Ruckeln nach ca. 2 Stunden spielen

v-lenzer

Ensign
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
130
Hallo liebe Gemeinde,
Ich habe eine MSI RTX 2080 AERO und einen 7770k, ein bequiet straight power 10 550 Watt Netzteil so wie 16 GB Arbeitsspeicher.
Ich spiele momentan Detroit become Human und hatte damit keine Probleme, bis die Grafik anfing heftig zu ruckeln. (nach ca. 2 Stunden)
Sobald ich ins Spielemenü gehe, scheint dies vorbei zu sein. Nach etwas warten ging ich wieder ins Spiel und konnte weiterzocken.
Allerdings auch nur für kurze Zeit. Ich habe aktuelle Treiber, Windows 10 Pro und der PC ist ausreichend belüftet. Temperaturprobleme hatte ich bislang noch nicht.
Macht es Sinn, die Grafikkarte einzuschicken, oder kann es evt. auch am Netzteil oder sonstigem liegen?
Und die schwierigste Frage ist, wie man das herausfinden kann?
Hat jemand einen Vorschlag?
MfG
 
Schau mal nach, ob irgendeine Komponente überhitzt und dadurch die Leistung drosselt (hauptsächlich CPU/GPU).

Die Temperaturen kannst du z.B. mit GPU-Z oder HWInfo auslesen.
 
okay, und kann man die Programme ingame laufen lassen?
 
Sicher, die logen/zeigen dir die Min / Max werte mit und dann kann man sich das anschauen.

Tippe auch auf Temperatur!
 
test mal ob den Rechnergehäuse warm ich mein Körpertemeratur oder mehr wenn ja ist die Gehäuse Belütung sehr schlecht.

Abstauben sollstet du auch immer mal mit dem Staubsauger ocher mit Druckluft aber aufpassen die Lüfter nicht zu hochdrehen zerstört die Lager
 
@stoeggich mein PC Gehäuse wird auch Warm wenn mein Rechner gut belastet wird. Aber überhitzen tut bei mir nix. Also hat es nix zu bedeuten wenn das Gehäuse sehr warm ist.
 
doch ein eindeutiches Zeichen für schlecht belüftung und eine möglich überhitzung von Bauteilen.

Abgesehn von den immer so Start beachten CPU und GPU Temps deswegen habe ich auch kein tool vorgeschlagen. Lässt sich auch einfach prüfen mit einer wärme Bildkamera ich habe ein von Flir fürs Handy + Tools ist das aussagekräftiger.

Aber Handauflegen zeig sehr schnell Probleme auf wenn du das auch hast sollst du mal was unternehmen @Akkulaus kann auch den PC leiser machen ein zusätzlicher Lüfter wenn die andern nnicht so hoch drehen
flir_20190715T005155.jpg
ThermalCamera2019-07-15_00-22-50+0200.png

hier mal bilder an denen kalr zu sehen ist wie sich das inner aufheitz und das Gehäuse außen warm ist. Der hinter 140mm lüfter war nach oben verbaut in der Front auch 2x 140mm. habe dann 2 weiter 2 140mm eingebaut das ganze ist jetzt deutlich kühler und auch etwas leise und alle Lüfter sind unter 500rpm unter Load. PC ist in der Signatur dazu.
Hab leider keine
 
Zuletzt bearbeitet:
@stoeggich warum sollte ich was unternehmen wenn bei mir alles im grünen Bereich ist? GPU max 70-75 Grad und CPU 60-70 Grad. Selbst bei sehr heißen Tagen im Sommer absolut 0 Probleme^^ und das seit über Jahre lang hinweg. Hab vorne 2 Lüfter die Luft reinpusten und 1 Lüfter der hinten die Lurft rauspustet.
 
weil wie ich schon sagt der PC aus mehr bauteilen als einer GPU und CPU besteht. Kommt auch immer auf die Drehzahl an mit der die Lüfter laufen. Ich hab dich auf jedenfall drauf hingewiesen das das nicht unbedingt gut ist was du dann machst ist deine sage @Akkulaus
 
@stoeggich also mein PC läuft schon 7-8 Jahre ohne Probleme^^ Außerdem ist doch gut, wenn die Karte die Wärme auch noch das Gehäuse abgibt. Außerdem wird jedes Gehäuse Warm. Weil halt teils an das Gehäuse abgegeben wird.
 
also ich habe hw monitor laufen lassen und temperaturtechnisch ist alles im grünen bereich. grafikkarte 45 grad und cpu ähnlich.
habe resident evil 4 remastered 4 von 2013 gespielt und nach ca 2 stunden spielen, ist wieder das lag problem aufgetreten.
zum vergleich: habe neulich detroit become human (sehr anspruchsvolle grafik) 4 stunden ohne probleme gedaddelt ohne irgendwelche probleme.
warum zur hölle hängt sich ein ca. 8 jahre älteres game dabei auf???
Ergänzung ()

irgendwie ist es sehr schwer in diesem fall eine fehlerquelle zu finden.
ich werde mal den msi support kontaktieren, aber ich habe keine ahnung wie ich weiter verfahren soll.
 
Wie kommst du darauf dass die Grafikkarte schuld ist? Evtl sind andere Komponenten dafür verantwortlich.
 
@v-lenzer

Während du im Spiel bist, öffne mal den Taskmanager, dann unten den Ressourcenmonitor. Im Fenster Ressourcenmonitor auf den Reiter Arbeitsspeicher.

Unten siehst du die Belegung des physischen Speichers. Grün = in Verwendung, dunkelblau = im Standby, hellblau = frei. Wenn der Standby voll ist, kann es zu Rucklern kommen, weil Windows nicht leert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v-lenzer und Althir81
Zurück
Oben