poetflashimpact
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 13
Hallo Liebes Forum,
Ich würde gerne die RS-232 schnitstelle ansprechen und dan auf 12Volt Relais gehen. Die idee ist das ich wie mit einer Zeituhr verscheidene Gerätschafften stüeren kann. Ich Arbeite momentan an einem Projekt. Dazu muss ich 3 Lampen ansprechen und einen Ablauf Konzepieren.
Also z.b:
von 20:00 bis 06:00 soll die erste lampe brennen
von 23:00 bis 08:00 soll die zweite lampe brennen
von 02:00 bis 11:00 soll die drite lampe brennen
als nächster schritt würde ich dan gerne die Einstellungen per Web-Oberfläche endern können. Ich habe mir das so Forgestellt. Ich habe auf dem PC wo das Skript leüft einen FTP server installiert mit dem ich die Datei ( das Skript ) abrufen kann und per FTP Aktuallisieren kann. Aber dieser Stelle ist mir klar wie ich eine Weboberfläche gestallte und die Datei Aktuallisieren kann.
Liebe Grüsse Poetflashimpact.
Ich würde gerne die RS-232 schnitstelle ansprechen und dan auf 12Volt Relais gehen. Die idee ist das ich wie mit einer Zeituhr verscheidene Gerätschafften stüeren kann. Ich Arbeite momentan an einem Projekt. Dazu muss ich 3 Lampen ansprechen und einen Ablauf Konzepieren.
Also z.b:
von 20:00 bis 06:00 soll die erste lampe brennen
von 23:00 bis 08:00 soll die zweite lampe brennen
von 02:00 bis 11:00 soll die drite lampe brennen
als nächster schritt würde ich dan gerne die Einstellungen per Web-Oberfläche endern können. Ich habe mir das so Forgestellt. Ich habe auf dem PC wo das Skript leüft einen FTP server installiert mit dem ich die Datei ( das Skript ) abrufen kann und per FTP Aktuallisieren kann. Aber dieser Stelle ist mir klar wie ich eine Weboberfläche gestallte und die Datei Aktuallisieren kann.
Liebe Grüsse Poetflashimpact.