Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfach an Maxxim ne "Kündigung" schreiben und das du die Nr. mitnehmen möchtest (Gibts Vordrucke, einfach mal googlen). Anschließend/gleichzeitig bei Vodafone nen neuen Vertrag abschließen und den alten Anbieter und Nr. angeben.
Dort wo du deinen neuen Vertrag haben möchtest, gleich eine Rufnummernportierung beauftragen.
Kündigst du wie Bart vorschlägt dein Vertrag bei Maxxim, wird auch die Nummer bei der BNetzA zur Freigabe überreicht zum Ende der Vertragslaufzeit. Eine Portierung ist dann nicht mehr möglich - außer du machst einen Widerruf deiner Kündigung.
Prinzip ist simple:
A (Maxxim ist Eigentümer und Besitzer der Rufnummer) - B (Vodafon wird durch deinen Auftrag und Portierung der Besitzer der Nummer) - A muss nun bei den "Vermittlungssystemen" ein rerouting eintragen, dass die Nummer nun im Netz von B zu finden ist. Hab solche Spielchen 1 Jahr für Arcor bearbeitet.
@shockwave: Bist Du Dir sicher, dass Du nicht Georufnummern mit Mobilfunknummern verwechselst? Bei ersteren muss die Portierung durch den neuen Anschlußbetreiber (der auch gleich den alten Anschluß kündigt) vorgenommen werden, wie Du geschrieben hast. Bei Maxxim und anderen gibt es doch normalerweise die Verzichtserklärungen (wg. der 25-30EUR), welche man zusammen mit der Kündigung einreicht. Und aus dem Kopf heraus geht doch auch die Rufnummer bis zu ca. 4 Wochen nach dem Kündigungsdatum nicht verloren, auch wenn nicht sofort portiert wird.
Egal wie: ich bin mir sehr sicher, dass Barts Vorgehensweise schon richtig ist. Meine letzte Mobilfunkportierung liegt aber auch schon viele Jahre zurück...
@TO: Lies am besten mal bei Prepaid-Wiki, teltarif.de usw. nach. Oder gleich beim alten Anbieter das angesprochene Formular suchen...
1. Vertrag bei maxxim kündigen und gleichzeitig ne Verzichtserkärung an die schicken. (Formulare für ne Verzichtserklärung gibts im Netz, einfach mal googeln)
2. Wenn die Bestätigung von maxxim kommt, Geld überweisen
3. Erst jetzt bei vodafone die Portierung beantragen (wenn du noch nicht die Bestätigung von maxxim hast und trotzdem die Portierung beantragst, kanns sein dass sie von maxxim abgelehnt wird)
Lies dir am besten noch hier Punkt 15 durch: klick