Controller
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 16
Hallo zusammen,
da unser mittlerweile 9 Jahre alter Speedport der Telekom letzte Woche den Geist aufgegeben hatte, haben wir uns diesen neuen Router mit DSL-Modem gekauft:
DGN1000B
Wir hatten das Problem mit dem alten Router, dass dieser keine Internetverbindung mehr herstellen konnte und der An-/Aus-Schalter defekt war.
Mit dem neuen Router hatten wir kurzzeitlich das selbe Problem mit der fehlenden Internetverbindung. Ein Techniker der Telekom, der daraufhin bei uns war,
bestätigte uns allerdings, dass Leitung und Splitter einwandfrei sind (Zur Info: DSL2000, da Dorf).
Mittlerweile baut der Router eine Verbindung ins Internet auf. Er bezieht eine IP von der Telekom, kann online checken, ob eine neue Firmware vorliegt und die LED
direkt am Router für eine bestehende Internetverbindung flackert grün, was lt. Bedienungsanleitung optimal ist.
Allerdings bekomme ich von keinem der drei PCs und von keinem Smartphone, das über WLAN oder LAN verbunden ist, einen Zugriff auf das Internet. Auf das Routermenü kann ich
sowohl per LAN, als auch per WLAN zugreifen, d.h. ich schließe irgendeine WLAN-Inkompatibilität aus. Habe auch schon alle Verschlüsselungsarten durchprobiert.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Weiß jemand, worans liegen könnte?
da unser mittlerweile 9 Jahre alter Speedport der Telekom letzte Woche den Geist aufgegeben hatte, haben wir uns diesen neuen Router mit DSL-Modem gekauft:
DGN1000B
Wir hatten das Problem mit dem alten Router, dass dieser keine Internetverbindung mehr herstellen konnte und der An-/Aus-Schalter defekt war.
Mit dem neuen Router hatten wir kurzzeitlich das selbe Problem mit der fehlenden Internetverbindung. Ein Techniker der Telekom, der daraufhin bei uns war,
bestätigte uns allerdings, dass Leitung und Splitter einwandfrei sind (Zur Info: DSL2000, da Dorf).
Mittlerweile baut der Router eine Verbindung ins Internet auf. Er bezieht eine IP von der Telekom, kann online checken, ob eine neue Firmware vorliegt und die LED
direkt am Router für eine bestehende Internetverbindung flackert grün, was lt. Bedienungsanleitung optimal ist.
Allerdings bekomme ich von keinem der drei PCs und von keinem Smartphone, das über WLAN oder LAN verbunden ist, einen Zugriff auf das Internet. Auf das Routermenü kann ich
sowohl per LAN, als auch per WLAN zugreifen, d.h. ich schließe irgendeine WLAN-Inkompatibilität aus. Habe auch schon alle Verschlüsselungsarten durchprobiert.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Weiß jemand, worans liegen könnte?