Router Konfiguration

rick_89

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
192
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe im EG meinen Router mit Internetanschluss. Von dem aus geht ein LAN-Kabel zu einem zweiten Router im OG. An diesem Router hängt ein PC und per WLAN ein Laptop.
Das Internet funktioniert einwandfrei mit dem oberen Router.
Allerdings kann ich nur auf diese Router (192.168.2.1) zugreifen wenn ich die ip des computers auf (192.168.2.xxx) stelle. In diesem Fall funktioniert allerdings das Internet nicht mehr.
Stelle ich die ip auf "automatisch beziehen", so funktioniert zwar wieder das Internet, allerdings kann ich den zweiten Router nicht anpingen.

Ich würde nun gerne an Router zwei (OG) sowohl Internet nutzen können, als auch diesen anpingen können (und Zugriff Webinterface).
Kann mir jemand bei den dafür benötigten Einstellungen helfen?

Greez
 
Auf dem zweiten Router den DHCP deaktivieren und über einen LAN Port (wichtig) mit dem ersten Verbinden.
 
Du hast jetzt 2 Netze aufgezogen.
Du musst den 2. Router ins gleiche Netz wie den Router 1 stellen (z.B. mit fixer IP 192.168.1.2) und DHCP dem 1. Router überlassen (auf dem 2. deaktivieren und an den LAN Port hängen so wie es Masamune2 schreibt).
 
genau so ist es
router1 IP 192.168.1.1 (oder wie bei dir 192.168.2.1 --- fette zahlen müssen gleich sein, überall)
router2 IP 192.168.1.2 (dhcp-aus, wan aus falls nötig)

lan zu lan mit kabel verbinden


an pc, händy, konsole, laptop usw..:
IP 192.168.1.3
IP 192.168.1.4
IP 192.168.1.5 usw
subnetz 255.255.255.0, standardgateway IP 192.168.1.2, dns-ip entweder IP router1 oder provider dns-ip oder 8.8.8.8 (google)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gateway ist doch eigentlich immer der erste Router, oder?

Der erste Router ist welcher genau? Welche IP? Bekommen am ersten Router Geräte automatisch eine IP per DHCP? Sonst ist es oben schon alles richtig beschrieben.

PS: Den Rechner auf automatisch stellen, sodass Internet geht. Jetzt in den Status der LAN-Karte gucken. Anhand der IP-Zahlen erkennt man den ersten Router. Die Werte hier posten. Entsprechend muss der zweite Router angepasst werden. Danach kann man immer beide Router gleichzeitig sehen und auch ins Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilhelm14
Das Gateway ist doch eigentlich immer der erste Router, oder?

Ja. Gateway muss immer der Router eingetragen werden, wo der Wan Port konfiguriert ist. Denn die haben eine Default Static Route zum Wan Port. Der 2. Router wüsste nicht was er machen soll, weil er als Switch und AP fungiert.
 
Zurück
Oben