Mip101
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 41
Guten Morgen / Abend CB'ler,
2020 schlägt offensichtlich nochmal ordentlich zu, so lange es kann.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
Die restlichen Komponenten des PCs sind ~3 Monate alt.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Ich war in einer Runde Anno 1800.
Plötzlich hing sich das Spiel auf, das Bild wurde schwarz, der Spielsound hing in Schleife und die Lüfter der Karte haben auf 100% aufgedreht. An diesem Zustand schien sich nichts zu ändern.
Daraufhin habe ich ~30 Sekunden gewartet und den PC über das Gedrückt-halten des An/Ausschaltknopfs heruntergefahren.
Dann habe ich den PC wieder hochgefahren. Bildschirm schwarz. Es dauerte länger als üblich, bis der PC offensichtlich "fertig" mit dem Bootvorgang war - der Geräuschkulisse nach zu urteilen. Allerdings immer noch Bildschirm schwarz.
Nun steckt der PC über die interne Grafikkarte per DP am Monitor und alles läuft.
Nur wenn ich das Kabel wieder an die RTX 3090 hänge, habe ich kein Bild.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nvidia Treiber versucht zu aktualisieren: Wird mit der Meldung quittiert, dass keine Nvidia Graka im System erkannt wurde.
Im Gerätemanager geschaut ob die Graka erkannt wird: Sie wird unter "Grafikkarten" nicht gelistet. Es ist zudem im kompletten Gerätemanager kein "kaputtes" Gerät gelistet.
Im BIOS geschaut ob die Graka erkannt wird: Sie wird im PCIe Slot als "N/A" erkannt. Also gar nicht.
Nun bin ich ein wenig verdutzt.
Die Grafikkarte scheint hinüber? Einfach so, ohne vorige Anzeichen.
Mein nächster Plan ist:
Graka ausbauen, wieder einbauen und hoffen.
Wenn das nicht klappt:
Alte Graka in neuen PC einbauen und schauen ob diese funktioniert.
&
Neue Graka in alten PC einbauen und schauen ob diese dort funktioniert.
Habt ihr vielleicht noch Ideen?
Liebe Grüße aus Karlsruhe,
Kevin
2020 schlägt offensichtlich nochmal ordentlich zu, so lange es kann.
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel Core i7-10700K
- Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
- Mainboard: Gigabyte Z490I Aorus Ultra
- Netzteil: Seasonic Prime PX-750 750W
- Gehäuse: In Win A1 Plus
- Grafikkarte: EVGA RTX 3090 XC3 ULTRA GAMING
- HDD / SSD: Samsung SSD 970 PRO 512GB + 2x Intel SSD D3-S4510 1.92TB in RAID 0
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): vllt. AOC AG 271 QG Monitor
Die restlichen Komponenten des PCs sind ~3 Monate alt.
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Ich war in einer Runde Anno 1800.
Plötzlich hing sich das Spiel auf, das Bild wurde schwarz, der Spielsound hing in Schleife und die Lüfter der Karte haben auf 100% aufgedreht. An diesem Zustand schien sich nichts zu ändern.
Daraufhin habe ich ~30 Sekunden gewartet und den PC über das Gedrückt-halten des An/Ausschaltknopfs heruntergefahren.
Dann habe ich den PC wieder hochgefahren. Bildschirm schwarz. Es dauerte länger als üblich, bis der PC offensichtlich "fertig" mit dem Bootvorgang war - der Geräuschkulisse nach zu urteilen. Allerdings immer noch Bildschirm schwarz.
Nun steckt der PC über die interne Grafikkarte per DP am Monitor und alles läuft.
Nur wenn ich das Kabel wieder an die RTX 3090 hänge, habe ich kein Bild.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Nvidia Treiber versucht zu aktualisieren: Wird mit der Meldung quittiert, dass keine Nvidia Graka im System erkannt wurde.
Im Gerätemanager geschaut ob die Graka erkannt wird: Sie wird unter "Grafikkarten" nicht gelistet. Es ist zudem im kompletten Gerätemanager kein "kaputtes" Gerät gelistet.
Im BIOS geschaut ob die Graka erkannt wird: Sie wird im PCIe Slot als "N/A" erkannt. Also gar nicht.
Nun bin ich ein wenig verdutzt.
Die Grafikkarte scheint hinüber? Einfach so, ohne vorige Anzeichen.
Mein nächster Plan ist:
Graka ausbauen, wieder einbauen und hoffen.
Wenn das nicht klappt:
Alte Graka in neuen PC einbauen und schauen ob diese funktioniert.
&
Neue Graka in alten PC einbauen und schauen ob diese dort funktioniert.
Habt ihr vielleicht noch Ideen?
Liebe Grüße aus Karlsruhe,
Kevin