A
AppZ
Gast
Moin,
ich habe einen TP-Link TL-WR841N Router bei mir im Einsatz. Der Router strahlt bei mir ein W-Lan aus, was bis zu 7 Geräte gleichzeitig nutzen. Bisheriger Standard war der Modus "bgn mixed", bei 40 MHz Bandbreite und einem automatischen Kanal.
Nun habe ich aber in CS:go und Hearthstone aufm Handy Probleme. Bei CS:go macht sich das ganze als Rubberbanding bemerkbar, bei Hearthstone ständige DC's oder Lags.
Ich habe nun auf bg mixed umgestellt, dementsprechend nur noch 20 MHz Bandbreite und einen festen Kanal. Die Probleme sind damit behoben, ABER ich verliere massiv Bandbreite. Von vorher bis zu 100 MBit auf maximal 20 MBit.
Das ist natürlich schon ein starker Verlust an Bandbreite. Jetzt frage ich mich woran das liegt. Hier sind schon einige W-Lans in der Nähe. Aber komisch ist eben, dass das Rubberbanding und die DC's nur bei aktiviertem n passieren. Diese eine Einstellung verändert sozusagen alles...
Hat der Router einfach ein problem mit n oder woran kann das liegen?
MFG
ich habe einen TP-Link TL-WR841N Router bei mir im Einsatz. Der Router strahlt bei mir ein W-Lan aus, was bis zu 7 Geräte gleichzeitig nutzen. Bisheriger Standard war der Modus "bgn mixed", bei 40 MHz Bandbreite und einem automatischen Kanal.
Nun habe ich aber in CS:go und Hearthstone aufm Handy Probleme. Bei CS:go macht sich das ganze als Rubberbanding bemerkbar, bei Hearthstone ständige DC's oder Lags.
Ich habe nun auf bg mixed umgestellt, dementsprechend nur noch 20 MHz Bandbreite und einen festen Kanal. Die Probleme sind damit behoben, ABER ich verliere massiv Bandbreite. Von vorher bis zu 100 MBit auf maximal 20 MBit.
Das ist natürlich schon ein starker Verlust an Bandbreite. Jetzt frage ich mich woran das liegt. Hier sind schon einige W-Lans in der Nähe. Aber komisch ist eben, dass das Rubberbanding und die DC's nur bei aktiviertem n passieren. Diese eine Einstellung verändert sozusagen alles...
Hat der Router einfach ein problem mit n oder woran kann das liegen?
MFG