• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Ruckler bzw. Lags in COD BO 2 (Steam, WLAN-Adapter)

fynn60

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
100
Hallo, seitdem ich mein WLAN Adapter gewechselt hab, weil er öfters mein System zum abstürzen brachte, habe ich Lags/Ruckler bzw. kurze Verbindungsabbrüche bei Black Ops 2. Mein Ping ist ca. 44 ms. Benutze zurzeit den TP LINK TL WN8200ND.

Davor hatte ich den WLAN Adapter von TP Link TL WN822N, damit liefs auch recht gut, hatte kaum bis gar keine Ruckler, aber wie oben schon gesagt, musste ich diesen Adapter loswerden.

Woran könnte es liegen? Ich habe bereits alle möglichen Treiber für meinen jetztigen Adapter ausprobiert, aber ohne Erfolg...
An der Firewall habe ich auch nix geändert...

Mein OS ist Win7 HP 64-bit.
Hardware ist gaming PC typisch, muss ich glaube ich nicht aufzählen.
Habe den Speedport von der Telekom W723V.

Btw. was IP adresse., Upnp, Ports und all den Kram Routerkram angeht, bin ich eine totale Laie, also wäre ich für ausführliche Erklärungen ziemlich dankbar.
 
Der jetzige Adapter hat evtl eine schlechtere Antenne -> öfter Verbindungsabbrüche

-> einen Adapter mit dickerer Antenne kaufen

EDIT

Ich sehe gerade das dein jetziger bereits ganz ordentliche Antennen hat...hmmmm
 
Die Antennen (2 x 5 dBi) sind rein theoretisch besser als die von meinem alten Adapter (2 x 3 dBi)
 
die Übertragungsrate, wie ich sie jetzt eben betrachtet habe, schwankt zwischen 26 bis 78 MBits/s.

Lan geht leider nicht, bin im obergeschoss...
 
fynn60 schrieb:
die Übertragungsrate, wie ich sie jetzt eben betrachtet habe, schwankt zwischen 26 bis 78 MBits/s.

Lan geht leider nicht, bin im obergeschoss...

Für einen 300 Mbits Wlan Adapter ist das kein besonders guter Wert, wie weit bist du ungefähr von deinem Router entfernt? Hatte mal ein änliches Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viel Mbits sollten es den sein? Router ist unten im Wohnzimmer, mein Zimmer ist im Obergeschoss, ich kann jetzt nicht exakt sagen wie viele Meter das sind, aber beide Geräte( Router+ Adapter) sind nicht so "krass" von einander entfernt, dass es kritisch wäre. Ich meine mit dem anderen Adapter lief es ja relativ gut..
 
fynn60 schrieb:
Wie viel Mbits sollten es den sein? Router ist unten im Wohnzimmer, mein Zimmer ist im Obergeschoss, ich kann jetzt nicht exakt sagen wie viele Meter das sind, aber beide Geräte( Router+ Adapter) sind nicht so "krass" von einander entfernt, dass es kritisch wäre. Ich meine mit dem anderen Adapter lief es ja relativ gut..

ich hatte mit einem alten WLAN stick sogar Laggs, immer wenn der auf 54 Mbits Übertragungsrate runtergegangen ist, würd dir empfehlen, wenn du den Adapther umtauschen kannst, dies zu tun und eine Wlan Karte zu kaufen, hierbei solltest du aber darauf achten, das du noch einen PCI Slot Frei hast. Eine Empfehlung von mir wäre der TP-Link TL-WN951N WLAN-Adapter. Die Wlan Karte hat 3 Antennen und schafft es bei mir zu hause durch 4 Wände hindurch eine 3 bis 4 Strich Verbindung zu meinem Router herzustellen. Am besten bestellst du dir die wenn Online, dann hast du ein 14 Tägiges Wiederrufsrecht, wenn die Wlan Karte zu schlecht ist. Hab mit der Karte auch BO2, MW3 usw schon gespielt und kann daher sagen, das die sehr gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (scheiß Umschalt Tase grrrrrr)
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel hatte zuerst einen 54 MBit WLAN-Adapter und spielte monatelang problemlos CS GO. Von einen Tag auf den anderen hatte er dann einen schlechten Ping. Wir haben alles ausprobiert, Downloadrate war ok nur der Ping war schlecht. Er hat sich dann einen 300 Mbit Router mit 3 Antennen und eine 450 MBit WLAN-Karte mit 3 Antennen gekauft (selbe Ausrichtung wie mit der 1 Antenne beim 54-MBit Adapter). Mit dem neuen Equipment brachte er zwar 20-30 Mbit zusammen, hatte aber trotzdem nur einen Ping von 70-80. Dann haben wir ein LAN-Kabel über den Keller eingezogen und jetzt funzts problemlos.

Lange rede kurzer Sinn: Nur weil du hohe Übertragungsraten übers WLAN zusammenbringst heißt das nicht dass auch der Ping gut ist :)

Ich denke der Best Case ist wenn man alle Antennen als Richtfunk zueinander ausrichtet denke ich. Nur kosten die Richtfunkantennen auch was und man hat keine Garantie dass es dann läuft...

Du könntest probehalber ein LAN-Kabel legen und dann schauen obs noch immer laggt. Vielleicht ists auch der Call of Duty-Server oder dein Internet oder so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben