RTX5090 Astral vs Gigabyte Waterforce

Stuttdawg

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2021
Beiträge
87
Einen wunderschönen wünsche ich, Seit dem Release der 5090 versuche ich vergebens eine Karte zu bekommen. Jetzt ist es tatsächlich so das ich von heute auf morgen gleich 2 Modelle kaufen könnte:


Astral 5090 (3400€)
• Beliebtes Modell - Viele Reviews im Netz - 4-Jahre Herstellergarantie-


Gigabyte 5090 Waterforce (3500€)


Wasserkühlung- keine Reviews im Netz - 4 Jahre Herstellergarantie -


Ich habe ein H9 Flow mit AlO im Deckel, deshallb bin ich mir nicht sicher inwiefern eine WaKü Karte in mein Lüfterkonzept passen würde.


Deshalb die Frage: Welche der beiden Karten würdet ihr kaufen?
 
Nvm...
Da sucht man nach 5090 Waterforce und bekommt die 3090 Waterforce, lol

AIO auf GPU würde ich nicht haben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Ernsthaft? Du willst diesen Preis bezahlen? Kein Wunder, dass die Preise im Eimer sind.

Und ne Wakü-Karte würde ich niemals kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansdampf84, skyrocketsteve und GTV
Keine von den Beiden natürlich!
Ach ne warte mal du hast sie ja schon beide gekauft.
Wie dumm von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Also wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, wäre es die

Astral 5090
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Drewkev schrieb:
Mit vorinstalliertem Wasserkühlblock wäre die Waterforce WB, davon lese ich hier erstmal nichts.
Es ist die AORUS GeForce RTX™ 5090 XTREME WATERFORCE 32G mit vorinstallierter AiO Wasserkühlung.

Firefly2023 schrieb:
Ernsthaft? Du willst diesen Preis bezahlen? Kein Wunder, dass die Preise im Eimer sind.

Ich habe für meine 4090 genau das erhalten, was ich vor gut 3 Jahren dafür bezahlt habe.
Deshalb schmerzt der aufgerufene Preis nicht all zu sehr. Trotzdem unnormal viel, aber muss ja jeder slebst für sich entscheiden.
Drewkev schrieb:
Von Grafikkarten mit AiOs ist grundsätzlich eher abzuraten.
Warum?
 
@Drewkev valider Grund.
Finde es löblich das 4 Jahre Gewährleistung gegeben werden, allerdings habe ich mit dem Gigabyte RMA-Service bisher eine nicht so gute Erfahrung machen dürfen.

Wie das bei ASUS ist, keine Ahnung.
 
Die Astral. Wenn eine Waterforce, dann mit Wasserblock und nicht mit AIO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und Stuttdawg
Firefly2023 schrieb:
Ernsthaft? Du willst diesen Preis bezahlen? Kein Wunder, dass die Preise im Eimer sind.

Und ne Wakü-Karte würde ich niemals kaufen.
Ich denke der TE ist alt genug und kann mit seinem Geld kaufen was immer er möchte


@Stuttdawg Asus hat in der Regel einen sehr guten RMA-Service
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Stuttdawg schrieb:
Finde es löblich das 4 Jahre Gewährleistung gegeben werden

Du erhältst 4 Jahre Garantie nach den Bestimmungen des Herstellers, nicht Gewährleistung. Die Gewährleistung beträgt immer 2 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Als aktueller Eigentümer einer 4090 Waterforce, kann ich auch nach 2 Jahren und 3 Monaten generell aber auch spezifisch zum AIO Konzept nichts negatives berichten.

Wenn du zu 100% sicher sein kannst, dass du keine Custom Wakü haben willst, war sie eine top Option für geringe Lautstärke und gute Temperaturen.

Wenn später mal ein Umbau anstehen könnte, würde ich klar zur Asus raten, da hier typischerweise deutlich mehr Blöcke verfügbar sein dürften.

Ganz generell und dem kann ich dich nicht verschonen: ich hätte zu den Preisen keine der Karten gekauft. Und deswegen ist vorerst auch erstmal die 4090 weiter verbaut.
Aber das ist natürlich deine persönliche Entscheidung.
 
Leider finde ich zur Waterforce keine Tests im Internet.
Nur Forenbeiträge die sich wie folgt zusammensetzen:
-sehr gute Kühlleistung
-Kaum Spulenfiepen
-Laute Pumpe
-Verarbeitung 06/10

Da auch hier die Tendenz eher zu AUSUS geht und ich komplett offen dem Thema Luft/Wasser gegenüber stehe wird es wahrscheinlich die ASUS.
jtr00 schrieb:
Als aktueller Eigentümer einer 4090 Waterforce, kann ich auch nach 2 Jahren und 3 Monaten generell aber auch spezifisch zum AIO Konzept nichts negatives berichten.
Was sagst du zur Lautstärker der Pumpe?
 
Stuttdawg schrieb:
Was sagst du zur Lautstärker der Pumpe?
Obacht, Stuttdawg, sowas kann sich mitunter nicht vergleichen lassen, weil denkbar, das MSI da was anders gemacht hat / Komponenten getauscht wurden ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Auch bei stillem Raum und die Noctuas auf 950rpm ist die Pumpe nicht zu vernehmen.

Da ist jene der Corsair AIO defenitiv eher verortbar.

Sehe darin aber auch keine Ableitbarkeit für die 50xx Serie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Ich kann dir meine Erfahrungen zu 5090 Waterforce AiO sagen das die Pumpe für mein empfinden sehr Laut ist. Auch wenn die Temperaturen hervorragend sind läuft die Pumpe immer mit 100% was sehr nervig sein kann im Idle betrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stuttdawg
Also genau das, was auch die ganzen anderen Besitzer der Karte bemängeln.

Dann lieber Luft:)
 
Ich würde die Asus Karte nehmen.

Warum?
1. Die Luftkühlung ist ok dimensioniert.
2. wird es für die ASTRAL custom Wasserkühlungen geben (Wakü lohnt sich in meinen Augen nur mit einem Custom Loop und ordentlich grossen Radiator (MORA) und nicht diesem Kleinzeug in den Gehäusen)

Ich muss aber echt sagen das die Stromversorgung der Karten mir soviel Gedanken macht das ich mich entschlossen habe auf die 60er Reihe zu warten und zu hoffen das Nvidia aus seinen Fehlern gelernt hat.
 
Zurück
Oben