Router Konfiguration nicht erreichbar

CGFoX

Lieutenant
Registriert
Mai 2009
Beiträge
554
Hallo,

bei mir wurde seit kurzem das Internet im Wohnheim umgestellt, dass man nur noch mit VPN reinkommt. Das ist allerdings äußerst nervig, vorallem weil ich das dann auch jedes mal bei meinem Handy etc machen muss.
Angeblich ist es auch möglich, dass der Router das für einen übernimmt und man dann am PC oder Handy nichts weiter einstellen muss (PPTP oder so).
Ich habe einen Belkin N300 Wlan Router. Laut HMA, soll dieses PPTP auch mit meinem Router möglich sein, wenn man es richtig einstellt.

Jezt kommt das Problem: Ich komme nicht zu der Einstellungs-/Konfigurationsseite von meinem Router. Laut Belkin kommt man da entweder mit http://router oder mit 192.168.2.1 drauf. Gibt aber bei mir beides einen Seiten-Ladefehler.

Ich muss dazu sagen, dass ich den Router nicht wie in der Anleitung angeschlossen habe. Das eingehende Kabel geht bei mir auch in einen LAN-Port und nicht in den Modem-Eingang. Mache ich zweiteres komme ich gar nicht ins Internet, kann mich nicht mit dem VPN verbinden und kann die Konfigurationsseite trotzdem nicht aufrufen.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
 
Jaja, alles nicht so einfach...während du mit dem VPN verbunden bist, bekommst du keine IP von deinem Router, kannst also auch keine Verbindung aufbauen.

Also Kabel aus dem Haus einfach mal rausziehen und hoffen, dass es eine IP gibt - VPN dabei ausschalten. Notfalls den Router einfach mal zurücksetzen. Dann den Router komplett konfigurieren und danach das Kabel aus dem Hausnetz in den WAN(!) Port, sonst wird das nichts.
Dann sollte der PC (ohne VPN) eine Verbindung aufbauen können, weil das VPN dann dein Router aufbaut.

Ob die das allerdings so super finden, wenn du deren Sicherheit aushebelst ist eine andere Frage. Denn danach kann jeder der an deinem Router hängt, ob WLAN oder LAN über deine Nutzerkennung ins Netz. Sollte aber klar sein.


Aber am besten holst du dir einfach jemanden der sich damit auskennt. Gibt bestimmt genug im Wohnheim.
 
Irgendwie funktioniert das alles nicht... Ich kann den Router auch nicht einstellen, wenn ich ihn komplett resette.
Laut den Internetbetreibern des Wohnheims braucht man einen Router von TP-Link, um dieses PPTP Russia machen zu können. Ich würde von mir aus auch 20€ ausgeben, wenn es dann klappt, aber habe ich dann nicht wieder genau das gleiche Problem?
 
Zurück
Oben