Routermenu Easybox 803 nicht erreichbar

Konvar

Banned
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
84
wie oben beschrieben geben mir sowohl der Fuchs als auch Internet Explorer kein Zugriff aufs Routermenu.


hab soweit alles probiert was mir möglich und verständlich war.
Routereinstellungen resettet,versucht mit standard daten anzumelden und nichts...

im browser die datenschutz einstellungen "websites mitteilen das ich nicht verfolgt werden möchte" haken entfernt und dennoch nichts.

Soweit funktioniert allerdings alles bis auf Wlan,die easybox hängt hinter nem splitter und geht per Lan weiter an meinen PC.Ich bekomme auch per Phone ein wlan netz angezeigt kann mich aber nicht einwählen da es permanent fehlschlägt.

ich bin absoluter Laie was solche Dinge angeht,das Wlan problem ist eines was mich generell beschäftigt aber die meisten Lösungsvorschläge bringen mich in das Routermenu auf das ich eben keinen Zugriff hab.
Würde ich dort rein kommen wäre ich schonmal einen großen Schritt weiter.


hoffe mir kann da jemand weiterhelfen
 
Routereinstellungen resettet,versucht mit standard daten anzumelden und nichts...
Wie kommst Du denn ins Inet, wenn der Router resettet wurde, dann hat er doch gar keine Zugangsdaten mehr hinterlegt oder geht es nicht um den Router?

Welche IP wird angezeigt, wenn Du an einem angeschlossenen Rechner im CMD Modus "ipconfig /all" startest?

Router mal vom Strom getrennt?
 
4m< l33 schrieb:
du benutzt auch die richtige ip adresse?
192.168.2.1 ?

bekommst du denn die anmeldeseite?

da öffnet sich leider garnichts - Fehler Netzwerk Zeitüberschreitung - Der Server braucht zu lange um eine Antwort zu senden.
das witzige ist das es beim ersten anstöpseln ging es,jedoch kam dort wiederrum eine Seite des Routers wo einzig die Meldung stand das kein DSL verfügbar ist.Die Seite ging auch automatisch beim anschließen des Routers auf.

werkam schrieb:
Wie kommst Du denn ins Inet, wenn der Router resettet wurde, dann hat er doch gar keine Zugangsdaten mehr hinterlegt oder geht es nicht um den Router?

Welche IP wird angezeigt, wenn Du an einem angeschlossenen Rechner im CMD Modus "ipconfig /all" startest?

Router mal vom Strom getrennt?

also wie ihr vlt. merkt,ich bin wirklich ein blutiger anfänger mit einem Verständnis von Hardware und Technik welches gegen null tendiert.

es geht um den Router der im Prinzip nur den Nachbar mitversorgen soll der immernoch auf seinen eigenen Anschluss wartet.
Ich hab im Prinzip nur mein altes speedport200 Modem gegen die Easybox803 ausgetauscht,alles angestöpselt und mein PC kriegt weiter sein Netz über das Lankabel.

ich hab schon das gefühl etwas wichtiges vergessen zu haben,bin aber hilflos überfordert bei der Anleitung von Vodafone weil dort geschrieben steht das der Router direkt an der Buchse hängt,bei mir ist allerdings der splitter dazwischen und anders scheints auch nicht zugehen denn das Kabel welches von der Buchse in den Splitter geht hat eine andere Passform als das was vom splitter Richtung Router geht.
dieser "klicknippel" ist dort seitlich,bei den normalen DSL kabeln liegt dieser nippel ja mittig.

Die Zugangsdaten sind IM router hinterlegt wie ich das verstehe? sprich es dürfte spätestens nach dem Reset garkeine Verbindung mehr zustande kommen da ich ja eben nicht in dieses Menu komme um diese Daten einzugeben?
komischerweise geht es ja,zumindest für meinen per kabel angeschlossenen PC.

desto mehr ich drüber nachdenk beschleicht mich das Gefühl mir hier jemanden vom Fach ins Haus holen zu müssen.
ich glaube ich kann nichtmal mein Problem entsprechend beschreiben sodass ihr mir helfen könntet...sehr frustrierend :(

ipconfig schreibt folgendes:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname . . . . . . . . . . . . : xXxXxX
Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

PPP-Adapter Breitbandverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Breitbandverbindung
Physikalische Adresse . . . . . . :
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 87.185.178.161(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 217.0.43.65
217.0.43.81
NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

@desmond

hatte ich auch schon mehrmals probiert in jeglichen variationen,führt aber zu

"Fehler - Server nicht gefunden"



bin echt aufgeschmissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst ins Internet weil Du wohl die Einwahlsoftware über das Speedport Modem noch auf dem Rechner hast und da die Daten hinterlegt sind. Die Easybox ist mit Deinem Rechner gar nicht eingerichtet und Du benutzt statt dessen eine "Breitbandverbindung" für die Einwahl ins Inet.
 
aiaiaia....

steck den easy nur an deinen pc mittels gekreuztes lan-kabel. dann sollte der zugriff über den standard (wie desmond. es erklärt hat) möglich sein
... momentan kannst du nicht auf die box zugreifen, weil das modem dies verhindert
 
mittels gekreuztes lan-kabel und
weil das modem dies verhindert
Wozu soll das gut sein, ein normales Lankabel sollte auch reichen. Das Modem wurde abgeklemmt und gegen Easybox getauscht? Oder habe ich es falsch verstanden und die Easybox ist zusätzlich dran?

