Benzer
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 16.891
Moin! Ich muss hier unser Firmennetzwerk umstellen und habe dafür leider keinen managed Switch zur Verfügung.
Jetzt war meine Idee:
- einen PC mit möglichst vielen (bzw. soviel wie benötigten) Netzwerkkarten aufzusetzen
- jede Netzwerkkarte mit dem Switch verbinden
- eine Adresse aus jedem der Subnetze zuzuweisen
- Routing & RAS zu installieren
- OSPF zu aktivieren
- abwarten wie sich der Routing Table aufbaut
Allerdings wäre das natürlich ungünstig wenn der PC ausfällt.
Fragen:
- Wäre sowas möglich & ist das praktikabel?
- Gibt es bessere / einfachere Alternativen?
- Was für Software würde es als Alternative zu Windows mit Routing & RAS geben?
- Da der PC ja dann die Anlaufstelle für alle Clients ist, müsste er ja als Gateway überall eingetragen werden. Das aktuelle Gateway (die Firewall) müsste ich dann ja manuell als Route in den Routing Table schreiben - korrekt?
Zum Glück ist noch etwas Zeit und es muss nicht von Heute auf Morgen passieren
Jetzt war meine Idee:
- einen PC mit möglichst vielen (bzw. soviel wie benötigten) Netzwerkkarten aufzusetzen
- jede Netzwerkkarte mit dem Switch verbinden
- eine Adresse aus jedem der Subnetze zuzuweisen
- Routing & RAS zu installieren
- OSPF zu aktivieren
- abwarten wie sich der Routing Table aufbaut
Allerdings wäre das natürlich ungünstig wenn der PC ausfällt.
Fragen:
- Wäre sowas möglich & ist das praktikabel?
- Gibt es bessere / einfachere Alternativen?
- Was für Software würde es als Alternative zu Windows mit Routing & RAS geben?
- Da der PC ja dann die Anlaufstelle für alle Clients ist, müsste er ja als Gateway überall eingetragen werden. Das aktuelle Gateway (die Firewall) müsste ich dann ja manuell als Route in den Routing Table schreiben - korrekt?
Zum Glück ist noch etwas Zeit und es muss nicht von Heute auf Morgen passieren