, das geilste war dabei: die Diskussion zog sich 2 Monate lang UND dabei hatte er keinen Internetzugang bekommen ... mit diesen Leuten sollte man sachte aber klar reden
 
Jop, der Techniker wäre kostenpflichtig.
Gestern Abend hat mich der Modem-Speed genervt und dann hab ich die Easybox nochmal angeschlossen. Lief super, aber heute morgen waren wieder zig Fehler in der Log-Datei. Einmal um 0:05 Verbindung weg, danach hat die Box 10min versucht sich wieder zu verbinden. Beim 60 mal hats geklappt. Immer "timed out" oder sonst was. Dann war um 4:24 die Zwangstrennung und seitdem ist die Verbindung stabil.

Ich hoffe mal, die Verbindung bleibt jetzt stabil. Evtl. hat doch die Telekom gebastelt. Bei uns um die Ecke ist ein Gebäude mit Empfangsturm und Telekomverteiler und da standen die Woche häufig Telekom-Servicefahrzeuge. Aber das sollte Vodafone ja bekannt sein.

Ich werde mal die Verbindung weiter beobachten und schaun was die neue Easy-Box 802 bringt.

Die Daten der Easy-Box:

Status:
Configured Current
Line Status --- SHOWTIME
Link Type --- Interleave Path

Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 640 (Kbps.) 6656 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 21.0 dB 8.0 dB
Attenuation 9.0 dB 9.4 dB

Indicator Name Near End Indicator Far End Indicator
FEC Error 0 1
CRC Error 1 1
HEC Error 0 1

Statistiken:
Transmitted Cells Received Cells
Cell Counter 9660345 892142
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hab ich es auch ...

deine Werte sehen soweit in Ordnung aus, zu dem Zeitpunkt natürlich.

seltsame Leitung hast du da, wahrscheinlich ist das Netzt auch noch mit Pornodownloadern überlastet in deiner Gegend :D

Senden / Empfangen
Störabstandsmarge 23 dB / 7 dB
Leitungsdämpfung 17 dB / 27 dB
Leistungsreduzierung 0 dB / 0 dB

meine Leitungsdämpfung scheint hoch zu sein, ist aber OK, dann ist mein Leitung etwas lang, was den Ping erklären würde.
 
Achte darauf ob die Easybox weiter CRC oder HEC registriert oder ob es jetzt gleich bleibt.
 
Seit gestern ist die Leitung wieder stabil, CRC blieben gleich FEC sind mehr geworden:
Übertragungsgeschwindigkeit:
Upstream Downstream
Actual Data Rate 640 (Kbps.) 6656 (Kbps.)

Betriebsdaten / Fehleranzeige:
Operation Data Upstream Downstream
Noise Margin 21.0 dB 8.0 dB
Attenuation 9.0 dB 9.4 dB

Indicator Name Near End Indicator Far End Indicator
FEC Error 9 1
CRC Error 1 1
HEC Error 0 1

Statistiken:
Transmitted Cells Received Cells
Cell Counter 106744877 5263728

Blöderweise hab ich keine Daten mehr von der Zeitspanne als die Verbindung dauernd abgerissen ist, weil die Box ja stromlos war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht zurzeit gut aus. FEC sind korrigierte Fehler. Wahrscheinlich ist ein Enstörprofil drauf.
 
Jo, die Fehler halten sich in Grenzen.

Schon seltsam, mehrere Tage dauernde Verbindungsabbrüche und Hänger und jetzt geht's wieder tadellos, ohne irgendwas geändert zu haben und ohne, dass Vodafone was von einer Störung bekannt war.
 
Zurück
Oben