RTX 4080 große FPS Unterschiede

LewisH44

Cadet 4th Year
Registriert
März 2018
Beiträge
98
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU)13700K
  • Arbeitsspeicher (RAM)32GB Corsair Venegeance
  • Mainboard: Asus Z790
  • NetzteilGigabyte 1200W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: RTX 4080
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe zu Weihnachten eine RTX 4080 von Palit bekommen. Handelt sich um das Gaming Pro Modell. Da mir diese aber optische nicht gefallen hat, habe ich diese gegen eine Aorus Master getauscht.

Mit der Palit habe ich z.B. bei F1 2022 und Assetto Corsa (Triple WQHD) einen Durchschnitt von 100 FPS / 160 FPS gehabt.
Mit der Aorus Master plötzlich nur 90 FPS / 140 FPS im Durchschnitt.

Kann mir nicht erklären wo der Verlust plötzlich herkommen könnte.
Habe nur das Originale Stromkabel welches beiliegt durch dieses ersetzt:
https://www.amazon.de/dp/B0B7MF14NW?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Vielen Dank :)
 
versuchs mal mit dem original kabel. kann sein dass weniger strom ankommt und dadurch weniger fps. nur eine vermutung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Ich wollte auch grad fragen.

Bei beiden Karten das geänderte Kabel oder nur bei der neuen?
 
Aha, solche Kommentare sollte man sich sparen ^^

Am Kabel lag es leider nicht.
 
Am Kabel liegt es leider nicht.
rpsch1955 schrieb:
Warum, stimmt doch alles was da steht
Dann erklärt Ihr mir mal bitte warum die Preise steigen wenn man die GPU wieder verkauft. Das sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen??? - Wer hat denn was von "Rückgabe beim Händler" geschrieben...
 
LewisH44 schrieb:
Dann erklärt Ihr mir mal bitte warum die Preise steigen wenn man die GPU wieder verkauft. Das sollte doch jeder selbst entscheiden dürfen??? - Wer hat denn was von "Rückgabe beim Händler" geschrieben...
:confused_alt::confused_alt::confused_alt:
 
Das Kommentar eines anderen User wurde gelöscht, er meinte ich bin dafür Schuld das die Preise steigen etc. wegen Rückgabe und so....Das war nicht gegen Eure Kommentare :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sherman789 und DrPinguin
Auf deutsch, Du hast BEIDE GPUs im Einsatz?

Dann nimm doch einfach die schnellere - egal wie die aussieht.
 
rpsch1955 schrieb:
Warum, stimmt doch alles was da steht
War auch nicht gegen Dein Kommentar :)
Ergänzung ()

hamju63 schrieb:
Auf deutsch, Du hast BEIDE GPUs im Einsatz?

Dann nimm doch einfach die schnellere - egal wie die aussieht.
Ne leider nicht, die andere habe ich bereits über kleinanzeigen vertickt.
 
Ok und Du hast beide GPUs mit diesem Kabel verwendet?

Beide identisch eingestellt via Afterburner?
 
Beide sind wirklich identisch gelaufen, quasi Serienzustand.
Ergänzung ()

Noch jemand ein Tipp? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier doch mal die Treiber neu und setze das Häkchen bei Neuinstallation (ich glaube so heißt das).

Ansonsten würde mir nur noch das unterschiedliche Lüfterkonzept der Karten einfallen.
 
Ok mache ich, von den Temperaturen bleibt die Karte unter Dauerlast bei 60 Grad. Also denke ich erst Mal alles ok?
 
Anhang anzeigen 1307333

Deinen Adapter wie vorgesehen mit 3 einzelnen Kabeln angeschlossen und die Last am (nicht näher bezeichneten) Netzteil auf ggf. vorhandene unterschiedliche Rails aufgeteilt?
Sollte im Handbuch des Netzteils zu finden sein wie angeschlossen werden muss.
 
Was mir gerade aufgefallen ist, das die Gigabyte nur maximal 300W zieht (3 Anschlüsse.)

Die Palit hatte nur 2 Anschlüsse hat aber ca. 320W gezogen?
Ergänzung ()

Khalinor schrieb:
Anhang anzeigen 1307333

Deinen Adapter wie vorgesehen mit 3 einzelnen Kabeln angeschlossen und die Last am (nicht näher bezeichneten) Netzteil auf ggf. vorhandene unterschiedliche Rails aufgeteilt?
Sollte im Handbuch des Netzteils zu finden sein wie angeschlossen werden muss.
Das dachte ich gerade auch...teste ich
 
Oi oi oi, wie Leute solche Behauptungen aufstellen ... Autsch. Eine Grafikkarte benötigt Strom X bei Last Y ob es ein 450W Netzteil ist oder 1000W ist der Karte egal, sie fordert es ein, überfordert sie das Netzteil so schaltet sich der gesamte PC aus weil die Schutzschaltung im Netzteil anspringt, Überlastschutz. Es wird weder was langsamer noch sonst was da die beiden Teile nicht kommunizieren, bei dem Nvidia Stromanschluss weiss die Karte über Massebrücken wie viele Leitungen angeschlossen sind, ist eigentlich nur bei der 4090 wichtig was für ein Leistungsbudget sie zur Verfügung hat. Fehlt eine 12V Leitung so starte die Karte erst gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: urkent und DJMadMax
Aber sollte eine OC 4080 nicht mehr ziehen als eine normale 4080?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben