Router mit Virus/ trojaner ?

dubstep007

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
50
Moin Zussamen Habe Folgendes


Auf meinem Router sind permanet Pc in der wlan liste die ich nicht zuordnern kann und auch keine nachbarn oder sonstiges in reichweite mein netzwerk ist zudem durch ein schlüssel gesichert .



Hier ein Bild Die roten Daten kann ich zuordnen aber den rest leider nicht





Die namen sind übrigens auch zimlich kommich löschen bringt nix es tauchen sofort wieder neue pcs auf ^^ in der wlan liste .


nach dem ich schon wegen meines schlechten internet zugriffes troz 39 tausender leitung die auch ankommt bei ewe angerufen haben sagt man mir es könne sich um ein virus trojaner oder änliches handeln der auf mein engeräten vorhanden sein könnte und mein netzwerk für botnetzwerke nutzst darauf hin habe ich alle gerät wie mein pc + laptop neu aufgesetzt und alles überprüfen lassen dort ist nichts zu finden .


Jezz die frage wie kann es sein das so komiche pcs immer wieder troz löschen auftauschen und ob es sein kann ob irgent etwas auf meinem modem/router ist und wen ja wie ich das rausfinden kann bitte um hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Garnichts Das einzigste was ich mall hatte wahr vom spiel Leauge Of legends client pando media booster der wahr nach neuaufsetzen vom windows ja weg
 
Wie hast du dein Wlan denn eingestellt? soweit ich weis kann man bei der Fritzbox auch einstellen welche mac-adressen zugriff bekommen und der Rest eben nicht. Aber mit WPA sollte es trotzdem sicher sein. Hast du mal deine Fritzbox resetet und neu eingestellt?

Edit: Weitere Möglichkeit wäre mal die SSID Übertragung auszuschalten und deinen WLAN Namen zu ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe ich schon gemacht reset usw wahren direckt wieder da die ganzen geräte. Mit der mac addrese habe ich noch nicht versucht aber es muss ja ne ursache geben dafür das so viele pcs + viele macadresse in meiner wlan liste sind und das mein internet troz super anbiendung nicht ordentlich sein Dienst macht .
 
1. Wenigstens etwas grundlegende Rechtschreibung hat noch niemandem geschadet und verbessert den Lesefluss doch enorm...
2. Wie ist das WLAN gesichert? WPA2 mit einem mindestens 8stelligen Passwort? Wenn ja einfach mal den Router auf Werkszustand resetten (siehe Usermanual des Routers), wenn nein trotzdem resetten und Sicherheitseinstellungen wie oben vornehmen.
 
Guck mal in das Log unter System -> WLAN. Da werden ein paar Geräte sein die in der Vergangenheit - erfolglos - versucht haben sich anzumelden. Die MAC-Addy von denen wird in der Netzwerkübersicht gespeichert, sie sind aber nicht in das Netzwerk gekommen. Ansonsten wäre der Name des entsprechenden Clients aufgetaucht anstatt dessen MAC-Adresse (außer der Client-Name ist mit der MAC gleichgesetzt).

Da wird bloß irgendeiner versuchen zu brute-forcen, was aber bei den gut ausgewürfelten und relativ langen WLAN-Schlüsseln von Fritzboxen äußerst wenig Aussicht auf Erfolg hat. Zudem sieht es ein wenig danach aus, als ob die MACs automatisch rotieren -> Hinweis auf Brute-Force.

Wenn es dich beruhigen sollte, kannst du ja die SSID & das WLAN-Passwort ändern.

Die Aussage der EWE-Hotline ist grober Schwachsinn. Unqualifiziertes Gebrabbel weil sie selber nicht mehr weiter wussten.

btw: Mit neuerer Firmware bzw. Expertenansicht kann man sehen welche IP ein bekannter Client bekommen hat (und den er eine Zeit lang beibehalten wird). Die generischen "PC-----"-Clients bekommen keine IP.

MAC-Filter & SSID verstecken bringt btw nichts. Der "Bösewicht" wird wahrscheinlich eh schon eine Menge MACs aus der Umgebung rausgefischt haben die er verwenden kann und die SSID kann man auch leicht herausbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kenne ich :)

Sind andere Rechner aus der Umgebung die sich versuchen bei dir anzumelden.

