RX 470 8GB in Verbindung mit alter CPU X4 955, beste einstellung

Nico2504

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
264
Servus,

Ich habe seit heute endlich meine alte AMD 6950 ersetzt, und eine neue Grafikkarte eingebaut und zwar die RX 470 Nitro 8 GB.
Diese läuft nun in Verbindung mit einer älteren CPU, dem X4 955 @ 3,8 GHZ, welcher überraschenderweise noch gut mit der Nitro harmoniert.

Ich habe in verschiedenen Spielen festgestellt, dass die FPS sich immer im Bereich 40-50 bewegen, egal ob die Einstellung auf low oder sehr hoch stehen, da die CPU natürlich leicht limitiert.

Gespielt werden sollen nun erstmal GTA V und Witcher 3.


Wie hole ich denn nun das maximum aus den Grafikeinstellung heraus und welche Einstellungen sollte ich aufgrund der CPU eher weglassen ?

Belaste ich z.B. durch höhere Kantenglättung, Texturqualität etc. wirklich nur die Grafikkarte oder muss die CPU dann auch mehr leisten ?

Sollte ich die Sichtdistanz und Bevölkerungsdichte z.b. in GTA V reduzieren ? was sollte ich in Witcher 3 eher weglassen ?

Welche Einstellung würdet ihr mir grob (oder auch genau) empfehlen ?
 
  • Ich denke (!), dass die Sichtdistanz eine Rolle beim Prozessor spielt.
  • Schatten sind immer ein Thema
  • Wasser ist häufig ein Thema; etwa bei World of Tanks.
  • Viele kleine Einheiten und Bewegungen sind immer ein Thema.
    (Ich habe bei GTA4 damals mit meinem AMD Phenom Verkehr und Bevölkerung runter gestellt. Ich hatte nie das Gefühl, dass dem Spiel damit etwas gefehlt hat. Im Gegenteil: Wozu würde ich in einem Videospiel im Stau stehen wollen?)
  • Stelle die Grafikqualität auf das Minimum. Dann teste, welche Regler dir noch mehr Frames in einem reinen CPU-Limit bescheren und du hast deine Antwort.

Belaste ich z.B. durch höhere Kantenglättung, Texturqualität etc. wirklich nur die Grafikkarte oder muss die CPU dann auch mehr leisten ?
AFAIK ja.
 
Moin,
was bei mir geholfen hat war in den globalen Einstellungen unter Spiele in den Radeon Einstellungen die Tessellation-Stufe auf max. 16x zu fixieren da höhere Einstellungen zu hohe Leistungseinbußen haben können bei kaum veränderter Optik (siehe Rise of the Tomb Raider).
Ich kann allerdings auch daneben liegen, da ich nicht weiß inwieweit Polaris da aufgeholt hat. Beim Hawaii-Chip bringt es allemale was :)
 
Du kannst mit dem MSI Afterburner, wenn du ihn ordentlich einstellst, genau überwachen was Sache ist.

Wenn du VSync aus machst, und siehst die Grafikkarte ist bei 99% Auslastung, dann ist sie der "Flaschenhals". Wenn die Grafikkarte nicht auf 99% Auslastung kommt liegt es am CPU-Limit (oder 200FPS Begrenzung mancher Spiele).

Bei VSync an schonst du GPU und CPU sofern sie 60FPS übersteigen würden.

Die Frage ist: Was meinst du mit "maximum aus den Grafikeinstellungen"? Konstant 60 FPS?

Wie gesagt, mit MSI Afterburner (On Screen Display OSD) überwachen, ausprobieren, rechnen, ausprobieren usw.
 
Ok ich habe hier das wohl beste Video überhaupt für mich und alle die einen X4 955 mit einer neueren Grafikkarte benutzen gefunden:

alle Einstellungen für GTA V und Witcher 3 werden mit einem X4 955 und einer GTX 970 getestet

https://www.youtube.com/watch?v=4YW7YpM1-N8


Beim Witcher 3 läuft mein X4 955 selbst auf Ultra ( High ) und Postprocessing auf medium nur auf 60-70% und ich habe stabile 50 (60) FPS.

Bin sehr beeindruckt wie gut die CPU noch funktioniert.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Du kannst mit dem MSI Afterburner, wenn du ihn ordentlich einstellst, genau überwachen was Sache ist.

Wenn du VSync aus machst, und siehst die Grafikkarte ist bei 99% Auslastung, dann ist sie der "Flaschenhals". Wenn die Grafikkarte nicht auf 99% Auslastung kommt liegt es am CPU-Limit (oder 200FPS Begrenzung mancher Spiele).

Bei VSync an schonst du GPU und CPU sofern sie 60FPS übersteigen würden.

Die Frage ist: Was meinst du mit "maximum aus den Grafikeinstellungen"? Konstant 60 FPS?

Wie gesagt, mit MSI Afterburner (On Screen Display OSD) überwachen, ausprobieren, rechnen, ausprobieren usw.

Egal ob vsync an oder aus, der te hat aber keine 60 fps. Also kann es nicht an vsync liegen :D
 
Witcher 3 braucht auch keine CPU-Leistung, das läuft wahrscheinlich auf jedem Atom flüssig.

GTA V wirst du so nicht direkt übertragen können, da spielt der höhere Dx11-Overhead des AMD-Treibers rein - mit meiner GTX 670 hatte ich da in der Stadt locker 50% mehr FPS als mit der RX 480. Sichtweite und Schatten weiter reduzieren sollte helfen, wenn dir die Frameraten nicht ausreichen.
 
Ja das habe ich eben auch gemerkt, dass mein X4 955 überhaupt keine Probleme mit Witcher 3 auf Ultra hat. Lediglich in der Stadt droppen die FPS ein wenig.
Da ist dann nur die Frage ob ich auf High mit konstanten 55-60 FPS oder auf Ultra mit konstanten 45-50 FPS spielen möchte.


Ich muss also nur bei GTA V ein bisschen mit den Einstellungen spielen, habe da aber mittlerweile auch schon passende Einstellungen zwischen hoch und sehr hoch gefunden, bei jeweils 70% Sichtweite und Bevölkerungsdichte und FXAA ON und MSAA auf 4x bekomme ich 50 FPS.

Bin sehr zufrieden.
 
Zurück
Oben