Router für W-LAN des Handyanbieters

neily

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

vieleicht könnt Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich bin auf der Suhe nach einem Router, mit dem ich das W-Lan meines Handyanbieters nutzen könnte.

Mein Handyanbieter hat auch W-Lan Access Stationen. Ich würde also gerne dieses W-Lan mit einem Router nutzen. Meine Frage, würde es solche Router überhaupt geben, die das könnten?

Momentan nutze ich hier bei mir einen Teltonika RUT240. Die Internetverbindung via LTE ist gut, aber ich könnte auch auf das W-Lan meines Anbieters zugreifen, jedoch bekomme ich das mit meinem RUT240 nicht hin. Er findet zwar das W-Lan, verbindet sich damit aber leider nicht. Vielleicht mache ich da ja auch etwas falsch?

Würde mich über Hilfe oder Meiungen feuen, vielen Dank für Eure Mühe...
 
Ich würde Dir raten, wende Dich an deinen Handyanbieter
oftmals müssen für solche Zusatzdienst Vertragsänderungen vorgenommen werden
Ist der Access-Point verschlüsselt, brauchst Du die Zugangsdaten dafür

Ich kenne es von Telekom-Fon, dafür müssen extra Zugangsdaten angefordert werden
Als Router nutze ich einen einfachen Repeater in dem die Zugangsdaten hinterlegt sind

Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden
 
Danke dir für deine Antwort :)

Also eine Vertragsänderung, würde mich jetzt wundern. Stecke ich die Karte ins Handy, verbindet sich das Handy direkt mit dem W-Lan des Anbieters und ich kann es Problemlos nutzen. es ist auch keine Passworteingabe nötig. Das W-Lan ist offen, halt nur nutzbar für Diejenigen mit einem Vertrag beim Anbieter.

Könnte es vielleicht eher sein, dass es eine Art Problem der Authentifizierung ist oder so? Wäre die Sim nicht im Router würde ich das verstehen, aber so?
 
Wenn das WLAN keine beseonderen Zugangstechniken nutzt, dann brauchst Du nur einen Router, der den Internetzugang via WLAN nutzen kann. Das können zB alle FritzBoxen mit Dual WLAN, 2.4 und 5 Ghz Netz.
 
BlubbsDE schrieb:
Wenn das WLAN keine beseonderen Zugangstechniken nutzt
Ich denke mal, dass da wohl doch irgendwie eine besondere Zugangstechnik im Spiel sein wird.

Noch bevor du deinen Post hier geschrieben hast, hatte ich nochmal etwas geschrieben, was aber erst noch freigeschaltet werden muss, zwecks Nutzung über ein Handy. Mit Handy geht es direkt, dass W-Lan zu nutzen, nur mit meinem Router nicht.

Allgemein kann der Router sich in einem anderen W-Lan einloggen und die Internetverbindung vom anderen W-Lan nutzen, dass habe ich schon testen können. Allerdings muss ich dann mit Kabel an meinen Router, aber das is nicht schlimm :)
 
Du kannst das Handy auch direkt als Access-Point frei schalten, dann fungiert es als W-Lan Router
 
Welcher Handyanbieter bietet denn Wlan an, Du gehst doch mit der Simkarte ins Netz und nutzt das Mobilfunknetz im LTE Netz, doch kein Wlan. Habe ich so noch nie gehört.
 
OK, berechtig Frage, denke ich, du wirst wahrscheinlih jezt nur deutsche Anbieter in Betracht gezogen haben.

Der Anbieter bei dem ich meinen Vertag habe ist Free (französischer Anbieter).

Frankreich ist da allgemein Deutschland doch um einiges vorraus, denke ich. Bei diesem Anbieter (auch bei anderen in F) ist es durchaus auch blich, dass man Zonen mit W-Lan Abdeckung hat.

Wenn die Karte im Handy ist, verbindet sich das Handy mit dem W-Lan von Free, genau sowie man es kennt, wenn man nach Hause kommt und das Handy das Hauseigene W-Lan nutzt.

Ich habe in F ein kleines Feriendomiziel und dort würde ich das W-Lan von Free auch ganz gerne nutzen über den Router, damit nicht der ganze Traffic über das Monatliche Volumen geht. (Nutzung von Datenvolumen über Free W-Lan wird nicht auf das Datenvolumen des Vertrages angerechnet)...

Kleiner Zusatz noch, das W-Lan wird durch andere Fesstnetzanschlüsse, bzw deren Router generiert. Free stellt also selber nichts auf, sondern macht durch die Fesstnetzanschluss Nutzer dies möglich (dieses kann man in seinem Router zulassen, bzw abstellen)...
 
Zurück
Oben