Wichtig ist, das der Adressbereich der Box passt und die Box erkannt wird und der Rechner über diese Box (DHCP) eine IP bekommt, sonst wird das nichts.
@Konvar
Geh mal in den Gerätemanager und mache Bilder von der Netzwerkkartenkonfiguration. So wie ich das sehe, wird DHCP bei der Easybox nicht aktiv sein oder die Karte hat das TCP/IP Protokoll nicht aktiv, ist bei Modemverbindungen nicht unbedingt nötig. Habe mal ein Bild gemacht, so ungefähr stelle ich mir das Bild vor, das Du posten solltest oder sieh nach ob es bei Dir auch so aussieht, die IP Adressen können natürlich abweichen.
 

Anhänge

  • Netzeinstellung W7.png
    Netzeinstellung W7.png
    122,9 KB · Aufrufe: 5.276
Zuletzt bearbeitet:
werkam schrieb:
Du kommst ins Internet weil Du wohl die Einwahlsoftware über das Speedport Modem noch auf dem Rechner hast und da die Daten hinterlegt sind.

falls mit Einwahlsoftware soetwas wie das Tcom Startcenter gemeint ist,dann nein,ich habe nichts in diese Richtung installiert.Die Verbindungsdaten sind natürlich noch gespeichert,aber definitiv keine extra Software.

werkam schrieb:
Wozu soll das gut sein, ein normales Lankabel sollte auch reichen. Das Modem wurde abgeklemmt und gegen Easybox getauscht? Oder habe ich es falsch verstanden und die Easybox ist zusätzlich dran?

Nein das speedport Modem ist komplett abgestöpselt und wurde durch die Box getauscht,das einzige was vor dem Router hängt ist der normale Splitter.


bild ist gemacht,das müsste das richtige sein denk ich
 

Anhänge

  • verbindungsdetails.jpg
    verbindungsdetails.jpg
    237,3 KB · Aufrufe: 3.336
Zuletzt bearbeitet:
Und nun haben wir das Problem schon gefunden, Du hast an der Netzwerkkarte eine IP 192.168.137.1 und die Easy Box hat bestimmt eine 192.168.2.1 IP, ändere bei der Netzwerkkarte die IPv4 Einstellung, doppelklick auf die IPv4 Einstellunegn (Bild Eigenschaften von Lanverbindung), dann geht ein Fenster auf, dort stellst Du alle auf automatisch beziehen ein und startest den Rechner neu, danach sehen wir weiter.

Hier auch noch eine Hilfeseite der EasyBox, wenn Du mal selbst lesen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
super hat geklappt,nach dem neustart öffnet sich das Browserfenster mit dem Router menu.
Nun steh ich leider vor dem Problem das er einen Installationscode verlangt,da der Router aber nicht meiner sondern der vom Nachbarn ist muss ich ihn morgen mal fragen ob er den Zettel noch hat.

erstmal vielen Dank für eure und speziell deine Hilfe,werde auf nochmal Rückmeldung geben sobald ich den Code hab.
 
habs auch ohne Code hinbekommen.

per Smartphone kann ich mich jetzt mit dem Wlan verbinden das Problem ist jetzt das wenn über das Handy eine Internetseite aufrufe das Menu des Routers erscheint mit der Meldung "DSL nicht verfügbar"
Auch vom Laptop des Nachbarn kommt dasselbe.

Netzwerkschlüssel wurde geändert und definitiv auch richtig eingegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Code ist nicht für den Router sondern für den Zugang zu Vodafone?
Hast Du denn nun über den Router Internet oder bist Du immer noch mit dem Modem im Netz oder benutzt die Zugangsdaten mit der Einwahlsoftware? Dann geht immer nur der ins Inet der die Einwahl macht.
Bist Du denn überhaupt Kunde bei Vodafone oder bist Du z.B. bei Telekom?
 
Der Code ist nachdem was ich jetzt verstanden hab nur für die Autokonfiguration gut.Ist also nichtmehr nötig.
Nachdem Reset des Routers hab ich mich ganz normal über Root 123456 angemeldet,komme jetzt also ins Menu.
Hab dort soweit alles eingerichtet,sprich Anmeldungsdaten von der Telekom (mein Provider) in den Router eingegeben.


Ich bin seit gestern nur über die Easybox im Netz,mein PC hängt halt ganz normal über Lankabel dran und kann sich einwählen.
Ich seh per Smartphone auch das Wlan,kann mich auch verbinden nur eben der Zugriff über das Phone auf das Internet streikt und gibt mir besagte Routerseite aus wo geschrieben steht das kein DSL verfügbar ist.

________________________________________________________________________________


Problem ist gelöst.

um jetzt nicht einfach abzuziehen sondern zumindest kurz die Ursache zu erklären :

die im Router eingegeben Zugangsdaten waren nicht korrekt,sobald sie sauber und korrekt eingegeben wurde funktionierte alles.
Die Einwahl über den PC der mittels Lankabel mit dem Router verbunden war funktionierte deshalb weil die korrekten Daten auf dem PC noch vorhanden waren.

Werkam hatte es oben erwähnt aber ich hab mit "Einwahlsoftware" immer soetwas wie das Tonline Startcenter gleichgesetzt...dummes Missverständnis meinerseits.
Das ursprüngliche Problem das ich nicht auf das Routermenu zugreifen konnte wurde ja erfolgreich gelöst.

Ich bedanke mich nochmals für eure Hilfe...mit so einem Schussel wie mir hat man es nicht leicht,danke das ihr und speziell du Werkam es trotzdem versucht haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben sich ja 2 Schussel gefunden. :lol:
 
Zurück
Oben