Tino77
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 134
Hallo Ihre lieben!
Ich hoffe ich hab es in dem richtigen Thema erstellt.
System:
Gigabyte GA-970A UD3
AMD 1090 T @ 4,0 GHz (OC)
G.Skill 2x 4 GB , 1333 (OC auf 1.600 bei 9-9-9-24 1T)
Windows 8 Pro 64bit
Seit kurzem habe ich das Problem, dass mein Rechner beim Runterfahren einen Neustart macht und bei Energiesparen geht er aus. Jedoch nicht wie gewohnt, sondern das dauert alles etwas länger als gewöhnlich, gefühlt 10-15s.
Mein System lief vorher auf 3,8 GHz stabil und auch jetzt (4,0 GHz) habe ich im laufenden Betrieb keine Einschränkungen (Core Damage, Prime95, BF3 + BF4, etc.). (Einstellung auf Default Werte hilft leider auch nicht, s.u.)
Installiert ist auch der Gigabyte Energy Saver. Nach einem Neustart hatte ich eine BIOS Fehlermeldung in dem Sinne „EES - Bitte schalten Sie diesen oder einen ähnlichen Dienst wieder ein.“ Zuvor hatte ich versucht den Gigabyte Energy Saver zu deinstallieren, das schlug leider fehl, woraufhin ich das Programmverzeichnis löschte. Anschließend versuchte ich den Eintrag in Programme und Funktionen noch ein weiteres Mal auszuführen (Deinstallieren), da passierte nichts. Also hab ich sämtliche Registry-Einträge gelöscht – half auch nichts.
Anschließend habe ich ein Betriebssystem Recovery (selbst erzeugt mit Acronis True Image) zurückgespielt (inkl. Gigabyte Energy Saver) doch dies brachte auch keine Abhilfe.
Auch die Einstellungen auf BIOS Defaults beheben das Problem nicht. Weder vor noch nach dem Recover.
Gelegentlich bekomme ich einen Bluescreen nach bzw. während des Runterfahrens/Energie sparen:
„WDC_Watchdog Violation“ Eine Google-Suche brachte für mich nicht die relevante Erklärung.
Nach dem der Rechner dann neu gestartet wird erhalte ich die Abfrage ob ich die gesammelten Daten zu Microsoft schicken soll. Auch die Detaillierten Informationen bringen keinen Aufschluß.
Hat einer von euch klugen und erfahrenen Köpfen eine Idee?
Wenn noch Informationen fehlen, reiche ich die gerne nach.
Vielen lieben Dank im Voraus!
Ich hoffe ich hab es in dem richtigen Thema erstellt.
System:
Gigabyte GA-970A UD3
AMD 1090 T @ 4,0 GHz (OC)
G.Skill 2x 4 GB , 1333 (OC auf 1.600 bei 9-9-9-24 1T)
Windows 8 Pro 64bit
Seit kurzem habe ich das Problem, dass mein Rechner beim Runterfahren einen Neustart macht und bei Energiesparen geht er aus. Jedoch nicht wie gewohnt, sondern das dauert alles etwas länger als gewöhnlich, gefühlt 10-15s.
Mein System lief vorher auf 3,8 GHz stabil und auch jetzt (4,0 GHz) habe ich im laufenden Betrieb keine Einschränkungen (Core Damage, Prime95, BF3 + BF4, etc.). (Einstellung auf Default Werte hilft leider auch nicht, s.u.)
Installiert ist auch der Gigabyte Energy Saver. Nach einem Neustart hatte ich eine BIOS Fehlermeldung in dem Sinne „EES - Bitte schalten Sie diesen oder einen ähnlichen Dienst wieder ein.“ Zuvor hatte ich versucht den Gigabyte Energy Saver zu deinstallieren, das schlug leider fehl, woraufhin ich das Programmverzeichnis löschte. Anschließend versuchte ich den Eintrag in Programme und Funktionen noch ein weiteres Mal auszuführen (Deinstallieren), da passierte nichts. Also hab ich sämtliche Registry-Einträge gelöscht – half auch nichts.
Anschließend habe ich ein Betriebssystem Recovery (selbst erzeugt mit Acronis True Image) zurückgespielt (inkl. Gigabyte Energy Saver) doch dies brachte auch keine Abhilfe.
Auch die Einstellungen auf BIOS Defaults beheben das Problem nicht. Weder vor noch nach dem Recover.
Gelegentlich bekomme ich einen Bluescreen nach bzw. während des Runterfahrens/Energie sparen:
„WDC_Watchdog Violation“ Eine Google-Suche brachte für mich nicht die relevante Erklärung.
Nach dem der Rechner dann neu gestartet wird erhalte ich die Abfrage ob ich die gesammelten Daten zu Microsoft schicken soll. Auch die Detaillierten Informationen bringen keinen Aufschluß.
Hat einer von euch klugen und erfahrenen Köpfen eine Idee?
Wenn noch Informationen fehlen, reiche ich die gerne nach.
Vielen lieben Dank im Voraus!