Hallo,
habe in meinem Dell Vostro 1500 4 GB Ram eingebaut und eine Supertalent MLC SSD!
ich nutze eigentlich ausschließlich den Ruhezustand von Win 7, wo ja der Inhalt des Rams auf die Festplatte geschrieben wird.
Da es bei MLC SSDs ja noch keinerlei Erfahrungswerte zwecks Haltbarkeit gibt und ich den Rechnungen der Hersteller nicht wirklich glaube, versuche ich so viele Schreibzugriffe wie möglich zu vermeiden.
Deswwegen die Frage. Wird beim Ruhezustand immer der komplette Ram, sprich 4 GB auf die SSD geschrieben oder nur der Teil der Ram der wirklich gefüllt ist (z.b. 1 GB)?
Gruß
habe in meinem Dell Vostro 1500 4 GB Ram eingebaut und eine Supertalent MLC SSD!
ich nutze eigentlich ausschließlich den Ruhezustand von Win 7, wo ja der Inhalt des Rams auf die Festplatte geschrieben wird.
Da es bei MLC SSDs ja noch keinerlei Erfahrungswerte zwecks Haltbarkeit gibt und ich den Rechnungen der Hersteller nicht wirklich glaube, versuche ich so viele Schreibzugriffe wie möglich zu vermeiden.
Deswwegen die Frage. Wird beim Ruhezustand immer der komplette Ram, sprich 4 GB auf die SSD geschrieben oder nur der Teil der Ram der wirklich gefüllt ist (z.b. 1 GB)?
Gruß