Hi Leute
ersteinmal ein HALLO in die Runde aus Hamburg
Folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkommen.
Vorwort: Bin kein Spezi was Netzwerk angeht, aber sehr interessiert daran, dass alles mal zu verstehen
Ich habe zuhause 2 Subnetze eingerichtet, um sie gegenseitig zu trennen.
Netz1:Fritzbox 7570
IP 192.168.101.1
255.255.255.0
DHCP 192.168.101.245 - 192.168.101.254
Netz2: Asus RT-N56U
IP 192.168.201.1
255.255.255.0
DHCP aus
WAN IP 192.168.101.2
Der Asus ist mittels WAN Port mit der Fritzbox verbunden.
Das klappt auch alles super.
Habe in der Fritzbox eine Route eingegeben, damit der ASUS ins Internet kommt:
192.168.201.0 - 255.255.255.0 - 192.168.101.2
Ich habe im Netz2 eine NAS hängen mit der IP 192.168.201.40, an dessen USB Port ein Drucker hängt.
Von Netz2 kann ich auf alle Rechner des Netzes1 Pingen.
Von Netz1 habe ich keinen Zugriff auf Netz2.
Ich möchte nun erreichen dass gewisse IPs aus Netz1 auf den Drucker bzw das NAS zugreifen können.
Tracert 192.168.201.40 zeigt (aus Netz1) dass ich bis zur WAN Schnittstelle des Asus komme.
Schalte ich die Firewall im Asus aus so kann ich das NAS auch anpingen.
Habe schon alles mögliche im Asus versucht, aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich weiss nicht recht, was ich nun tun soll, ob das nun Portweiterleitung ist, DMZ, oder oder oder
Ich bitte um Tipps und Erklärungen, damit das in meinen Kopf geht
Was ich erreichen möchte:
Ich möchte dass die beiden Netze getrennt voneinander sind.
Netz1 ist PrivatNetz. Hier verbinden sich auch unsere Gäste mit dem Wlan.
Netz2 ist Geschäftsnetz. Im Netz2 "sitzt" der Administrator, der auf alle IPs kommt
Aus Netz1 sollen bestimmte Rechner auch drucken können.
Ich bedanke mich schopn im Vorraus.
LG aus Hamburg
ersteinmal ein HALLO in die Runde aus Hamburg
Folgendes Problem, bei dem ich nicht weiterkommen.
Vorwort: Bin kein Spezi was Netzwerk angeht, aber sehr interessiert daran, dass alles mal zu verstehen
Ich habe zuhause 2 Subnetze eingerichtet, um sie gegenseitig zu trennen.
Netz1:Fritzbox 7570
IP 192.168.101.1
255.255.255.0
DHCP 192.168.101.245 - 192.168.101.254
Netz2: Asus RT-N56U
IP 192.168.201.1
255.255.255.0
DHCP aus
WAN IP 192.168.101.2
Der Asus ist mittels WAN Port mit der Fritzbox verbunden.
Das klappt auch alles super.
Habe in der Fritzbox eine Route eingegeben, damit der ASUS ins Internet kommt:
192.168.201.0 - 255.255.255.0 - 192.168.101.2
Ich habe im Netz2 eine NAS hängen mit der IP 192.168.201.40, an dessen USB Port ein Drucker hängt.
Von Netz2 kann ich auf alle Rechner des Netzes1 Pingen.
Von Netz1 habe ich keinen Zugriff auf Netz2.
Ich möchte nun erreichen dass gewisse IPs aus Netz1 auf den Drucker bzw das NAS zugreifen können.
Tracert 192.168.201.40 zeigt (aus Netz1) dass ich bis zur WAN Schnittstelle des Asus komme.
Schalte ich die Firewall im Asus aus so kann ich das NAS auch anpingen.
Habe schon alles mögliche im Asus versucht, aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich weiss nicht recht, was ich nun tun soll, ob das nun Portweiterleitung ist, DMZ, oder oder oder
Ich bitte um Tipps und Erklärungen, damit das in meinen Kopf geht
Was ich erreichen möchte:
Ich möchte dass die beiden Netze getrennt voneinander sind.
Netz1 ist PrivatNetz. Hier verbinden sich auch unsere Gäste mit dem Wlan.
Netz2 ist Geschäftsnetz. Im Netz2 "sitzt" der Administrator, der auf alle IPs kommt
Aus Netz1 sollen bestimmte Rechner auch drucken können.
Ich bedanke mich schopn im Vorraus.
LG aus Hamburg