Wenn du jetzt mal ins Ereignislog deiner FritzBox schaust, steht dort wahrscheinlich immer "WLAN-Anmeldung gescheitert: ungültiger WLAN-Schlüssel"
Warum diese trotzdem dort auftauchen wurdert mich auch!
 
Warum diese trotzdem dort auftauchen wurdert mich auch!
Ist ein... Feature oder Bug (je nach Sichtweise) der Fritzboxen.
 
Also das hört sich ziemlich dubios an. Würde dir empfehlen die Fritz!Box erneut zu resetten und ein neues WLAN-Passwort auszuwählen.
Anschließend alle Geräte mit dem WLAN Verbindung und in der Fritz!Box benennen, anschließend kannst du die Option "WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken". Dies sollte dein Problem lösen :)
 
die Geräte mit PC-xxxxxx sind vllt Handys und Smartphones, deshalb haben die auch keinen richtigen Namen wie bei einem Computer :D ändern mal zur Sicherheit dein Wlan-Passwort ^^
 
t-6 schrieb:
Ist ein... Feature oder Bug (je nach Sichtweise) der Fritzboxen.

Genau!
Meiner Meinung nach ist es ein Bug das es beim Heimnetz angezeigt wird.
Bei den WLAN Geräten von mir aus, okay!
 
Touchthesky schrieb:
die Geräte mit PC-xxxxxx sind vllt Handys und Smartphones, deshalb haben die auch keinen richtigen Namen wie bei einem Computer :D ändern mal zur Sicherheit dein Wlan-Passwort ^^

Laut den MAC Adressen denke ich das auch.
Die sind von:
Samsung, HTC, Sony Mobile, TCT Mobile Limited und LG Electronics
 
ja daran habe ich auch gedacht nur ich wohne miten in der pampa es währe doch komich das wen ich nachts um 3 uhr die ganze liste lösche das gleich wieder eine ganze neue list kommt das währe ja dan über 10 neue smartpohnes nachts um 3 in der pampa an meinem haus das schliese ich allso direckt aus . :)


ich werde jezz noch mall ausprobieren was mir hier gesagt wurde rest usw. sag dan bescheid wie es auschaut
 
Ach ja, was auch möglich sein könnte: Geräte die sich auf eine bekannte SSID (statt BSSID) verbinden wollen: Fritz!Box! o.Ä. ist in Deutschland äußerst weit verbreitet.
Dennoch kommen sie nicht in dein Netzwerk. SSID ändern wird definitiv Abhilfe schaffen.
 
Schalt das WLAN aus und verbinde dich per Kabel. Dann änderst du das Admin Passwort und die SSID und das WPA2 Passwort (möglichst 63 ASCII Zeichen mit einem Passwortgenerator erstellen - z.B. mit Keepass)
Anschließend kannst du noch den MAC-Filter einschalten und die nötigen Adressen freischalten.

Außerdem kannst du am besten vorher schon die Firmware überprüfen und aktualisieren.

Anschließend löscht du alle Einträge aus der Geräte und Benutzer Liste. Dann kannst du das WLAN wieder einschalten und guck, was passiert.

Edit:
Als SSID kann man Zufallszeichen verwenden die SSID verbergen, was einen marginalen Sicherheitsgewinn verspricht. Außerdem verhindert das Verbergen der SSID, dass sich Geräte zufällig verbinden wollen.
Smartphones und andere Geräte haben mit einer verborgenen SSID manchmal Probleme.

Passwortgenerator: http://www.kurtm.net/wpa-pskgen/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bis jezz sind keine Neuen Wlan Clienten aufgetauch habe reste gemacht fritzbox pw geändert ssid unsichtbar gemacht wlan key geändert

in der ereignis liste sagt er mir das 5 mall wlan verbindungs versuche bestanden haben diese tauchen jezz aber nicht mehr in der wlan liste auf weil unter ereignise jezz steht das diese gescheitert sind . und somit takte die fritz box die frequenz wieder runter


Danke für die nette und schnelle Hilfe
 
Zurück
Oben